UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Onora O'Neill: Tugend und Gerechtigkeit

Dozent/in
Ines Sarah Potzernheim

Angaben
Proseminar/Hauptseminar
2 SWS, Beginn: 23. Oktober!!
Zeit und Ort: jede 2. Woche Fr 14:00 - 18:00, U2/00.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
BA-Philosophie: Basismodul 2; Aufbaumodul 1; Vertiefungsmodule 1
MA-Philosophie: Kernmodul 1; Schwerpunktmodule „Praktische Philosophie“ I+II; Freie Spezialisierung I+II
MA-Ethik im öffentlichen Raum: Kernmodul 3; Vertiefungsmodul 1+2
MA-Öffentliche Theologie: Kernmodul 3; Vertiefungsmodul 2
LA-Gym: Basismodul 2; Vertiefungsmodul LA 4
LA-GS/HS/RS: Basismodul 2
EWS-Module 1+2

Inhalt
Onora O’Neill behauptet in ihrem Werk „Tugend und Gerechtigkeit“ eine scheinbar herrschende systematische Divergenz von neueren Gerechtigkeits- und Tugendvorstellungen im Bereich der Moralphilosophie. Moderne Tugendethik würde vorwiegend von Vertretern der partikularistischen Position bevorzugt, Gerechtigkeit dagegen diene der Forderung nach allgemeingültigen ethischen Prinzipen hauptsächlich der universalistischen Seite. Sie nutzt diese Gegenüberstellung, um in ihrer eigenen Entwicklung eines ethischen Konstruktivismus für eine Synthese von Tugend und Gerechtigkeit zu argumentieren. Dabei richtet sie den Fokus auf unser Verständnis von Handlungsfähigkeit und praktischer Überlegung. Im Seminar werden wir das Werk „Tugend und Gerechtigkeit“ in einzelnen Abschnitten lesen und dabei O’Neills Ansatz nachvollziehen.
Die Veranstaltung verläuft im Stile eines Lektüreseminars.
Für die erste Sitzung ist die Einleitung des Buches vorzubereiten. Als Lesegrundlage des Seminars dient: O’Neill, Onora: Tugend und Gerechtigkeit. Eine konstruktive Darstellung des praktischen Denkens, Berlin: Akad. Verl. 1996.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof