UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Fachdidaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts

Dozent/in
Prof. Dr. Ralf Liedtke

Angaben
[ps/hs]
2 SWS
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:00, U2/204

Voraussetzungen / Organisatorisches
LA-Philosophie: Basismodul LA 3;
EWS-Modul 1+2;

Inhalt
Das Studium des Faches "Ethik" bereitet auf die Lehrtätigkeit im Schulfach Ethik an den Grund-, Haupt-, Real- und beruflichen Schulen, das Studium des Faches "Philosophie/Ethik" auf eine Lehrtätigkeit in den beiden Schulfächern Philosophie und Ethik an Gymnasien vor. Beide Studiengänge werden als freiwillige Drittfächer studiert. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme an den Seminaren im Fach Philosophie wird verlangt.
Ein Bestandteil der Ersten Staatsprüfung in beiden Fächern ist die Fachdidaktik.
Entsprechend den in der Prüfungsordnung genannten Kenntnissen, umfasst das Seminar u.a. folgende Themen:
  • Theorie des Ethikunterrichts
  • Ethik und Bildung
  • Oberste Bildungsziele der Bayer. Verfassung
  • Grundfragen der Moralpsychologie und Moralpädagogik
  • Empirische Werteforschung

Exemplarische fachdidaktische Kontroversen werden auf ihre philosophischen Ausgangspositionen hin befragt, die selbst wiederum bestimmte ethische und pädagogische Werthaltungen abbilden. In diesem Kontext erfolgt auch eine Diskussion der Werteerziehung überhaupt.
Studierenden des Lehramtes "Ethik" bzw. "Philosophie/Ethik" wird der Besuch des Seminars dringend empfohlen.

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof