UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Descartes: Meditationes de prima philosophia

Dozent/in
Sandra Frey, M.A.

Angaben
Proseminar/Hauptseminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 16:00, U2/01.36

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen / Organisatorisches BA Philosophie: Basismodul 3 und 4, Vertiefungsmodul 2 und 3 LA (Gym): Basismodul 3 und 4, Vertiefungsmodul LA 4 LA (GS, RS, HS): Basismodul 3, 4, EWS-Module 1, 2, MA Philosophie: Erweiterte Grundlagen I und II MA Ethik im öffentlichen Raum: Erweiterungsbereich Studium Generale
Das Seminar richtet sich spezifisch an Anfänger des Philosophiestudiums, indem es versucht, Schritt für Schritt zu vermitteln, wie man philosophische Texte kritisch analysiert und zu einer fundierten Textinterpretation kommt!

Inhalt
Descartes „Meditationes“ gehört zu den Hauptwerken der Philosophie der Neuzeit und des Rationalismus. Anliegen dieser kleinen, verständlichen Schrift ist, das Fundament frei zu legen, auf dem wir sichere Erkenntnisse erwerben können, womit nicht nur allein erkenntnistheoretische, sondern auch metaphysisch-ontologische Grundlegung derselben aufgegriffen wird, die zudem Konsequenzen in der Anthropologie zeitigt.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise: René Descartes: Meditationes de prima philosophia (lateinisch-deutsch), Hamburg: Meiner 1992 (oder eine der Folgeauflagen)

Institution: Lehrstuhl für Philosophie II

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof