UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  J 09: Audiovisuelles Arbeiten (Audiovisuelles Arbeiten)

Dozent/in
Martin Hüsener

Angaben
Übung
2 SWS, Schein, Studiengangzuordnung BA III / NF III
Zeit und Ort: Einzeltermin am 8.5.2015, Einzeltermin am 9.5.2015 10:00 - 18:00, WE5/04.012; Einzeltermin am 19.6.2015, Einzeltermin am 17.7.2015 10:00 - 17:00, WE5/04.012

Voraussetzungen / Organisatorisches
maximal 15 Teilnehmer Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse, Grundkenntnisse der Kamera- und Video-Schnitttechnik (Adobe Premiere Pro) im Multimediastudio der Universität Bamberg Zur Einarbeitung wird ein Tutorium angeboten, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen wird, die noch keine Erfahrung im Umgang mit digitalen Videokameras und der Videoschnittsoftware Adobe Premiere Pro haben. Das Tutorium kann noch zu Beginn des Semesters besucht werden.

Inhalt
Fernsehbeiträge sollen am Ende dieser Lehrveranstaltung herauskommen. Fix und fertig. Recherchiert, gedreht, geschnitten, getextet, vertont. Bevor diese in Angriff genommen werden, erarbeiten sich die Teilnehmer theoretisch und praktisch die entsprechenden Grundlagen in Bezug auf Bilder und Text. Sie werden durch Übungen zur Bildgestaltung, zum Dreh, zum Bildschnitt und zum Texten grundlegend an die Arbeit eines Fernseh- bzw. Videojournalisten herangeführt. In einer Redaktionskonferenz werden anschließend die Beitragsthemen festgelegt, an denen die Teilnehmer dann in Kleingruppen eigenständig arbeiten. Die Themen müssen dabei von den Studierenden selbst vorgeschlagen werden. Zu beachten ist, dass ein Großteil der Arbeit an den Fernsehbeiträgen außerhalb der Sitzungen stattfinden wird.

Empfohlene Literatur
Renner, Karl Nikolaus (2012): Fernsehen. Stuttgart. Schomers, Michael (2012): Der kurze TV-Beitrag. Konstanz. Schult, Gerhard/Buchholz, Axel (Hrsg.) (2011): Fernseh-Journalismus. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. 8., aktualisierte Auflage. Berlin. Ordolff, Martin/Wachtel, Stefan (2009): Texten für TV. 3., überarbeitete Auflage. Konstanz Werner, Horst (2009): Fernsehen machen. Konstanz.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof