UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Witze und Gerüchte als Mittel (halb-)öffentlicher Kommunikation MA III-b (Witze und Gerüchte als Mittel (halb-)öffentlicher Kommunikation MA III-b)

Dozent/in
Prof. Dr. Rudolf Stöber

Angaben
Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Schein, Unterrichtssprache Deutsch, Studiengangszuordnung: MA III-b
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, WE5/02.004

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Sitzung.

Inhalt
Witze sind komplementär zu Meinungsbeiträgen, Gerüchte ergänzen oder ersetzen Nachrichten: In der Veranstaltung sollen die unterschiedlichen Formen, sowie die medialen und öffentlichen Foren von politischem Witz und Gerüchten untersucht werden. Schwerpunkte bilden die Karikatur und Satire in Print-, Online-Publizistik, Film und Fernsehen. Aber auch der Flüsterwitz und online verbreitete Gerüchte und deren Funktionen werden behandelt. Die Varianten werden mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Wandel der Zeiten abgeglichen

Empfohlene Literatur
Eine Literaturliste wird zu Anfang des Semesters verteilt.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Jokes and rumours as a means of (semi-)public communication

Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof