UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Rezeption von TV-Serien (Rezeption von TV-Serien)

Dozent/in
Miriam Czichon

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Studiengangzuordnung BA IV / NF IV
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, WE5/02.003

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Für das Sommersemester 2015 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 9. März 2015 bis zum 29. März 2015. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

Inhalt
Der Fernsehsender „Pro7“ bestritt 2012 ein Drittel seines Programms mit (amerikanischen) TV-Serien. Die finale Staffel von „Breaking Bad“ wurde auf „spiegelonline“ mit einem eigenen Blog bedacht. Kinostars wie Kevin Spacey und Claire Danes übernehmen Hauptrollen in Serien und werden dafür von Kritikern gefeiert. Der Video-on-Demand-Anbieter „watchever“ wirbt offensiv mit seinem Serienangebot und scheint sich davon mehr Kunden zu versprechen. Nicht immer erfreute sich die TV-Serie so großer Beliebtheit, wie es heutzutage der Fall ist. Im Seminar soll zunächst erarbeitet werden, was diese Gattung auszeichnet, welche Formen es zu unterscheiden gilt, wie sich die Gattung über die Jahrzehnte entwickelt hat und wo sie seinen Ursprung nahm. Im zweiten Teil des Seminars liegt der Schwerpunkt darauf, wie TV-Serien rezipiert werden. Am Ende des Seminars soll die Beantwortung der Frage stehen, was den Reiz der TV-Serie ausmacht – aus Sicht der TV-Sender und aus Sicht der Rezipienten.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof