UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Skandale und Massenmedien (Skandale und Massenmedien)

Dozent/in
Dr. André Haller

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Studiengangszuordnung: BA II alt / NF II alt
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, WE5/02.004

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Für das Wintersemester 2015/16 findet ein Online-Anmeldeverfahren für die Lehrveranstaltungen in der Kommunikationswissenschaft statt. Dieses läuft vom 31.08.2015 bis zum 27.09.2015. Nähere Informationen finden Sie in den News auf der Homepage des Instituts.

Inhalt
Skandal! Affäre! Empörung! Die Betitelung eines Ereignisses als Skandal gehört in der heutigen Gesellschaft fast schon zur Tagesordnung in der Berichterstattung. In der Kommunikationswissenschaft und anderen Sozialwissenschaften hat sich deshalb eine rege Skandalforschung etabliert. In der Lehrveranstaltung werden grundlegende Theorien zum Thema Skandale und Medien eingeführt und schließlich an Fällen aus der Praxis dargestellt. Die Auswahl der Skandalthemen reicht dabei von klassischen Politskandalen über Sportaffären bis hin zu Skandalen in der Popkultur. Einen Schwerpunkt bildet die Erarbeitung einer anderen Sichtweise von Skandalen, der intendierten Selbstskandalisierung. Skandale sollen dabei weniger als negative Ereignisse für betroffene Akteure begriffen werden, sondern als bewusst erzeugte medialisierte Skandale, die Aufmerksamkeit erregen und Öffentlichkeit erzeugen sollen.

Empfohlene Literatur
Burkhardt, Steffen (2006): Medienskandale. Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse. Köln: Halem. Haller, André (2013): Dissens als kommunikatives Instrument. Theorie der intendierten Selbstskandalisierung in der politischen Kommunikation. Bamberg: University of Bamberg Press. Kepplinger, Hans Mathias (2009): Publizistische Konflikte und Skandale. Wiesbaden: VS Verlag. Thompson, John Brookshire (2000): Political scandal. Power and visibility in the media age. Cambridge: Polity Press.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof