UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Zwischen den Zeilen: Literarische Übersetzung in der Praxis. [Import]

Dozent/in
Safinaz Saad, M.A.

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Unterrichtssprache Deutsch/English on demand
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, SP17/01.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
An-/Abmeldung in FlexNow 01.04.24 bis 30.04.24

An-/Abmeldung zu den Prüfungen in FlexNow

Die Lehrveranstaltung kann in den folgenden Bereichen belegt werden:

MA Arabistik: MA Ar01, MA Ar02 und MA Ar03 ohne Prüfung ("belegt"), MA Ar05 (mit oder ohne Prüfung), Module des Erweiterungsbereichs nach Absprache

MA Kulturwissenschaften des Vorderen Orients: PSpLit 3, 4, PHist 10, 11, 12, Erweiterungsbereich

Nachbarfächer: Erweiterungs- und Komplementärmodule

BA Islamischer Orient: Vertiefungsmodul I und II (ohne Prüfung), Studium Generale

Inhalt
Diese Lehrveranstaltung begleitet die Studierenden durch das Lesen, Analysieren und vor allem Übersetzen von Comics aus dem Hocharabischen ins Deutsche. Die Studierenden werden die Kunst und die Techniken des literarischen Übersetzens entdecken. Außerdem bekommen sie Einblicke in den Literaturbetrieb und Problemfelder literarischen Publizierens. Ziel der Übung ist es, eine autorisierte deutsche Übersetzung des Comics „Wugūd wa Ġiyāb“ von Hadeer El Mahdawy (erschienen 2022) zu erarbeiten. Diese Lehrveranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur die arabische Sprache, sondern auch die Kultur durch die Linse der Kunst des Übersetzens zu erleben.
Unterrichtssprachen sind Deutsch, Englisch und Arabisch.

This course accompanies students through reading, analyzing and, above all, translating comics from standard Arabic into German. Students will discover the art and techniques of literary translation. They also gain insights into the literary business and problem areas of literary publishing. The aim of the exercise is to develop an authorized German translation of the comic “Wugūd wa Ġiyāb” by Hadeer El Mahdawy (published in 2022). This course is an excellent opportunity to experience not only the Arabic language, but also the culture through the lens of the art of translation.
Teaching languages ​​are German, English and Arabic.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Between the Lines: Literary Translation in Practice.

Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Cultural Studies of the Middle East (Gastprofessur)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof