UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Persische Klassiker: Vierzeiler und Ghazals von ʿUmar Ḫayyām, Saʿdī, Ḥāfiẓ und anderen.

Dozent/in
Prof. Dr. Birgitt Hoffmann

Angaben
Seminar
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, U11/00.22

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.10.2015

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient: BA IO 05 Vertiefungsmodul II
  • BA Islamischer Orient: BA IO 06 Intensivierungsmodul
  • MA Iranistik (MHB 2012): MA Ir 02 Arbeit mit historischen Quellen ...
  • MA Iranistik (MHB 2015): MA Ir 04 Arbeit mit historischen Quellen ...
  • MA Iranistik (MHB 2015): MA Ir 15 Erweiterungsmodul Sprachkompetenz I bzw. II
  • MA Iranistik (MHB 2015): MA Ir 08 Komplementärmodul für die oriental. Studiengänge

Inhalt
Die Iraner lieben ihre Dichter und zitieren gerne – oft auswendig – aus ihren Werken. Die Veranstaltung bietet eine Einführung in das Regelwerk der persische Poetik (Metrum und Reim) und ihre Bildersprache. Die Lektüre, Übersetzung und Interpretation von ausgewählten Gedichtbeispielen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Institution: Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof