UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ideengeschichte und Intellektuelle Irans im 20. Jh.

Dozent/in
Dr. Goulia Ghardashkhani-Otter

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, SP17/01.18

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow: 01.10.2023 10:00h - 27.10.2023 23:59h
An/Abmeldung dezentrale Prüfungen über FlexNow: 15.01.2024, 10:00 Uhr bis 29.01.2024, 23:59 Uhr

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur
-Grundlagenmodul Iranistik I (Seminar mit Modulprüfung: Klausur 90 Minuten)
-Grundlagenmodul Iranistik II (Seminar mit Modulprüfung: Klausur 90 Minuten)

Inhalt
Dieses Seminar bietet einen Überblick über die Geschichte und den Inhalt der wichtigsten intellektuellen Diskurse Irans im 20. Jahrhundert. Von Fragen der Sprache und Nationalisierung über den Konflikt zwischen einheimischer Tradition und westlicher Modernität bis hin zu revolutionären Theorien und der Gründung eines ideologischen Regimes beschäftigt dieser Kurs sich mit der Zeitgeschichte Irans aus ideengeschichtlicher Perspektive. Kurssprache ist Deutsch.

Primär- und Sekundärliteratur sind hauptsächlich auf Persisch und Englisch.

Englischsprachige Informationen:
Title:
History of Ideas and the Intellectuals of 20th-Century Iran

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof