UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Persische Epigraphik

Dozent/in
Iman Aghajani, M.A.

Angaben
Seminar/Proseminar/Übung
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, SP17/00.13

Voraussetzungen / Organisatorisches
Eine Grundkenntnis der persischen Sprache (mindestens Persisch II) wird für die Teilnahme vorausgesetzt.

Inhalt
Inschriften stellen eine wesentliche Komponente dar, um sowohl historische als auch kunsthistorische Entwicklungen in der Geschichte des Islam zu verstehen. Nachdem die arabische Sprache in den ersten vier Jahrhunderten die Inschriften in Iran beherrscht hatte, verbreitete sich das Persische spätestens seit dem 5./11. Jahrhundert in der Epigraphik. In der Lehrveranstaltung entziffern wir verschiedene Inschriften und schulen damit die Lesefähigkeit auf diesem Gebiet einschließlich verschiedener Schriftformen wie Kufi und Kursivschrift; dazu erkunden wir die historische Entwicklung der persischen Inschriften in der Architekturgeschichte Irans.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Persian Epigraphy

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Professur für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof