UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Arabisch I b: Konversation und Hörvestehen (Arabisch I b: Konversation und Hörvestehen)

Dozent/in
Dr. Abd el-Halim Ragab

Angaben
Sprachpraktische Ausbildung
2 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Basismodul
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, U11/016

Voraussetzungen / Organisatorisches
Nach Terminvereinbarung findet die Veranstaltung auch im Sprachlabor statt.

Inhalt
Diese Lehrveranstaltung konzentriert sich auf die beiden aktiven Elemente des Spracherwerbs: Sprechen und Verstehen. Ziel ist es, die Studierenden mit der Phonetik des Arabischen vertraut zu machen und sie selbstständigen Sprechen zu ermutigen. Anhand verschiedener Dialogsituationen wird die Sprache erlebbar gemacht. Wie Arabisch I a und I c wird das Lehrbuch des modernen Arabisch (Krahl, Reuschel, Schulz) der Leitfaden sein, sodass die dort behandelten grammatischen Inhalte hier praktischen Anwendung kommen. Ergänzt wird der Unterricht durch zusätzliche Materialien (u.a. audiovisuele Medien). Bis zum Ende des Semesters werden Fähigkeiten im Sprechen und Verstehen einfacher Sätze erworben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Arabistik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof