UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Exkursion Baskenland

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz, Prof. Dr. Martin Haase

Angaben
[e]

Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: 7-tägige Exkursion im Zeitraum vom 25.08.2012 - 08.09.2012

Inhalt
für diesen Sommer plant die romanische Sprachwissenschaft (Prof. Haase & Prof. Radatz) eine Exkursion ins Baskenland, die für Franko- und Iberoromanisten gleichermaßen interessant sein dürfte.
Wir wollen dazu ins französische Baskenland fahren, wahrscheinlich in den Ort Ascain, und dort ein ganzes Haus (gîte) anmieten. Der Ort liegt verkehrsgünstig, so dass wir von dort aus auch Ausflüge ins spanische Baskenland unternehmen werden.
Es handelt sich um eine linguistisch und kulturell hochinteressante Grenzregion, in der verschiedene Sprachen und Identitäten seit Jahrhunderten koexistieren und interagieren: Baskisch, Okzitanisch (Gaskognisch), Navarro-Aragonesisch, Französisch und Spanisch. Denken Sie sich außerdem noch eine eindrucksvolle Hochgebirgskulisse und die Atlantikküste dazu, um den Gesamteindruck abzurunden.
Wir werden die Exkursion gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt unternehmen. Von beiden Universitäten können 8-10 Personen mitfahren. Die Eichstätter steuern zwei Kleinbusse bei, die uns nicht nur zur preisgünstigen Anreise, sondern auch zur Fortbewegung vor Ort nützlich sein werden.
Terminlich ist der 1.9.-8.9. (erste Wahl) oder der 25.08.-1.9. (zweite Wahl) vorgesehen. Sowie wir eine passende Unterkunft gefunden haben, werden wir den endgültigen Termin wissen.
Momentan haben wir bereits 1600,00 € an Exkursionsmitteln zur Verfügung, die wir vollständig zur Subvention der Reisekosten unserer Bamberger Studierenden verwenden wollen. Wir erwarten, dass wir diese Summe noch substanziell aufstocken werden, können es aber noch nicht versprechen.
Herr Haase bietet im Sommersemester ein Projektseminar "Französisch-spanisches Grenzgebiet" an, das zur Vorbereitung auf die Exkursion dienen soll, allerdings nicht obligatorisch für die Exkursionsteilnahme ist.
Wenn Sie Interesse an dieser Exkursion haben, dann lassen Sie sich bitte von meiner Mitarbeiterin Nadine Maser mit der E-Mailadresse hiwi.romling3@uni-bamberg.de in die Exkursionsliste eintragen.
Bitte teilen Sie uns dafür mit:

  • Name
  • Matrikelnummer
  • Studienfächer + Fachsemester
  • Ggfs.: Fachlicher oder persönlicher Bezug zum Exkursionsziel?

Sie werden dann über den weiteren Fortgang der Planung informiert.

Institution: Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Hispanistik)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof