UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

Spanisch: Español B1 [Import]

Verantwortliche/Verantwortlicher
N.N.

Angaben
[sa]
6 SWS, benoteter Schein
Studium Generale, Verwendbarkeit (ab WS11/12): Bachelor-Studiengang Romanistik (Basismodul Sprachpraxis Romanistik / Spanisch, RomSpr-S-1, Bachelor BA 75, BA 45 und BA 30, Pflichtmodul), Lehrämter Gymnasium (Basismodul Spanische Sprachpraxis, Lehramt Gymnasium, Pflichtmodul); Es gilt das Modulhandbuch!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an Lehramtsstudierende und Studierende von sprachwissenschaftlichen Studiengängen, die Spanisch als Haupt- oder Nebenfach belegen, sowie an Studierende von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen, die das Fach Wirtschaftsspanisch als erste bzw. zweite Fremdsprache belegen möchten. Die Wünsche anderer Studenten können nur berücksichtig werden, wenn in den Kursen Plätze frei sind.

Für die Teilnahme an diesem Kurs sind Spanischvorkenntnisse auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens erforderlich.

Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an den Kursen nicht möglich. Die Anmeldung ist aber keine Garantie dafür, dass Sie einen Platz an einem bestimmten Kurs bekommen. Die endgültigen Teilnehmerlisten werden am ersten Unterrichtstag festgelegt, an dem die Anwesenheit sehr wichtig ist. Falls Sie die erste Stunde nicht besuchen können, setzen Sie sich bitte in Kontakt mit uns.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefrist über das Online-Meldesystem FlexNow:

• zur Lehrveranstaltung 26. März 2012 - 27. April 2012 (von 10:00 - 23:59 Uhr)

• zur Prüfung 23. April 2012 – 8. Juni 2012 (von 10:00 - 23:59 Uhr)


Maximale Teilnehmerzahl: 25

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Inhalt
Ziel: Aneignung der Sprachkenntnisse die eine (noch eingeschränkte) selbständige Sprachverwendung ermöglichen. Nach dem erfolgreichem Besuch des Kurses sollten die Lernenden über ein hinreichend breites Spektrum sprachlicher Mittel verfügen, um auch in unvorhersehbare Situationen zurechtzukommen und die wichtigsten Aspekte eines Gedankens oder eines Problems mit hinreichender Genauigkeit zu erklären. Der Wortschatz reicht aus, um sich über Themen äußern zu können wie Familie, Hobbys, Interessen, Arbeit, Reisen, aktuelle Ereignisse. Der begrenzte Wortschatz kann aber zu Wiederholungen und manchmal auch zu Formulierungsschwierigkeiten führen.

Inhalte: Der Kurs wendet sich an Lernende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens und vermittelt die Grundstrukturen der spanischen Sprache bis Abschluss von Niveau B1. Die vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden im Unterricht und mittels online-basierten Aufgaben geübt. Grammatik, Vokabular, Aussprache und Rechtschreibung werden durch kommunikative Übungen vermittelt bzw. gelernt.

Empfohlene Literatur
Vía rápida (A1 - B1+). Lehrbuch + 2 Audio-CDs. Klett Verlag. ISBN: 3-12-515050-8. Preis: 26,99 €
Vía rápida. Arbeitsbuch. Klett Verlag. ISBN: 3-12-515051-5. Preis: 17,99 €

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

Kurse
    
Mo, Di  8:00 - 10:00  FMA/007
Mi  8:00 - 10:00  FMA/008
Kunibert Baumann
Alba Lucia Betancourt Salzmann
Alba Lucia Betancourt Salzmann
    
Mo  10:00 - 12:00  MG1/01/02
Di  8:00 - 10:00  MG1/02/08
Mi  8:00 - 10:00  MG1/02/09
Einzeltermin am 11.6.2012  9:00 - 10:00  MG2/02/04
Einzeltermin am 15.6.2012  12:00 - 14:00  MG2/01/03
Einzeltermin am 21.6.2012  16:00 - 18:00  MG2/01/03
Izarbe García Sánchez
    
Mo  18:00 - 20:00  M3/00/16
Mi  18:00 - 20:00  M3/01/16
Do  18:00 - 20:00  WP3/00/09A
Isabel Mararita Rivas Esquivel
    
Mo  18:00 - 20:00  FMA/008
Mi, Do  18:00 - 20:00  FMA/007
José Guillermo Bosco
    
Di  10:00 - 12:00  KÄ7/01.107
Mi, Do  10:00 - 12:00  KÄ7/01/109
Nancy Vierboom
Ana Pérez Mora
    
Di  18:00 - 20:00  MG1/02/08
Mi  8:00 - 10:00  M12A/00/012
Fr  16:00 - 18:00  M12A/00/107
Pablo López Tato
Isabel Mararita Rivas Esquivel
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof