UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Fremd - geborgt - entlehnt? Lehnwortbeziehungen der slavischen Sprachen

Dozent/in
Armin Gertz, M.A.

Angaben
Seminar
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Zeit und Ort: Mi 8:30 - 10:00, U2/230

Voraussetzungen / Organisatorisches
Teilnahmevoraussetzungen: BA: Basismodul Sprachwiss.; Mag: Einführung Sprachwiss., Modulzugehörigkeit: Aufbaumodul "Strukturen ausgewählter Sprachebenen". Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller slavischen Sprachen.

Inhalt
Die Lehnwortbeziehungen der slavischen Sprachen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Wir betrachten dabei die slavischen Sprachen sowohl in ihrer Rolle als „Geber“sprachen, als auch als „Nehmer“sprachen. Welche Wörter und Wendungen stammen beispielsweise im Russischen oder Polnischen aus dem Deutschen? Welche deutschen Wörter sind slavischen Ursprungs? Weiterhin interessiert uns, wie Entlehnungen entstehen: Durch welche politischen, kulturellen oder auch ökonomischen Beziehungen zwischen den Ländern sind Worte von einer Sprache in die andere gewandert? Wie funktioniert der sprachliche Transit?
Modulfortsetzung im SS: Lexikologie (Übung, 2 bzw. 4 ECTS)

Empfohlene Literatur
Ein Semesterapparat wird zum Beginn des Semesters eingerichtet.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Institution: Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof