UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Der historische Jesus

Dozent/in
PD Dr. Dietrich Rusam

Angaben
Seminar

Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, M3N/01.26

Voraussetzungen / Organisatorisches
Diese Lehrveranstaltung ist für das

Grundmodul Biblische Theologie NT (mit oder ohne Seminararbeit)
sowie
Grundmodul Biblische Theologie: Biblische Exegese (neutestamentliches Seminar)
  • Variante 1: im AT mit Seminararbeit
  • Variante 2: im NT mit Seminararbeit

oder
  • EWS-Modul 1 (Teilnahme (2ECTS) oder Teilnahme mit Prüfungsleistung (3 ECTS))

  • EWS-Modul 2 (Variante 1 (mündliche Prüfung))

geöffnet.
Eine Anmeldung zum Seminar über FLEXNOW ab dem 1.April 2015 möglich. Bitte nicht über den Generischen Studiengang, sondern für das entsprechende Modul anmelden!

Inhalt
Die uns vorliegenden Evangelien sind keine Biographien Jesu; sie sind Glaubenszeugnisse von Menschen, die Jesus selbst nicht begegnet sind. In dem Seminar geht es um das Interesse der Historiker, ein Lebensbild des historischen Jesus zu entwerfen, um die Schwierigkeiten, die ein solches Unterfangen mit sich bringt und um die Kriterien, mit Hilfe derer man im Lauf der Jesusforschung dem historischen Jesus näherzukommen hofft. Schließlich sollen exemplarische, wissenschaftliche "Jesusbiographien" bzw. Jesusbilder miteinander verglichen und deren Subjektivität aufgezeigt werden.

Empfohlene Literatur
Martin Ebner: Jesus von Nazaret. Was wir von ihm wissen können, Stuttgart 2007
Gerd Theißen und Anette Merz: Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 2001 (3.Aufl.)
Matthias Schulz: Die rohe Botschaft - nachzulesen in: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78145174.html

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof