UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Foreigners Everywhere auf der 60. Biennale Arte in Venedig – Kunstvermittlung vor Ort, inkl. Exkursion (Jochum)

Dozent/in
Dr. phil. Catharina Jochum

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Seminar in Verbindung mit einer 4-tägigen Exkursion.
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, WE5/03.065; Bemerkung zu Zeit und Ort: Exkursion nach Venedig: 09.05.-12.05.2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulkompatibilität:
ALT:
  • Kunst und Theorie III ¬(LA UF GS/ MS/ RS, BA BB): Seminar Fachdidaktik
  • Kunst und Theorie IV (LA UF GS/ MS/ RS, BA BB): Seminar Kunstvermittlung vor Ort oder Seminar Fachdidaktik
  • Vertiefung Realschule II (LA UF RS): Seminar Fachdidaktik

NEU:
  • Kunstpädagogische Theorie: Grundlagen (LA UF GS/ MS/ RS, Did. MS, BA BB): Seminar Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung
  • Kunstpädagogisches Labor (LA UF GS/ MS/ RS, MA BB): Seminar Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung II oder Exkursion/Kunstvermittlung vor Originalen
  • Wissenschaftliche Vertiefung Realschule I: Vermittlung von Kunstwerken und Werkerschließung III


Anmeldung im VC-Kurs (ab dem 15.3.2024) und in FlexNow (ab dem 1.4.2024 für die Lehrveranstaltung anmelden).

Inhalt
Stranieri Ovunque – Foreigners Everywhere ist der Titel und das Thema der 60. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia. Egal wohin man geht und wo man ist, immer trifft man auf Fremde – sie/wir sind überall. Egal wo man sich befindet, tatsächlich und tief im Inneren, ist man immer ein Fremder. Der Schwerpunkt der Biennale Arte 2024 liegt also auf Kunstschaffenden, die selbst Fremde, Immigranten, Expats, diasporisch, émigrés, Exilierte, oder Flüchtlinge sind — insbesondere solche, die sich zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden bewegt haben. Migration und Entkolonialisierung sind zentrale Themen der Kurator Adriano Pedrosa.
In Vorbereitung auf die Exkursion nach Venedig werden ausgewählte Positionen zeitgenössischer Kunst recherchiert, reflektiert und eingeordnet sowie vor Ort präsentiert und in Beziehung gesetzt. Ein konzeptioneller Blick auf Kunstvermittlung in der Theorie und den Transfer in den Unterricht als Raum für zeitgenössische Kunst verdeutlicht die Notwendigkeit, aber auch die Chancen einer kunstdidaktischen Reduktion.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Foreigners Everywhere, La Biennale di Venezia – Art education on site

Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Kunst

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof