UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Plastisches und Szenisches Gestalten - Basis KP I - III

Dozent/in
Notburga Karl

Angaben
[s]
3 SWS, Schein
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 19:00, WE5/00.004

Voraussetzungen / Organisatorisches
Leistungsnachweis: Durchhaltevermögen, Präsentation und Werkstattbuch
Zu diesem Seminar werden Tutorien angeboten: Grundtechnik Plastisches und Szenisches Gestalten

Inhalt
Im Material selbst – vgl. die Plastizität von Ton – liegen bereits anregende Impulse, die für Gestaltungsvorhaben aufgegriffen werden können. Unter welchen Gesichtspunkten kann ich diese weiter verfolgen, zuspitzen? Was erfahre ich dabei nicht nur über das Produkt, sondern auch über meine Selbst- und Weltwahrnehmung? Auch Raum und Zeit kann geformt werden. Gerade für das Lernen mit allen Sinnen will der Kurs viele Anregungen liefern, die sich gut interdisziplinär verknüpfen lassen. Ziel des Kurses ist eine vielseitige Bandbreite an Herangehensweisen und Impulsen für das ästhetische Lernen.

Empfohlene Literatur
Literatur:
Clérin, Philippe: Das grosse Buch des Modellierens und Bildhauens, Berlin 1996
Kathke, Petra: Sinn und Eigensinn des Materials. Projekte, Anregungen, Aktionen. Band 1 + 2. Berlin, Düsseldorf, Mannheim 2007

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Fachvertretung für Didaktik der Kunst

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof