UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Musikpädagogik als Wissenschaft bzw. Forschungsdisziplin

Dozent/in
Prof. Dr. Stefan Hörmann

Angaben
Vorlesung/Seminar

Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, WE5/00.033; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 17.04.2015

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zielgruppe: Studierende aller musikpädagogischen Studienrichtungen
Modul: Fortgeschrittene musikpädagogische und musikdidaktische Fachkompetenz (UF GS/MS/RS/BS) – Spezialthematik zur Historischen/Empirischen/Systematischen/Vergleichenden Musikpädagogik bzw. Spezialthematik zur Wissenschaftlichen Musikpädagogik (historisch/empirisch/systematisch/vergleichend) als 2. Hälfte der ‚Aktuellen Fachdiskussion’; Vertiefte fachliche Orientierung A/B/C (DF GS/MS; BA-NF) – Spezialthematik zur Wissenschaftlichen Musikpädagogik
Besondere Hinweise: Lehrveranstaltung ist für Studierende des Didaktikfaches GS und ggf. des Didaktikfaches MS (Studienkonzeption Version 1 und ggf. 2.0ff.) sowie für Studierende des Unterrichtsfaches, die sie als 2. Hälfte der ‚Aktuellen Fachdiskussion’ besuchen, nur 1std., d. h. ggf. lediglich Teilnahme an der Hälfte der Sitzungen

Inhalt
Was kennzeichnet Musikpädagogik als Wissenschaft? Wie hat sich die Wissenschaftliche Musikpädagogik entfaltet? Womit beschäftigt diese sich aktuell und auf welche Weise tut sie das? Die Lehrveranstaltung widmet sich der Beantwortung jener Fragen. Dabei werden zunächst Vorschläge zur Strukturierung Wissenschaftlicher Musikpädagogik behandelt. Anschließend kommen dann beispielhaft verschiedene musikpädagogische Forschungsansätze aus Geschichte und Gegenwart mit ihren speziellen thematischen und methodischen Ausrichtungen in den Blick. In einem weiteren Schritt soll schließlich nach musikdidaktischen Perspektiven, die sich aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen ergeben, gefragt werden.

Institution: Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof