UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Theologisches ABC

Dozent/in
Natalie Buck

Angaben
Übung/Tutorium
2 SWS
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, SG14/2.07

Voraussetzungen / Organisatorisches
Im Tutorium „Theologisches ABC“ werden die einzelnen Themen ohne häusliche Vorbereitung erarbeitet, sodass die Veranstaltung keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand verursacht. Das „theologische ABC“ richtet sich an Studierende verschiedenster Studienrichtungen: An Studierende der Evangelischen Religionslehre, die sich in den ersten Semestern befinden (und das Gefühl haben, dass sie sich in den theologischen „Basics“ unsicher fühlen oder gern Grundwissen auffrischen wollen), aber auch an „theologiefremde“ Studierende aller Fakultäten (zu deren fachlichen Grundlagen eigentlich theologisches Grundwissen gehört, welches aber in ihrem Studiengang nicht angeboten wird: z.B. Germanistik, Anglistik, bzw. generell alle Literaturwissenschaften etc.). Zuletzt natürlich auch an alle, die es einfach interessiert. Es kann kein Schein erworben werden.

Inhalt
„Wer war Jesus?“ „Warum lässt Gott Böses zu?“ „Was kommt nach dem Tod?“... Im „theologischen ABC“ werden absolute Grundthemen der Theologie wie Schöpfung, Jesus Christus, Liebe, Tod, Gerechtigkeit (...und so weiter...) vorgestellt und vor allem gemeinsam erarbeitet und diskutiert, ohne, dass sich die Studierenden im Vorfeld auf die Sitzungen vorbereiten müssten. Die Veranstaltung soll eine Hilfe für alle sein, die sich in den Grundlagen der Theologie etwas verloren fühlen und möchte Theologie-Neulingen den Einstieg in vertieftes Nachfragen erleichtern.

Empfohlene Literatur
Wird von der Tutorin mitgebracht und in den entsprechenden Sitzungen gemeinsam erarbeitet. Unter anderem sollen wichtige, grundlegende biblische Geschichten gelesen und diskutiert werden, daher wäre der Besitz einer Bibel von Vorteil, aber nicht zwingend.

Institution: Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof