UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Gestaltung von Lernsettings im Kontext von Weiterbildung und Personalentwicklung

Dozent/in
Dipl.-Päd. Judith Wagner

Angaben
Blockseminar
2 SWS, Schein, Modul: MA EBWB HF EBWB1, MA EBWS HF EBWB1
Zeit und Ort: Einzeltermin am 22.5.2009 14:00 - 20:00, MS12/014; Einzeltermin am 23.5.2009, Einzeltermin am 24.5.2009 9:00 - 20:00, MS12/014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Für Diplom und Magister mit Haupt-, Wahlpflicht-, Nebenfach Andragogik sowie Zusatzstudium und Master
maximale Teilnehmerzahl: 16
TN-Liste hängt ab 6.4. am schwarzen Brett.
Vor dem Seminar wird an alle Teilnehmer, die sich auf der Liste eingetragen haben, ein Fragebogen zur Bedarfsanalyse und Erwartungsabfrage geschickt.
Bitte nur in die Liste eintragen, wenn eine verbindliche Seminarteilnahme zugesichert werden kann!

Inhalt
Hauptsächlicher Anlass und Grund, eine betriebliche Weiterbildungsmaßnahme zu besuchen, ist für Teilnehmer, sich persönlich weiter zu entwickeln und Antworten auf Fragen bzw. Lösungen für Probleme aus der eigenen (beruflichen) Alltagspraxis zu bekommen. Das besondere didaktische Prinzip betrieblicher Weiterbildung ist damit der Praxisbezug.
Erfolgreich und nachhaltig werden Lernsettings in der betrieblichen Weiterbildungspraxis dann, wenn sie konsequent bedarfsorientiert konzipiert und durchgeführt werden.
Was es bedeutet, als Andragoge bzw. Trainer oder Berater Lernsettings bedarfsorientiert zu entwickeln, umzusetzen und dahingehend immer wieder zu reflektieren, wird im Seminar praxisorientiert vermittelt und dabei den Teilnehmern genügend Gelegenheit zur eigenen Umsetzung und Reflexion gegeben.

Empfohlene Literatur
Arnold, Rolf (1996): Weiterbildung. Ermöglichungsdidaktische Grundlagen. München: Vahlen.
Faulstich, Peter/ Ludwig, Joachim (2004): Expansives Lernen. (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung Bd. 39). Hohengehren: Schneider.
Meyer zu Ermgassen, Barbara (2002): Weiterbildungserfolg durch systematische Transfersicherung. In: Schlaffke, Winfried/ Weiß, Reinhold (Hg.): Lernen und Arbeiten. Neue Wege der Weiterbildung. (Kölner Texte und Thesen Bd. 62). Köln. Deutscher Instituts Verlag.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 16

Institution: Lehrstuhl für Andragogik - Erwachsenenbildung / Weiterbildung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof