UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachliche und mathematische Förderung im Kindergarten [Import]

Dozent/in
Christiane Große, Dipl.-Päd.

Angaben
[s]
2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR (Seminar mit praktischer Studienleistung); DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen; KEIN !!! Schein)
Zeit und Ort: Mi 12:00 - 14:00, M3/00/16; Einzeltermin am 30.5.2012 10:00 - 12:00, M3/00/16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR (Seminar mit praktischer Studienleistung); DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen; KEIN !!! Schein)

Inhalt
In diesem Seminar sollen zunächst Verfahren zur Feststellung des Kompetenzstandes von Kindergartenkindern betrachtet werden. Weiter werden verschiedene Möglichkeiten zur Förderung sprachlicher und mathematischer Kompetenzen im Kindergarten thematisiert. Zudem wird die Rolle des pädagogischen Fachpersonals bei der Förderung näher beleuchtet. Dabei soll auch die Zusammenarbeit des pädagogischen Fachpersonals mit den Eltern der Kinder in den Blickpunkt genommen werden. Im Rahmen des Seminars werden sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Aspekte behandelt. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme wird vorausgesetzt.

Englischsprachige Informationen:
Prerequisites
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR (Seminar mit praktischer Studienleistung)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof