UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Theorien und Modelle der frühkindlichen Bildung und Erziehung I – Klassische Ansätze: Rousseaus Pädagogik der frühen Kindheit (Rousseaus Pädagogik) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Frithjof Grell

Angaben
[s]
2 SWS, benoteter Schein, Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA BB EFP, MA BB LAB-M-112-30-02-001b, MA Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit).
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, MG2/02/09

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA BB EFP, Modul MA BB LAB-M-112-30-02-001b, MA Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit/Institutionen)

Inhalt
Die herausragende Stellung Jean-Jacques Rousseaus (1712 – 1778) in der modernen Bildungsgeschichte wird oft mit der Kennzeichnung Rousseaus als „Entdecker der Kindheit“ begründet. Diese Bezeichnung ist falsch: tat-sächlich hatte die Kinderheilkunde, aber auch Malerei und Literatur die Kindheit als eigenständige Daseinsform schon sehr viel länger „entdeckt“; und diese Bezeichnung ist zugleich wahr: mit und seit Rousseau hat die Päda-gogik das Kind entdeckt (so dass man genauer von Rousseau als dem pädagogischen Entdecker der Kindheit bzw. von Rousseau als dem Begründer der Pädagogik der Kindheit - und des Jugendalters - sprechen sollte). Ziel des Seminars ist es, mittels der gemeinsamen Lektüre einschlägiger Quellentexte die Herausbildung des pädago-gischen Kindheitsbildes bei Rousseau nachzuzeichnen und so nicht nur zu einem tieferen Verständnis dieses faszinierenden und provozierenden Autors sondern auch jener (unaufhebbaren?) Spannungen zu gelangen, die die Pädagogik der Kindheit bis heute durchziehen.

Englischsprachige Informationen:
Prerequisites
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA BB EFP, MA BB LAB-M-112-30-02-001b; MA Religion und Bildung

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35

Institution: Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof