UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Historische/anthropologische Aspekte von Kindheit in der Gesellschaft: Frühe Kindheit – anthropologische Perspektiven / Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik: Frühe Kindheit - anthropologische Perspektiven (Frühe Kindheit)

Dozent/in
Dr. Ulf Sauerbrey

Angaben
Seminar
2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b, Modul Master Religion und Bildung
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, M3/-1.13

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b, Modul Master Religion und Bildung

Inhalt
Wie ist es möglich, dass sich Menschen bereits in frühen Phasen ihres Lebenslaufs Kultur aneignen? Wie geschieht diese Aneignung überhaupt? Welche Rolle spielen dabei andere Menschen? Und wieso gelingt eine Kulturaneignung gerade uns Menschen? Lernen Tiere etwa nichts von anderen Tieren? Was ist eigentlich 'Kultur'? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Seminars. Ihrer Beantwortung soll sich durch die Auseinandersetzung mit kulturanthropologischen Schriften genähert werden, um schließlich für die Elementarpädagogik relevante Einsichten herauszuarbeiten.

Zu einigen Sitzungen des Seminars sind Textabschnitte zu lesen. Darüber hinaus ist eine aktive Mitwirkung durch regelmäßige Teilnahme und durch die Übernahme eines Referats (Stundengestaltung) erforderlich.

Empfohlene Literatur
  • Tomasello, M. (2010): Warum wir kooperieren, Berlin: Suhrkamp.
  • Tomasello, M. (2002): Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens : zur Evolution der Kognition. 1. Aufl., Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Süssmuth, R. (1968): Zur Anthropologie des Kindes. Untersuchungen und Interpretationen, München: Kösel.
  • Langeveld, M.J. (1968): Studien zur Anthropologie des Kindes. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage, Tübingen: Niemeyer.

Englischsprachige Informationen:
Prerequisites
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b, Modul Master Religion und Bildung

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof