UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  HS-Naturwissenschaftliche Inhalte im SU planen, durchführen und reflektieren an den Beispielen "Elektrizitätslehre" und "Magnetismus"

Dozent/in
Prof. Dr. Eva Heran-Dörr

Angaben
[hs]
2 SWS
Zeit und Ort: Do 8:00 - 10:00, MG2/02/04, MG2/02/03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulbezeichnung: Didaktik des Sachunterrichts
Modulnummer: LAMOD 13-03-001 bzw. 001a oder 001b
4 ECTS-Punkte

Inhalt
Im Seminar werden ausgewählte Inhalte (hier Elektrizitätslehre und Magnetismus) des naturwissenschaftsbezogenen Sachunterrichts bearbeitet. Unter Bezugnahme auf eigene Lernerfahrungen wird das naturwissenschaftsbezogene Lernen "unter die Lupe genommen": Sie erhalten zunächst in handlungs- und reflexionsintensiven Seminarphasen Gelegenheit dazu, sich ihrer eigenen Vorstellungen bewusst zu werden und ihr inhaltsspezifisches Sachwissen zu vertiefen. Auf der Grundlage der Kenntnis von Schülervorstellungen im Grundschulalter planen und diskutieren Sie Möglichkeiten der unterrichtlichen Umsetzung von naturwissenschaftsbezogenen Inhalten im Sachunterricht.

Empfohlene Literatur
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Didaktik der Grundschule

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof