UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Theorien und Modelle der Didaktik

Dozent/in
Sarah Lange

Angaben
Seminar
2 SWS, benoteter Schein, MA EBWS HF WISS; Diplomstudiengang
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, M12A/00.15

Voraussetzungen / Organisatorisches
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 23.03.2015

Inhalt
Was soll warum von wem wie zu welchem Zweck gelernt werden? Antworten zu diesen Fragen zu liefern ist Aufgabe der Didaktik. Die Frage nach der Vermittlung wird in den neueren Diskursen verstärkt auch in nicht-schulbezogenen Bildungskontexten diskutiert. Nach einer grundlegenden Begriffsbestimmung widmen wir uns zunächst den historischen Entwicklungen der Didaktik (z.B. Didaktik als Lehrkunst bei Comenius). Daraufhin erarbeiten wir uns die do-minierenden Theoriefamilien der Allgemeinen Didaktik (bspw. die kritisch-konstruktive Didaktik nach Wolfgang Klafki). Darauf aufbauend ist der Fokus auf Didaktik bezogene und nicht-schulbezogene Themenfelder gerichtet, die für Pädagog(inn)en bedeutsam sind (bspw. Didaktik informellen Lernens, Didaktik im Kontext von modernen Kommunikations- & Informationsmedien). Im Rahmen des Seminars haben die Teilnehmenden die Möglichkeit ihre didaktischen Kompetenzen durch eigenes Erproben auszubauen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Pädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof