UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  M"Modernisierte Antimoderne“ -­ Rechtsextremismus als Herausforderung für die Sozialpädagogik

Dozent/in
Robert Scheuring

Angaben
Seminar
2 SWS, Wahlpflichtveranstaltung, BA Päd KF SOZPÄD 1 – B (Soziale Probleme und abweichendes Verhalten/Grundfragen und Lebenslagen im Generationengefüge); BA Päd NF Sozpäd 1-­‐10/1-­‐15 (Soziale Probleme und abweichendes Verhalten/Grundfragen und Lebenslagen im Generationsgefüge); BA BB Sozpäd. (Soziale Probleme und abweichendes Verhalten); BA BB Förderpäd (Ausgewählte soziale Probleme: Benachteiligte Jugendliche)
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, M12A/00.12

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Bereitschaft zu reger mündlicher Beteiligung, Gruppenarbeit und eigenen Präsentationen (z. B. Referaten) wird von allen Teilnehmenden erwartet.

Inhalt
In den letzten Jahrzehnten haben grundlegende Modernisierungsprozesse in der rechtsextremen Szene stattgefunden, welche die noch vielfach dominierende Vorstellung des "Springerstiefel tragenden Skinheads" der 1990er Jahre immer fraglicher erscheinen lassen: "Autonome Nationalisten", "Nazi-Hipster" oder die "Identitäre Bewegung" lassen sich als Beispiele dafür werten, dass die Pluralisierungstendenzen der Postmoderne auch in den Ausdrucksformen des Rechtsextremismus ihren Niederschlag finden.
Die Akteure Sozialer Arbeit sind dazu herausgefordert, ihre Wissensbestände zu aktualisieren, um weiterhin handlungsfähig zu bleiben. Das Seminar widmet sich deshalb einschlägigen Erklärungsmodellen zur Entstehung von Rechtsextremismus, gibt Aufschluss über "neuere" Erscheinungs- und Aktionsformen und beleuchtet die neonazistische Vereinnahmung anderer Jugendkulturen. Daran anknüpfend wird der Frage nach zivilgesellschaftlichen und (sozial-)pädagogischen Gegenstrategien nachgegangen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof