UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Interventionsprogramme: Multiperspektivische Soziale Arbeit und Casemanagement

Dozent/in
Wolfgang Geiling

Angaben
[s]
2 SWS, BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB
Zeit und Ort: Fr 8:00 - 10:00, M3/01/16

Voraussetzungen / Organisatorisches
Regelmäßige Präsenz ist obligatorisch und Voraussetzung zur Teilnahme.

Inhalt
Das Verfahren Casemanagement soll Fachkräfte befähigen, unter komplexen Bedingungen Hilfemöglichkeiten abzustimmen und die vorhandenen institutionellen Ressourcen in Gemeinwesen oder Arbeitsfeld koordinierend heranzuziehen. In diesem Seminar wird der Frage nachgegangen, wie die Qualität Sozialer Arbeit durch die Orientierung an einem Phasenmodell, das beim Casemangement konstitutiv ist, gesichert bzw. entwickelt werden kann. Relevant im Casemanagement sind die Unterscheidung und die Relation von Fallmanagement zur Optimierung der Hilfe im konkreten Fall einerseits und von Systemmanagement zur Optimierung der Versorgung im Zuständigkeitsbereich andererseits. Angesichts der multiperspektivischen Ausrichtung Sozialer Arbeit ist eine reflexive Reduktion von Komplexität erforderlich, die am Beispiel des Verfahrens Casemanagement als kritische Methodendiskussion geführt wird.

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof