UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Peak Performance under Pressure- Der Umgang mit Anspannungssituationen und die Bedeutung von Regeneration für Leistungssteigerung (Peak Performance under Pressure)

Dozent/in
Johanna Popp

Angaben
Blockseminar
Rein Präsenz
Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 3.5.2024 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.5.2024 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2024 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.5.2024 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Vorbesprechung findet am 19.04.2024 statt, die Uhrzeit wird gemeinsam vereinbart.
Vorbesprechung: 19.4.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, Raum MG2/01.03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge/Module:
  • BSc Psychologie: Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und med. Grundlagen 2
  • BSc Psychologie: WPM Angewandte Gesundheitspsychologie/-wissenschaften
  • BSc Psychologie: WPM Psychopathologie

Das Seminar wird von den Studierenden und der Dozentin gemeinsam - und so praxisnah wie möglich- gestaltet. Die Prüfungsleistung stellt ein Vortrag dar; falls eine Note erwünscht wird, setzt sich diese aus dem Referat und einer kurzen schriftlichen Zusammenfassung des Referat-Inhaltes zusammen.

Inhalt
Das Erbringen körperlicher und mentaler Höchstleistungen unter enormer Belastung gehört im Leistungssport, bei Polizei- und Militäreinheiten sowie in der Notfallmedizin oft zum beruflichen "Alltag". In diesem Seminar stellen wir uns die Frage, wie sich trotz der Kombination aus Leistungsdruck und Anspannung die Aufmerksamkeit aufrechterhalten lässt. Wir beleuchten psychophysiologische Hintergründe und beschäftigen uns mit Methoden, welche eine aktive Einflussnahme auf körperliche Reaktionen ermöglichen. Hierbei werden sowohl der Umgang mit akuten Belastungssituationen als auch die Bedeutung von regenerativen Maßnahmen für Leistungsoptimierung und die langfristige Erhaltung der psychophysischen Gesundheit thematisiert.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Peak Performance under Pressure- Dealing with Stressful Situations and the Importance of Regeneration for Performance Improvement

Institution: Professur für Pathopsychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof