UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Schwierige Schüler?! - Interventionsmöglichkeiten bei zentralen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten [Import]

Dozent/in
Dipl.-Psych. Stephanie Bauer

Angaben
[s]
2 SWS, Schein
Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, MG2/02/04; Einzeltermin am 3.5.2012 16:00 - 18:00, M3/02/10; Einzeltermin am 16.6.2012 9:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 30.6.2012 9:00 - 18:00, MG2/01/03

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die theoretischen Grundlagen werden in vier wöchentlichen Einzelterminen gelegt. Die praxisorientierte Teamarbeit erfolgt in zwei Blockterminen.

Inhalt
Lern- und Verhaltensstörungen bei Kindern- und Jugendlichen gehören in unseren Schulen mittlerweile zur Tagesordnung. Immer mehr Lehrkräfte klagen über immer schwierigere Schüler bzw. immer mehr Schüler mit Schwierigkeiten Zum Leidwesen aller Beteiligten werden viele Lern- und Verhaltensstörungen nicht oder zu spät erkannt und bleiben unbehandelt. Welches aber sind die zentralen Lern- und Verhaltensstörungen? Wie kann man sie erkennen? Wie erklären? Und vor allem: wie mit ihnen umgehen als Lehrer, Eltern und Berater/Therapeuten? Antworten auf diese Fragen sollen im Seminar Schwierige Schüler?! auf einzelfallbezogene und praxisorientierte Art und Weise gegeben werden. Die Seminarteilnehmer befassen sich in Expertengruppen mit Fällen aus der klinischen Praxis zu zentralen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten z.B. ADHS, LRS, Dyskalkulie, Leistungsängstlichkeit, . Die Teams geben dabei dem Seminar einen Überblick über den theoretischen Hintergrund und werden zusammen mit dem Seminar verschiedene multimodale und methodale Interventionsmaßnahmen durchführen (z.B. Einzeltherapeutisches Vorgehen, Eltern- & Lehrerberatung).

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Professur für Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof