UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik - So haben Sie Kunst noch nie gesehen! [Import]

Dozentinnen/Dozenten
Pia Deininger, M.A., Dipl.-Psych. Stefan Ortlieb

Angaben
[s]

Zeit und Ort: Fr 12:15 - 15:15, M3/02/10

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar findet 14tägig statt, also nur jeden zweiten Freitag. Das Seminar beginnt am 20.4.2012

Inhalt
Wir beschäftigen uns mit den Fragen:
"Was ist Kunst?" und
"Wie sehen wir Kunst?" und
"Wenn wir ein Kunstwerk betrachten, sehen wir alle das Gleiche?"
"Welche Prozesse finden statt, wenn wir Kunst betrachten?"

Diese Themen erwarten Sie:
1. Kunst der Antike - eine Überraschung!
2. Bildwahrnehmung im Mittelalter
3. Das Licht in der Malerei - Ohne Schatten keine Realität?
4. Die Beziehung zwischen Bild und Betrachter: Alles eine Frage der Perspektive?
5. Der Blick aus dem Fenster : Film und Fernsehen

Im Seminar werden wir nicht nur Kunst betrachten, sondern auch selbst mit Farbe und Pinsel tätig werden, um auch die Seite des Kunstschaffenden besser betrachten zu können. Sie werden verschiedene Techniken ausprobieren dürfen. Aber keine Angst: Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, Sie brauchen auch nicht gut malen oder zeichnen können. Hier geht es nur um das Ausprobieren.

Institution: Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof