UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Psychische Störungen & Intervention: Gemeindepsychologie (Dipl./MS-relevant) (GPs)

Dozent/in
Dr. phil. Peter Kaimer

Angaben
[s]
2,0 SWS, benoteter Schein, qualifizierter Schein: Anfertigung einer Hausarbeit oder Präsentation im Seminar
Zeit und Ort: Di 8:30 - 10:00, M3N/03/28; Bemerkung zu Zeit und Ort: die Veranstaltung beginnt jeweils pünktlich (sine tempore)!!!

Voraussetzungen / Organisatorisches
Vorwissen aus Vorlesungen bzw. anderen Seminaren ist vorteilhaft aber nicht Bedingung. Die Bereitschaft sich kreativ mit dem Thema zu beschäftigen könnte das Seminar zu einem unvergesslichen Erlebnis machen - :-). Wer fertige Antworten erwartet, wird eher enttäuscht werden als jemand, der Lust daran hat, Fragen zu stellen.

Inhalt
Gemeindepsychologie ist eher eine Haltung oder Perspektive als eine sogenannte Bindestrichpsychologie. Und in dieser Haltung geht es um Ressourcen, um alltägliche Widersprüche und Belastungen, um gesellschaftliche Verhältnisse und vor allem um Wege einer angemessenen psychosozialen Hilfestellung, welche sich nicht auf das Individuelle beschränkt.In diesem Seminar werden Schlüsselthemen psychosozialer Praxis behandelt. Jedes Thema wird während einer oder zweier aufeinander folgender Sitzungen bearbeitet. Anhand einzelner zentraler Schlüsselbegriffe, die von mir vorgegeben werden, anhand dazu passender Artikel, welche vor/zwischen den jeweiligen Terminen zu lesen sind, wird eine Diskussionsbasis erworben. Zusätzlich können kleine Aufgaben oder Präsentationsformen die abstrakten Inhalte be-greifbar machen. Auf dieser gemeinsam erarbeiteten und "erfundenen" Basis kann dann, unterstützt durch Moderator/inn/en, in Diskussionen das Verständnis der Thematik vertieft und auch ein persönlicher Bezug hergestellt werden.

Empfohlene Literatur
Keupp,H. / D.Rerrich (1982,Hg.) Psychosoziale Praxis. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München: U&S - nach wie vor aktuell !!!

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Gemeindepsychologie, gesellschaftliche Bedingungen psychischen Leids
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Klinische Psychologie/Psychotherapie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof