UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Der Einfluss von Wohlfahrtsregimen auf Lebensläufe im internationalen Vergleich [Import]

Dozent/in
Dr. Kathrin Kolb

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, FMA/00.07

Inhalt
Wohlfahrtsstaaten und deren Entwicklung werden in den letzten Jahren sowohl in der öffentlichen als auch der wissenschaftlichen Diskussion mit großem Interesse verfolgt. In der Soziologie ist die Untersuchung des Einflusses verschiedener Wohlfahrtsregime auf Lebensverläufe der einzelnen Akteure von großer Bedeutung. Im Rahmen des Seminars wird – insbesondere durch den internationalen Vergleich – auch die Bedeutung unterschiedlich gestalteter institutioneller Kontexte (z.B. Arbeitsmarkt, Bildungssystem) und deren Makroprozesse filternde Wirkung herausgearbeitet. Ziel des Seminars ist es, eine praxisorientierte Einführung in den internationalen Vergleichs verschiedener Wohlfahrtsregime zu geben. Leistungsnachweise können (voraussichtlich) in Form von Referat und Hausarbeit erbracht werden.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Lehrstuhl für Soziologie I

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof