UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  LLF: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung

Dozent/in
Prof. Dr. Eveline Wittmann

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, KÄ7/00.108

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Modul "Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern Forschung" besteht aus drei Präsenzveranstaltungen: Vorlesung (2 SWS), Seminar (2 SWS) und Übung (2 SWS) und richtet sich an alle Masterstudierende der Wirtschaftspädagogik. Grundlegende statistische Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Achtung:
Eine Anmeldung zu Seminar und Übung (und später zu den Prüfungen!) muss über FlexNow erfolgen!

Inhalt
Die Vorlesung bietet eine fachdidaktische Perspektive auf kognitive, emotionale und motivationale Aspekte des Lehrens und Lernens in Schule und Betrieb. Forschungsfragen, Untersuchungsdesigns und Befunde ausgewählter Studien werden vorgestellt und diskutiert.

Das Seminar und die Übung ergänzen die Inhalte der Vorlesung und ermöglichen das praktische Durchlaufen des forschungslogischen Ablaufs empirischer Sozialforschung auf der Grundlage von Datensätzen u. a. aus Studien der Bamberger Wirtschaftspädagogik. Neben theoretischen methodischen Grundlagen werden uni- und multivariate statistische Analyseverfahren erarbeitet und anhand selbstgewählter Fragestellungen angewendet. Dabei erfolgt eine Einführung in das Datenanalyseprogramm SPSS.

Empfohlene Literatur
  • Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2008): Multivariate Analysemethoden: Eine anwendungsorientierte Einführung. 12., vollst. überarb. Aufl. Berlin u. a.: Springer.

  • Bortz, J. & Döring, N. (2006/2009): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin u.a.: Springer.

  • Brosius, F. (2011): SPSS 19. Heidelberg u. a.: mitp.

  • Rost, D. H. (2009): Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien. 3. Aufl. Weinheim u.a.: Beltz.

  • Sembill, D. (2004): Abschlussbericht für das im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms: "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung" durchgeführte DFG-Projekt "Prozessanalysen Selbstorganisierten Lernens".

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 50

Institution: Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof