UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

Spanisch Feriensprachkurs: Español Online 1 (Niveau A1) (Frau Martínez-Forega)

Verantwortliche/Verantwortlicher
N.N.

Angaben
[sa]
benoteter Schein

Voraussetzungen / Organisatorisches
Der Kurs richtet sich an Studierende, die an einer bayerischen Hochschule immatrikuliert sind, und ist kostenlos. Das Angebot wird finanziert aus Studienbeiträgen.

Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine Spanischvorkenntnisse erforderlich.

Der Kurs besteht aus a) täglich 2 Stunden Präsenzunterricht und b) täglich 4 Stunden autonomes Lernen.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Ohne Anmeldung ist die Teilnahme an dem Kurs nicht möglich. Beachten Sie bitte unbedingt das geänderte Anmeldeverfahren! Bitte melden Sie sich auf der Webseite der vhb (www.vhb.org) im Programm des Sommersemester 2012 für den Kurs an. Beachten Sie bitte, dass hier keine verschiedenen Kursvarianten mehr angekündigt werden. Bitte wählen Sie den Eintrag "Español online". Die Wahl des Kurses erfolgt erst nach Anmeldung bei der vhb auf dem Kurs-Server des Sprachenzentrums der Uni Erlangen, wo Sie "Español online"-Kurse 1 bis 3 finden.

Achtung, verlängerte Anmeldung! Anmeldung vom 10.8.2012 09:00 Uhr bis 26.8.2012 23:59 Uhr

Maximal 25 Teilnehmer

Inhalt
Ziel: Aneignung von Sprachkenntnissen die eine (noch eingeschränkte) elementare Sprachverwendung ermöglichen. Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses sollten die Lernenden über ein noch sehr elementares Spektrum einfacher Wendungen in Bezug auf persönliche Dinge und Bedürfnisse konkreter Art verfügen.
Inhalte: Der Kurs wendet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse oder mit wenigen Vorkenntnissen und vermittelt die Grundstrukturen der spanischen Sprache bis Abschluss von Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden im Unterricht und mittels online-basierten Aufgaben geübt. Grammatik, Vokabular, Aussprache und Rechtschreibung werden durch kommunikative Übungen vermittelt bzw. gelernt.

Empfohlene Literatur
Die Unterlagen für den Kurs werden über den Virtuellen Campus zur Verfügung gestellt.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Abteilung Romanische Sprachen

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

Kurse
    
Blockveranstaltung 22.8.2012-14.9.2012 Mo-Fr  10:00 - 12:00  MG1/02/05, MG2/00/09
Kurs Achtung: Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem 22.8.2012 und endet am Freitag, dem 14.9.2012
Berna Leticia Martínez-Forega
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof