UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Duft und Religion [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Joachim Kügler

Angaben
Vorlesung
2 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, EWS-Studierende;
Zeit und Ort: Do 12:30 - 14:00, U2/025; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn: 22. Oktober

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Vorlesung ist geeignet für EWS und für alle Interessierten (Studium generale).

Inhalt
Düfte schaffen Wohlbefinden, prägen unsere Wahrnehmung, haften in unserem Gedächtnis. Düfte bestimmen, ob wahrgenommen oder nicht, unser Leben und sind deshalb auch ein Machtmittel, über dessen Funktionalisierung man sich nicht wundern sollte. Duftstoffe gehören ganz selbstverständlich zum Arsenal der Marketing-Strategen, wenn es um die Steigerung der Kauflust geht. Auch die alternative Medizin hat die Wirkungen verschiedener Duftstoffe erkannt und versucht, diese in der Aromatherapie zu nutzen. Die immer neue Sehnsucht nach dem angenehmen Geruch und die immer neue Befriedigung dieser Sehnsucht gehören sicher zu den auffälligsten Charakteristika der erlebnisorientierten Gesellschaften der späten Moderne. Versteht man dies als "Zeichen der Zeit", dann ist eine theologische Besinnung auf die spezifisch religiöse Tradition des Duftes gefordert. In vielen Religionen ist Duft eine Erscheinungsform des Göttlichen.
Die Vorlesung stellt religiöse Duftdeutungen aus dem Alten Ägypten, der Bibel und dem Frühjudentum vor und erläutert dabei die Verbindung von Duft (als anthropologischer Grundkonstante) und Religion.

Empfohlene Literatur
Joachim Kügler u.a., Die Macht der Nase. Zur religiösen Bedeutung des Duftes (SBS 187), Stuttgart: Kath. Bibelwerk 2000.

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof