UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Hauptseminar KG: 50 Jahre II. Vatikanum - (K)Ein Grund zum Feiern - Die Konzilsidee in Spätantike und Mittelalter (Vertiefungsmodul) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Peter Bruns

Angaben
[vs]
2 SWS
Zentrum für Mittelalterstudien
Zeit und Ort: Do 14:00 - 16:00, U2/204

Voraussetzungen / Organisatorisches
Grundkenntnisse der historischen Methode; Latein- und Griechischkenntnisse sind nicht von Nachteil. Themenliste liegt ab Mitte/Ende März im Sekretariat auf.

Inhalt
„Bei keinem Konzil sah ich je ein glückliches Ende“, schrieb Gregor von Nazianz resigniert an seinen Mitbruder Prokop (ep. 130), um noch hinzuzufügen, daß kein Konzil je eine Lösung für die Übel der Kirche gefunden hätte. Für generalisierende Konzilseuphorie ist der Kirchenhistoriker in der Tat wenig empfänglich, und angesichts schmerzhafter Selbstzerfleischung im modernen Katholizismus drängt sich eine Rückbesinnung auf die Ursprünge der Konzilsidee in der Antike auf. Das Seminar geht daher folgenden kirchengeschichtlichen Fragen auf den Grund: Was ist überhaupt ein Konzil/eine Synode? Welchen rechtlichen Rahmen hat sie? Was ist ein ökumenisches Konzil, wie kommt es zustande und welche Verbindlichkeit kommt ihm zu? Was ist eine päpstliche Synode, welche Rolle kommt dem summum magisterium bei der Durchführung und Umsetzung von Synoden zu? Dies soll an markanten Beispielen der Kirchen- und Konziliengeschichte, die einen Schwerpunkt am kirchengeschichtlichen Lehrstuhl in Bamberg hat, erläutert werden.

Empfohlene Literatur
Hermann-Josef Sieben, Die Konzilsidee in der Alten Kirche, Paderborn 1979

Englischsprachige Informationen:
Credits: 5

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof