UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Jesus [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Joachim Kügler

Angaben
Vorlesung
2 SWS, LA Gym; B.Ed. Berufl. Bildung; BA Studiengänge; MA Studiengänge
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, U2/025; Einzeltermin am 22.6.2012 16:00 - 19:00, U5/024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
LAMOD-111-23-02-007 und LAMOD-112-23-02-007 oder LAMOD-111-23-02-008a und LAMOD-112-23-02-008a
und entsprechende Vorstufen des Modulhandbuchs
LAB-B-111-23-02-005 und LAB-B-111-23-2-005 und entsprechende Vorstufen des Modulhandbuchs

Inhalt
Die Vorlesung vertieft die Kenntnisse i.d. historischen Jesusforschung und folgt dabei den inhaltlichen Angaben der LPO I bzw. den ergänzenden Absprachen.

C. Wirken und Sendung Jesu [LPO I § 84 (2) 1. c)]

1. Jesus als Bote der Gottesherrschaft
  • Die Charakteristika der Reich Gottes Verkündigung Jesu
  • Die Zusage des Reiches Gottes in den Seligpreisungen
  • Konflikte um die Gemeinschaft Jesu mit Sündern und seine Sabbatauslegung >> Ausgangstexte: Mk 1,15; Mt 5,1-12 par Lk 6,20-26; Mk 2,1-3,6

2. Die Wunder Jesu (Text und Wortüberlieferung) und die Wundererzählungen der Evangelien (anhand frei zu wählender Beispiele)

3. Die Gleichnisse Jesu: gleichnistheoretische Grundlagen, Bedeutung in der Verkündigung Jesu, nachösterliche Rezeption >> Ausgangstexte: Mt 20,1-16; Lk 15,11-32; Mk 4,3-9.13-20

4. Die Bergpredigt (Mt 5-7), insbesondere die Antithesen

5. Die Passionserzählung des Markusevangeliums anhand folgender Textabschnitte:
  • Mk 14,22-26 (das letzte Mahl);
  • 15,33-39 (der Tod Jesu);
  • 16,1-8 (die Auferweckungsbotschaft im leeren Grab)

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof