UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V Mentalità religiosa e cultura italiana: San Francesco e l'Umbria (V Mentalità religiosa e cultura italiana Lit./Kult.) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Dina De Rentiis

Angaben
Vorlesung
1 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Di 14:00 - 16:00, U5/117; Bemerkung zu Zeit und Ort: 2stündig in der ersten Semesterhälfte ab der ersten(!) Semesterwoche

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • BA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Romanische Kulturwissenschaft bzw. Literaturwissenschaft, Freie Erweiterung und Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft, Erweiterungsbereich
  • LA: Propädeutisches Modul, Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul, Examensmodul bzw. Profilmodul Kulturwissenschaft bzw. Literaturwissenschaft Italienisch

Leistungsfeststellung: entsprechend Modulhandbuch

Anmeldung über FlexNow ab 02.04.2012

Inhalt
PROGRAMMA
Anmeldung zur Teilnahme: über Flex-Now
17.04. Come si guarda un affresco medievale: la Basilica superiore di Assisi
24.04. Come si “legge” un monumento: il duomo di Orvieto
01.05. Come si capisce la nascita e l’importanza di un ordine religioso: San Benedetto da Norcia e San Francesco d’Assisi
08.05. Come si legge una parabola: San Francesco, il lupo di Gubbio e la predica agli uccelli
22.05. Come si legge il testo poetico più antico della letteratura italiana: Il Cantico delle creature NOTA BENE: Seduta regolare ore 14.30-16:00, U5/117. Seduta supplementare per i partecipanti all’escursione in Umbria: ore 16:15-17:45, U5/101
29.05. Come si capisce un’epoca: il “rinascimento umbro” (Beato Angelico, Benozzo Gozzoli, Piero della Francesca, Filippo Lippi, Il Perugino, il Pinturicchio, Luca Signorelli) NOTA BENE: i partecipanti all’escursione in Umbria sono esonerati per questa seduta. Chi non può partecipare alla seduta supplementare del 22.05. deve portare una “schriftliche Bestätigung der Exkursionsteilnahme” del Sig. Depietri.
05.06. Seduta straordinaria: conferenza su Gozzi, Puccini e Turandot

Englischsprachige Informationen:
Title:
V Religious mentality and italian culture

Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof