UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  V (Un-)Menschlich - der Mensch als kulturelle Konstruktion und ästhetische (De-)Figuration (V "(Un-)Menschlich" Lit.- u. Kult.-Wiss. ges.rom.) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Dina De Rentiis

Angaben
Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein
Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, U5/122

Voraussetzungen / Organisatorisches
Modulzuordnung:
  • BA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul Romanische Kulturwissenschaft bzw. Literaturwissenschaft, Freie Erweiterung und Studium Generale
  • MA: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft, Erweiterungsbereich
  • LA: Basis-, Aufbau- und Vertiefungsmodul, Examens- und Profilmodul Kulturwissenschaft bzw. Literaturwissenschaft Französisch, Italienisch, Spanisch

Leistungsfeststellung: entsprechend Modulhandbuch

Anmeldung über FlexNow ab 02.04.2012

Inhalt
PROGRAMM
Einleitung – Konzepte
Ansätze und Abgrenzungen – Einführung in Gegenstand und Fragestellung der Vorlesung
Streitfrage – Darwin, Huxley und die (Menschen-)Affen
Bilder
Bildliche Darstellungen des Menschen – Figurationen und Defigurationen
Texte und Filme
Kaliban – The Tempest in Text (W. Shakespeare, 1611) und Film (J. Taymor, 2010)
Medea – Euripides, Seneca, P. Corneille, P. P. Pasolini, H. Müller, Chr. Wolf
Menschbestie – La Bête humaine in Text (É. Zola, 1890) und Film (J. Renoir, 1938)
Frankenstein – in Text (M. Shelley, 1818) und Film (J. Whale, 1931; K. Branagh (1994)
Golem – Der Golem (G. Meyrink, 1915) und El Golem (J. L. Borges, 1964)
„Der Neue Mensch“ − Hundeherz in Text (M. Bulgakov, 1925) und Film (A. Lattuada, 1976)
Robot – Ich, Robot in Text (I. Asimov, 1950) und Film (A. Proyas, 2004)
Android und Avatar – The Terminator (J. Cameron, 1984) und Avatar (J. Cameron, 2009)

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 90

Institution: Zentrum für Interreligiöse Studien / Centre for Interreligious Studies der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (ZIS)

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof