UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (13.4.-18.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (13.4.-18.7., alle Einträge)

Semesterplan (13.4.-18.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (13.4.-18.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (19.7.-11.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 13.4.2015 - 19.4.2015 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für KR12/02.18 - Hochzeitshaus

Mo
13.4.2015
Di
14.4.2015
Mi
15.4.2015
Do
16.4.2015
Fr
17.4.2015
08:00
08:30 - 10:00
Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege
Eißing
08:30 - 10:00
Nachhaltigkeit und Denkmalpflege. Abwägungsfrage von Denkmalschutz, Umweltschutz und Klimaschutz. NF-FW-DK-I-30/45; NF-FW-DK-II-30/45; BA 30 Modul 1+3, BA 45 Modul 1+4.
Haas
09:00
09:15 - 10:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-90/120; NF-V-DK-45; SPO2007 Modul 1; BA 30/45 Modul 3; Export 15 Modul 3.
Vinken
09:30 - 11:00
Kulturgutsicherung. Eine Einführung. NF-B-30/45; BA30/45 Modul 1; Export 15/10 Modul 1.
Vinken
09:15 - 10:45
B8 Fachemthodik II
Institut für Geographie
10:00
10:00 - 12:00
Geschichtsunterricht in Bayern
Ehrenpreis
10:15 - 11:45
Geschichte der europäischen Juden, 1500-1800
Schmölz-Häberlein
10:15 - 11:45
Geschichte und Theorie der Denkmalpflege - M-FW-DK-120; M-EB-90/120; NF-V-DK-45; SPO2007 Modul 1; BA 30/45 Modul 3; Export 15 Modul 3.
Vinken
11:00
11:15 - 12:45
Geschichtliche Ereignisse im Spiegel der Kunst
Brassat
11:15 - 12:45
SS-N18: GeoDid
Geographiedidaktik (Jahreiß)
12:00
12:00 - 14:00
V
Wagner-Braun
12:15 - 13:45
B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil
Schielein
12:15 - 13:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
13:00
13:00 - 16:00
Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-90/120; NF-V-RW-45; SPO2007 Modul 3; BA30 Modul 3; BA45 Modul 3 + 4
Drewello
13:15 - 14:45
Historische Werkstoffe in der Denkmalpflege II: Anorganische Bindemittel und Metalle. M-FW-RW-120; M-EB-90/120, SPO 2007 Modul 3; NF-V-RW-45.
Snethlage
14:00
14:15 - 15:45
V Slawen in Deutschland
Ericsson
14:15 - 15:45
Von Fakten und Fiktionen. Geschichtsschreibung im Mittelalter (Of Facts and Fictions. Historical Writing in the Middle Ages)
Dorsch
14:15 - 15:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
14:45 - 16:15
Vorbesprechung zu Kunst im öffentlichen Raum. Von Stolpersteinen, Hexenmahnmalen und umhäkelten Bäumen
Kahle
15:00
16:00
16:00 - 18:00
V Griechische Historiographie
Vogt
16:15 - 17:45
Das Bild des Islam in Quellen des lateinischen Mittelalters (The image of Islam in sources from the medieval Latin West)
van Eickels
16:15 - 17:45
Grundkurs im Einführungsmodul Theorien und Methoden (Basic Course History)
Esch
16:15 - 17:45
B8 Fachmethodik II
Institut für Geographie
16:15 - 17:45
B8 Fachemthodik II
Institut für Geographie
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Geographisches Kolloquium
Institut für Geographie
18:15 - 19:45
"Was darf's denn zum Trinken sein?" - Zur Erforschung von Trinkkultur und Getränken (mit Exkursion)
Böß
19:00

Überschneidung: Di von 09:30 bis 10:45
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ther, Sandra, App. 2301, E-Mail: dekanatssekretariat.guk@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 07 Juni 2024 08:41:59

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof