UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (13.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (13.10.-7.2., alle Einträge)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (13.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 42. KW, 13.10.2008 - 19.10.2008 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für M3/026N

Mo
13.10.2008
Di
14.10.2008
Mi
15.10.2008
Do
16.10.2008
Fr
17.10.2008
08:00
08:00 - 12:00
KOPRA IV: Kooperation mit der 2ten Phase (Lehramt GS) (und in den Schulen), Modul Schulpäd 3
Bätz
08:15 - 09:45
Aktivierende Gemeindearbeit
Weidinger
08:30 - 10:00
Ganztagsschule 2: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, ab 3. Sem. Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1
Nerowski
08:30 - 10:00
Beruf Lehrer(in), ab 1. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1
Schröck
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Begleitveranstaltung zum C-Praktikum; Gruppe B
Merdian
10:00 - 12:00
School Leadership entwickeln - eine Herausforderung für die deutsche Schulentwicklung (Oberseminar!) ab 5. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 2/Modul Beratungslehramt
Rahm
11:00
12:00
12:00 - 14:00
"Lernen ist schmerzhaft", ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1/Modul Beratungslehramt
Bätz
12:00 - 14:00
Konstruktivistische Didaktik - Lehren und Lernen als konstruktive Tätigkeit, ab 3. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1
Schröck
12:00 - 14:00
Methoden und Techniken des Darstellenden Spiels in der Schulpädagogik I und II (WS 08/09 und SS 09), Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 3
Calla
12:00 - 14:00
Grundlagen und Institutionen der allgemeinen, kulturellen und politischen Erwachsenenbildung
Lerch
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Unterricht für Mittelköpfe? Differenzierung und Integration, ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1
Bätz
14:00 - 16:00
Mädchen und Jungen in der Schule, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1/Modul Beratungslehramt
Rahm
14:00 - 16:00
Qualitative Forschung konkret: Forschungsprojekte planen - Daten erheben - Daten auswerten, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 3/Modul MA PÄD HF X Empir. Forschungsmethoden
Schröck
15:00
16:00
16:00 - 18:00
(Alb-)Traum, Theorie und Wirklichkeit der Schulpädagogik: apophantische und poetische Texte, ab 2. Sem., Bereich: Theorie der Schule und des Unterrichts/Modul Schulpäd 1
Bätz
16:00 - 18:00
Vielfalt in Schule und Unterricht, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1
Rahm
16:00 - 18:00
Zur Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem, ab 2. Sem., Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 2
Nerowski
16:00 - 18:00
Schulentwicklung III: Schulentwicklung vor Ort - vorbereiten, durchführen, reflektieren, ab 2. Sem., Besuch von SE I - Nachweis, Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 3, und Blockveranstaltungen vor Ort
Schröck
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Außerschulischer Lernort: Schullandheim Pottenstein im Dezember 2008 mit einer Grundschulklasse, Modul Schulpäd 3
Bätz
18:00 - 20:00
Forschen lernen. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis (nach Anmeldung), Modul Schulpäd 3
Rahm
18:00 - 20:00
Metatheorie zur Didaktik (Teilnahme per Einladung)
Bätz
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Freitag, 07 Juni 2024 06:29:10

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof