UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.4.-21.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.4.-21.7., alle Einträge)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.4.-21.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (22.7.-14.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 16. KW, 16.4.2012 - 22.4.2012 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für F21/302

Mo
16.4.2012
Di
17.4.2012
Mi
18.4.2012
Do
19.4.2012
Fr
20.4.2012
08:00
08:00 - 10:00
Spanisch: Español A1 - A2
Baumann
08:00 - 10:00
Außenpolitik der USA - Soziologische Perspektiven
Johnke
08:15 - 09:45
Ausgewählte Herausforderungen: Partizipation
Reheis
09:00
10:00
10:00 - 12:00
S/HS: Analyse politischer Institutionen: Political Institutions, Crises and Government Stability
Saalfeld
10:00 - 12:00
Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Institutionelle Dynamiken. Die Entwicklung regionaler Wirtschafts- und Finanzinstitutionen im östlichen Asien
Obermeier
10:00 - 16:00
Seminar zu Themen der internationalen Politik: Think Inside The Complex! Institutionelle Komplexe als neue Analyseeinheit der Internationalen Beziehungen
Faude
10:15 - 11:45
Didaktischer Schwerpunkt: Ausgewählte aktuelle Diskurse - Utopien und Visionen
Reheis
10:15 - 11:45
Einführung: Ergänzung zur Vorlesung - Schwerpunkte zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Basistexte und Lehrplanbezüge)
Reheis
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Soziologie der Kommunikation und Medien: Der soziologische Blick: Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen
Schulze
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen
Schulze
12:00 - 14:00
Gesellschaftstheorie: Der soziologische Blick
Schulze
12:00 - 14:00
Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Immigration nach Deutschland und die Folgen für die Integration
König
12:00 - 14:00
Wirtschaftspolitik und Staatsfinanzen: Finanzmarktregulierung nach der Krise - vergleichend, europäisch und international
N.N.
12:00 - 14:00
Makroökonomik II (Miriam Hermsen)
N.N.
13:00
14:00
14:00 - 16:00
S: Seminar (BA) zur Politischen Theorie: John Locke: 'Two Treatises of Government'
Schmidt
14:00 - 16:00
Seminar zu Themen der Außen- und Sicherheitspolitik: Außenpolitikanalyse und Terrorismusbekämpfung: Herausforderungen aus vergleichender Perspektive
Dorsch
14:00 - 16:00
Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Pfade, Ströme, Lerneffekte – Vertiefung und Anwendung ausgewählter Theorien der Politikfeldanalyse
Bandau
14:00 - 16:00
Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Wohlfahrtsstaatliche Politik im internationalen Vergleich
Bandau
15:00
16:00
16:00 - 17:30
Ausgewählte Inhalte: Kinderrechte
Reheis
16:00 - 18:00
Tutorium Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)
Asdecker
16:00 - 18:00
Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten
Riebling
16:00 - 18:00
Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II
Unfried
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Latein 2 (Herr Eder, Herr Liesner, Herr Weismantel)
Eder
18:00 - 20:00
Bildung und Ökonomie: Zur Kommerzialisierung im Bildungsbereich (für LA Berufliche Schulen und für Studierende der Erziehungswissenschaften als LV für Modul ALLPÄD2)
Reheis
18:00 - 21:00
Ausgewählte Methoden/Medien: Der politische Kinder- und Jugendroman
Reheis
18:00 - 20:00
Soziologie der medialen Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken
Riebling
18:00 - 20:00
Latein 2 (Herr Eder, Herr Liesner, Herr Weismantel)
Eder
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Stieg, Monika, App. 2551, E-Mail: monika.stieg@uni-bamberg.de
Stand: Freitag, 28 Juni 2024 01:02:50

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof