UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (16.10.-9.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (16.10.-9.2., alle Einträge)

Semesterplan (16.10.-9.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (16.10.-9.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (10.2.-14.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 42. KW, 16.10.2023 - 22.10.2023 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Online-Meeting

Mo
16.10.2023
Di
17.10.2023
Mi
18.10.2023
Do
19.10.2023
Fr
20.10.2023
08:00
08:00 - 10:00
Placement Test for English HaF courses
Irvine
08:00 - 10:00
Corporate Strategy and Growth (Übung)
Brielmaier
08:30 - 10:00
Einführung in das Latein des Mittelalters
van Eickels
08:00 - 10:00
Thai: Sprachpraxis A1: Thai 1
Durongphan
08:00 - 10:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Übung 2
Förtsch
08:00 - 12:00
S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)
Asdecker
08:00 - 12:00
Betriebliches Bildungsmanagement
Benning
08:00 - 12:00
Begleitseminar Forschungsarbeiten
Anders
10:00 - 12:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Anzalone
10:00 - 12:00
Placement Test for English HaF courses
Irvine
10:00 - 12:00
Leseförderung II
Abele
10:00 - 12:00
Leseförderung I
Abele
10:00 - 12:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8
Bürckmann
10:30 - 12:00
DoingDH
Scheltjens
09:00
10:00
10:00 - 11:00
Internationalisierungssprechstunde
Zier
10:00 - 12:00
Deutsch im typologischen Vergleich
Reiner
10:00 - 12:00
A wie Apfel I
Abele
10:00 - 12:00
Kasus
Reiner
10:15 - 11:45
„Der Körper der Anderen: Mittelalterliche Diskurse über „Rassen“, Religionen und Geschlechter“
Rolker
11:00 - 13:00
HS
Mierke
12:00 - 14:00
Pragmatik
Reiner
10:15 - 11:45
Informationsveranstaltung zum Ersten Staatsexamen im Unterrichtsfach Geschichte
Freyberger
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Placement Test for English HaF courses
Irvine
12:00 - 14:00
Tutorial for Students of MA English and American Studies
Münderlein
13:00 - 16:00
Vorbesprechung zu Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
Gencel
14:00 - 16:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Friedrichs
14:15 - 15:45
Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)
Beer
12:00 - 14:00
Syntax
Reiner
12:00 - 14:00
A wie Apfel II
Abele
12:00 - 14:00
OBS DH
Scheltjens
13:00 - 14:00
Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren. Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für das Projekt Cisterscapes
Lindner
13:00 - 17:00
S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)
Asdecker
14:00 - 16:00
PS/Ü New Developments in the Study of the Eighteenth-Century Novel
Hartvig
14:00 - 16:00
DSG-EiAPS-B: Einführung in die Informatik - Gruppe 8
N.N.
14:00 - 18:00
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Annen
14:00 - 18:00
Interkulturalität (MA)
Erdem Möbius
14:00 - 18:00
Griechisch: Bibel-Griechisch
Beck
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Inno - Kolloquium
Bähr
14:00 - 16:00
Relativsätze aus variationslinguistischer Sicht
Reiner
14:00 - 16:00
Vorlesung Schulpädagogik 2
Gebauer
15:00
15:00 - 17:00
xAI-MDSem
Ledig
16:00
16:00 - 18:00
Italienisch: Italiano 2 (für Studierende der Romanistik)
Turello
17:00 - 18:00
Vorbesprechung zu Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions
Ehrmann
16:00 - 18:00
Bulgarisch I
N.N.
16:15 - 17:45
CG-Kol
Jörg
16:00 - 18:00
Research seminar on competence, personality and development in different learning environments
Wolter
16:00 - 18:00
Bulgarisch: Landeskunde Bulgariens (für Studierende der Slavistik)
N.N.
16:00 - 18:00
Bulgarisch: Sprachpraxis A1: Sprach- und Kulturvermittlung: Bulgarische Landeskunde
Vlashki
16:15 - 17:45
VIS-IVVA-M: Advanced Information Visualization and Visual Analytics, Gruppe 2
Panzer
17:00
17:00 - 18:00
Vorbesprechung zu Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
Kulzer
18:00
18:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)
Balling
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 1 (für Studierende der Romanistik)
Formiani
18:00 - 19:30
Recherche im Journalismus BA III-b, BA V-b
von Knobloch
18:00 - 19:30
Recherche im Journalismus BA SuP-b
von Knobloch
18:00 - 19:30
Recherche im Journalismus BA P-b
von Knobloch
18:00 - 20:00
Thai: Sprachpraxis A1: Thai 1
Durongphan
18:00 - 20:00
Deutsch als Fremdsprache intensiv 2 (A2)
Balling
18:00 - 20:00
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Eierle
18:30 - 20:00
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
Dormann
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 2 (für Studierende der Romanistik)
Turello
18:00 - 20:00
Tutorium zur Vorlesung Schulpädagogik 1
Liegl
18:15 - 19:45
PS Victorian Gothic
Hesse
19:00 - 21:00
PS American Food Cultures
Linz
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 19:00 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 19:30
Überschneidung: Mi von 18:30 bis 19:30
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Do von 11:00 bis 11:45
Überschneidung: Do von 11:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Sonntag, 02 Juni 2024 22:31:53

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof