UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (15.4.-19.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge)

Semesterplan (15.4.-19.7., alle Einträge ab heute)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (15.4.-19.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (20.7.-13.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 24. KW, 10.6.2024 - 16.6.2024 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Online-Meeting

Mo
10.6.2024
Di
11.6.2024
Mi
12.6.2024
Do
13.6.2024
Fr
14.6.2024
08:00
08:00 - 10:00
SNA-WIM-B: Wissens- und Informationsmanagement
Henn
08:00 - 10:00
Thai: Sprachpraxis A1: Thai 2
Durongphan
08:00 - 12:00
Betriebliches Bildungsmanagement
Wittig
09:00 - 10:30
Grundlagen der Digitalen Geschichtswissenschaft
Scheltjens
10:00 - 12:00
Oberseminar/Übung: Literarische Neuerscheinungen / Besprechung von Abschlussarbeiten
Jürgensen
10:00 - 14:00
S: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Annen
10:30 - 12:00
DoingDH
Scheltjens
12:00 - 14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6
Anzalone
12:00 - 14:00
OBS DH
Scheltjens
13:00 - 18:00
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Fliaster
08:30 - 10:00
Inno - Kolloquium
Mayr
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Vorbesprechung zu S - Vorbereitung eines "guten" Sachunterrichts
Pfaffenberger
10:00 - 12:00
Tutorial for Students of MA English and American Studies
Brähler
10:00 - 12:00
BIG Workshop "Let's talk about money - Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründer*innen"
Kremer
10:00 - 12:00
DS-Sem-B: Bachelorseminar Dialogsysteme
Ultes
10:00 - 12:00
Ellipsen
Reiner
10:00 - 12:00
PWM-VP-HS4: "Wahlen in Ostdeutschland - Wahlen und Koalitionsverhandlungen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 2024" (Do 10-12)
Saalfeld
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Tutorium zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1
Bürckmann
12:00 - 15:40
Gründungssprechstunde (IHK, BIG & Aktivsenioren)
Hillebrand
14:00 - 16:00
Spanisch: Expresión escrita C2: Preparación para los exámenes de estado
Romero García-Ciudad
12:00 - 16:00
Inno-M-06: Organizational Innovativeness and Creativity
Fliaster
14:00 - 16:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Friedrichs
12:00 - 14:00
Syntax
Reiner
12:00 - 14:00
Kolloqium für Abschlussarbeiten (BA und MA)
Patzina
12:00 - 14:00
Inno-M-01: Innovation in Netzwerken
Fliaster
12:00 - 14:00
Grundlagen der Forensischen Linguistik
Rottler
12:00 - 14:00
Pragmatik
Reiner
12:00 - 14:00
Vorlesung: Die Geschichte der deutschsprachigen Literatur III: 1871-1933
Jürgensen
12:30 - 14:00
Studentischer Lektürekreis Latein
Studentischer AK Klassische Philologie
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Spracherwerb
Reiner
15:00
15:00 - 17:00
xAI-MDSem
Ledig
16:00 - 18:00
Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2
Förtsch
16:00 - 18:00
Basisseminar
Gebauer
16:15 - 17:45
VIS-GIV-B: Grundlagen der Informationsvisualisierung (Gruppe 2)
Agarwal
16:00
16:00 - 18:00
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Bartl
16:15 - 17:45
Hebräisch für Einsteiger
Presente
16:00 - 18:00
CG-Kol
Jörg
16:00 - 18:00
Wirtschaftsitalienisch 3 (ab WS 23/24)
Formiani
16:00 - 18:00
V "Irrtum, Lüge, Trug? Literatur und Wissen(schaft)
Full
16:00 - 18:00
Research seminar on competence, personality and development in different learning environments
Wolter
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 1 (für Studierende der Romanistik)
Formiani
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 4 (für Studierende der Romanistik)
Turello
18:00 - 20:00
Thai: Sprachpraxis A1: Thai 2
Durongphan
18:00 - 20:00
Italienisch: Italiano 3 (für Studierende der Romanistik)
Turello
19:00 - 20:30
DDT-Berufsbild
Schnier
19:00
20:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 15:40
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:30 bis 14:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Do von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Do von 19:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 10:30
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:30 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Mittwoch, 12 Juni 2024 17:18:49

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof