UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geschichts- und Geowissenschaften >> Institut für Archäologie, Bauforschung und Denkmalpflege (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bauforschung, Denkmalpflege, Restaurierungswissenschaft, Vor- und Frühgeschichte) >>

Abteilung II, Archäologie


Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit


Vorlesungen

 

Die Welt der Wikinger: Skandinavier

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:15 - 15:45, H/218
Ericsson, I.
 

Einführung in die Archäologie (Mittelalter und Neuzeit und Ur- und frühgeschichtliche Archäologie)

V/S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 8:30 - 10:00, H/218
Ericsson, I.
Metzner-Nebelsick, C.
Kenzler, H.

Proseminare

 

Archäologie des hohen und späten Mittelalters in Skandinavien

PS; 2 SWS; ECTS: 8; Einzeltermin am 21.10.2005, Einzeltermin am 4.11.2005, Einzeltermin am 18.11.2005, Einzeltermin am 2.12.2005, Einzeltermin am 16.12.2005, Einzeltermin am 20.1.2006, Einzeltermin am 27.1.2006, Einzeltermin am 3.2.2006, 11:00 - 14:00, H/005
Löw, L.
 

Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 14:15 - 15:45, H/016
Kenzler, H.
 

Der Baubetrieb in Mittelalter und Neuzeit

PS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:15 - 13:45, H/016
Platz, Th.

Seminar/Hauptseminar/Kolloquien

 

Welt der Wikinger: Wikinger/Skandinavier in der Ferne

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 12; Di, 10:15 - 11:45, H/016
Ericsson, I.
 

Archäologische Denkmalpflege

BS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Vorrangig für Studierende des Masterstudienganges Denkmalpflege - Heritage Conservation; Einzeltermin am 13.2.2006, 10:30 - 18:30, H/201; Einzeltermin am 14.2.2006, 12:00 - 18:30, H/201; Einzeltermin am 16.2.2006, 8:00 - 15:00, H/201; Exkursionen nach Seehof am 14.2. und zum Limes am15.2.
Sommer, C.
 

Kolloquium für Magistrand(inn)en und Doktorand(inn)en

K; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:45, H/205
Ericsson, I.
 

Archäologisches Kolloquium (mit Gastvorträgen)

K; 1 SWS; ECTS: 1; jede 2. Woche Di, 19:15 - 20:45, H/201
Ericsson, I.
Korn, L.
Metzner-Nebelsick, C.
 

Einzelbesprechung von Examensarbeiten zu Themen der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

K; 1 SWS; Mi, 16.15-17.00, Am Kranen 14/Eingang A/110
Ericsson, I.
 

Management in der Archäologie

S; 2 SWS; Bitte Aushang am "Schwarzen Brett" Kr 14 beachten!; Do, 10:15 - 11:45, H/005
Martin, D.J.

Übung

 

Arbeitsmethoden in der Archäologie

Ü; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 8:30 - 12:00, H/105; vom 24.10.2005 bis zum 14.11.2005; Blockveranstaltung, 4 Termine
Kenzler, H.
 

Archäologie in Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager mit Exkursion nach Buchenwald

Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einzeltermin am 28.10.2005, 9:00 - 12:00, H/016; Einzeltermin am 28.10.2005, 14:00 - 18:00, H/005; Einzeltermin am 18.11.2005, Einzeltermin am 19.11.2005, 10:00 - 12:00, H/016; Einzeltermin am 18.11.2005, 14:00 - 18:00, H/005; Blockseminar 25.-27.11. in Weimar
Hirte, R.
 

Die Rekonstruktion vergangener Wirklichkeit - Moderne Verfahren zur Visualisierung archäologischer und baukundlicher Forschungsergebnisse

Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung 20.2.2006-24.2.2006 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, H/105
Sanke, M.
 

Tutorium für Anfänger

TU; 1 SWS; Mi, 16:00 - 17:00, H/005
Preiß, F.
Kröger, L.

Forschungspraktika und Exkursion

 

Alltag im Mittelalter. Vorbereitung einer Ausstellung im Historischen Museum Bamberg

FPR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Einzeltermin am 27.10.2005, 16:00 - 18:00, H/005; Blockveranstaltung
Ericsson, I.
Kenzler, H.

Vor- und Frühgeschichte


Vorlesung

 

Die Späte Bronzezeit in Mittel- und Südosteuropa (1300-800 v. Chr.)

V; 2 SWS; ECTS: 6; wahlweise benoteter Schein (Masterstudierende); Mi, 12:00 - 14:00, U2/133
Metzner-Nebelsick, C.
 

Einführung in die Archäologie (Mittelalter und Neuzeit und Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie)

V/S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; zusammen mit Prof. Dr. Ericsson, Ingolf; Mi, 8:30 - 10:00, H/218
Metzner-Nebelsick, C.

Proseminare/Übungen

 

Hortfunde der Urnenfelderzeit: zur Deutung einer archäologischen Quellengattung

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 8:30 - 10:00, H/005
Metzner-Nebelsick, C.
 

Neolithische und bronzezeitliche Erdwerke in Europa

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 8:30 - 10:00, H/016
Seregély, T.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen

K; 2 SWS; ECTS: 1; gemeinsam mit Mittelalter- und Neuzeitarchäologie sowie Islamischer Kunst und Archäologie (jede 2. Woche); Di, 19:15 - 20:45, H/201
Metzner-Nebelsick, C.
 

Die Frühe Bronzezeit im Mittelmeerraum (ca. 2250-1650 v.Chr.)

S; 2 SWS; Blockveranstaltung am 26.1. - 28.1. 06 und 2.2. - 4.2. 06 in den Räumen der Ur- und frühgeschichtlichen Archäologie oder im H/005; Einzeltermin am 26.1.2006, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 27.1.2006, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 27.1.2006, 14:00 - 17:00, H/005; Einzeltermin am 28.1.2006, 9:00 - 12:00, H/005; Genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben; s. Aushang!
Schuhmacher, Th.
 

Vom Hof zur Stadt: Das Siedlungswesen in Bayern von der frühen Bronze- bis zur Latènezeit

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 12; Di, 12:15 - 13:45, H/005
Metzner-Nebelsick, C.

Forschungspraktika/Exkursionen

 

Prospektion/Feldbegehung (Geländepraktikum)

P; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung Termine werden bekannt gegeben Vorbesprechung Fr. 21. 10.
Seregély, T.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof