UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Diplomstudiengang Soziologie >>

Hauptstudium/Master


Soziologische Theorie

 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Sozialstruktur und Rational Choice

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F218
Martin, V.
 

Gesellschaftstheorie : Ökonomisierung, Quasi- und Wohlfahrtsmärkte

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Kä/0.108
Münch, R.
 

Gesellschaftstheorie

KK; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, Kä/1.107
Aretz, H.-J.
 

Gesellschaftstheorie : Konfliktsoziologie

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Kä/1.108
Pechmann, M.
 

Oberseminar für Doktoranden

OS; 2 SWS; Zeit n.V., Li11; Zeit nach Vereinbarung
Münch, R.
 

Gesellschaftstheorie : Warum Gehorchen? Soziale Subjektivität und die Grenzen von Gemeinschaft

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F379
Marttila, T.
 

Wissenssoziologie

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 23.1.2009, 16:00 - 20:00, Kä/1.108; Einzeltermin am 24.1.2009, 9:00 - 18:00, Kä/1.112; Einzeltermin am 30.1.2009, 16:00 - 20:00, Kä/1.112; Einzeltermin am 31.1.2009, 9:00 - 18:00, Kä/1.112; 23.01.08 ab 16 Uhr, 24.01.09 ganztägig und 30.01.08 ab 16 Uhr, 31.01.09 ganztägig ; Vorbesprechung: 23.10.2008, 13:00 - 14:00 Uhr, Kä/1.112
Delitz, H.
 

Arbeitsmarktsoziologie (Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse I)

HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, Kä/0.108, (außer Mo 26.1.2009, Mo 2.2.2009); 14-täg.
Gebel, M.
 

Bildungssysteme und Arbeitsmärkte: Theorie und empirische Evidenz (Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse I)

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 18:00, Kä/1.110; 14-tägig
Serikova, I.
 

Klassiker des soziologischen Denkens I

HS; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, F348
Rieger, E.
 

Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Rieger, E.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Theoretische und methodische Grundlagen des internationalen Vergleichs: Weibliche Erwerbs- und Familienbiografien

HS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F224; Einzeltermin am 24.10.2008, Einzeltermin am 28.11.2008, 16:00 - 18:00, F379
Hofäcker, D.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich II: Globalisierung und der Wandel sozialer Ungleichheit

HS; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, Kä/1.107
Kolb, K.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich II: Theoretische und methodische Grundlagen des internationalen Vergleichs: Wohlfahrtsregime

HS; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, Kä/1.107
Kolb, K.

Spezielle Soziologie

 

Bildungsungleichheit: Theoretische Erklärungen und empirische Befunde

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F302
N.N.
 

Sekundäranalysen mit Daten des Mannheimer Bildungspanels

HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Kä/1.111
N.N.
 

Theorie und Methodologie der Migrationsforschung

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Kä/0.110
Kogan, I.
 

Ereignisanalyse I: Kontinuierliche Modelle

V; 2 SWS; Di, 08.00 - 10.00, F379
Blossfeld, H.-P.
 

Erhebung von Lebensverlaufsdaten

HS; 4 SWS; Do, 14:00 - 18:00, RZ1.02; Einzeltermin am 9.2.2009, 14:00 - 16:00, F348
Birnbaum, N.
Kleine, L.
 

Ereignisanalyse I: Kontinuierliche Modelle

Ü; 2 SWS; Mo, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Buchholz, S.
 

Ereignisanalyse I: Kontinuierliche Modelle

Ü; 2 SWS; Mi, 14.00 - 16.00, RZ1.02
Zielonka, M.
 

Ereignisanalyse II: Diskrete Modelle

V/Ü; 4 SWS; Mi, 12.00 - 16.00, RZ1.03
Schneider, Th.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Bildung, Familie und Beruf im Lebenslauf

HS; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Vertiefende Aspekte der Heiratsmarkt- und Partnerwahlforschung

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ0.05
Skopek, J.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Fortgeschrittene Themen der Bildungssoziologie

HS; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, Kä/0.108
Schneider, Th.
 

Gender and the Life Cource: Fortgeschrittene Themen der dynamischen Sozialstrukturanalyse: Diplomanden- und Doktorandenseminar

K; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, Li11
Blossfeld, H.-P.
 

Komparative Makrosoziologie: Nationalismus und Modernismus: Differenzielle Wege in die Moderne (Aretz)

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F302
Aretz, H.-J.
 

Komparative Makrosoziologie: Soziologie der Eliten

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Kä/1.111
Münch, R.
 

Komparative Makrosoziologie: Von der Modernisierungstheorie zur Theorie der Multiplen Modernisierung

HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Kä/0.154
Pechmann, M.
 

Komparative Makrosoziologie: Wissenschaftssoziologie

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Kä/1.107; Einzeltermin am 7.1.2009, Einzeltermin am 21.1.2009, 14:00 - 16:00, Kä/0.108; am Mi den 7.01.09 ist die Sitzung 4stündig!
Heinze, Th.
 

Methoden der komparativen Makrosoziologie

KK; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Kä/1.111
Aretz, H.-J.
 

Bedeutung von sozialem Kapital in den verschiedenen Phasen des Migrationsprozesses (Spezielle Aspekte der Migrationssoziologie)

HS; 3 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F348; Do, 12:00 - 14:00, RZ1.02; 14-täg.
Will, G.
 

Forschungspraktikum Migrationssoziologie I

FPR; 3 SWS; Di, 18:00 - 20:30, RZ1.02
Kogan, I.
Siegert, M.
 

Spracherwerb von Migranten und ihre Integration in der Aufnahmegesellschaft: Theorie und Empirie (Spezielle Aspekte der Migrationssoziologie)

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Kä/0.108, (außer Mi 7.1.2009, Mi 14.1.2009, Mi 21.1.2009, Mi 28.1.2009); Einzeltermin am 7.1.2009, Einzeltermin am 14.1.2009, Einzeltermin am 21.1.2009, 16:00 - 18:00, RZ1.02; Einzeltermin am 28.1.2009, 16:00 - 18:00, RZ1.02; Einzeltermin am 28.1.2009, 14:00 - 16:00, Kä/0.108
Kogan, I.
 

Gesellschaft und Gemeinschaft im 21. Jahrhundert: Perspektiven der Klassiker der Soziologie

HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, Kä/0.108
Rieger, E.
Johnke, S.
 

Käufliche Bildung: Zur Problematik der Kommerzialisierung im Bildungsbereich - Bildungssoziologie LAB 2

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2008, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.10.2008, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 21.11.2008, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.11.2008, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 12.12.2008, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.12.2008, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: siehe Fakultät Humanwissenschaften, Allgemeine Pädagogik
Reheis, F.
 

Soziologie der internationalen Beziehungen und des Völkerrechts

HS; 2 SWS; Mi, 12.00 - 14.00, F379
Rieger, E.

Bevölkerungswissenschaft

 

Familiendemographie

HS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F224
Schmidt, Ch.
 

Bevölkerungswissenschaftliches Kolloquium

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Forschungspraktikum

Ü; Do, 10:00 - 12:00, RZ1.02
Schmidt, Ch.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft I

FPR; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ1.02
Engelhardt-Wölfler, H.
Schmidt, Ch.
 

Netzwerkanalyse

HS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ1.02
N.N.

Methoden der empirischen Sozialforschung

 

Wissenschaftstheorie für Sozialwissenschaftler

HS; 2 SWS; Mo, 14.00 - 16.00, F383
Schulze, G.
 

Forschungsverfahren für Fortgeschrittene I: Multivariate Verfahren zur Analyse von Querschnittsdaten: Forschungsverfahren für Fortgeschrittene : Multivariate Verfahren (Gruppe 1)

HS; 2 SWS; Mo, 08.00 - 10.00, RZ0.05
Wiesnet, S.
 

Forschungsverfahren für Fortgeschrittene I: Multivariate Verfahren zur Analyse von Querschnittsdaten: Forschungsverfahren für Fortgeschrittene: Multivariate Verfahren (Gruppe 2)

HS; 2 SWS; Do, 12.00 - 14.00, RZ0.05
Wiesnet, S.
 

Forschungsverfahren für Fortgeschrittene I: Multivariate Verfahren zur Analyse von Querschnittsdaten: Forschungsverfahren für Fortgeschrittene : Praktische Übung am PC (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, RZ0.05
Wiesnet, S.
 

Forschungsverfahren für Fortgeschrittene I: Multivariate Verfahren zur Analyse von Querschnittsdaten: Forschungsverfahren für Fortgeschrittene: Praktische Übungen am PC (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Fr, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Wiesnet, S.

Urbanistik und Sozialplanung

 

Einführung in die Urbanistik und Sozialplanung

V; 2 SWS; Do, 08.00 - 10.00, F383
Pieper, R.
 

Forschungs- und Praxisseminar I

HS; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, F379
Pieper, R.
 

Technische Infrastruktur und räumliche Planung

S; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, F348
Pieper, R.

Seminare für Examenskandidaten

 

Diplomandenkolloquium,

K; Mo, 16:00 - 18:00, F241; Einzeltermin am 15.12.2008, 16:00 - 20:00, F348; Einzeltermin am 20.1.2009, Einzeltermin am 27.1.2009, 12:00 - 16:00, Kä/1.109
Marttila, T.
 

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden

K; 2 SWS; Do, 16.00 - 18.00, Li11
Kogan, I.
 

Workshop: Moderne Methoden der empirischen Kausalanalyse

K; Einzeltermin am 26.1.2009, 14:00 - 18:00, Kä/0.108; Einzeltermin am 2.2.2009, 16:00 - 18:00, Kä/0.108; Einzeltermin am 2.2.2009, 14:00 - 16:00, RZ0.07; Einzeltermin am 9.2.2009, 14:00 - 18:00, Kä/0.108
Gebel, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof