UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengang Politikwissenschaft

Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" und "Verwaltungswissenschaft" sowie die rechtswissenschaftlichen Fächer sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.

Grundstudium/Bachelor


Internationale und europäische Politik

 

V: Einführung in die internationale und europäische Politik

V; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 13.2.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 13.2.2014
Gehring, Th.
 

Einführung in die internationale und europäische Politik

TU; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.83
N.N.
 

Einführung in die internationale und europäische Politik

TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.81
N.N.
 

Vertiefungsseminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Verrechtlichung in den Internationalen Beziehungen

VS; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Krapohl, S.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.84
Stübner, M.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Stübner, M.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.24
Krapohl, S.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Treichel, A.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Treichel, A.
 

National Model United Nations

TU; 2 SWS; Mo, 18:00 - 22:00, F21/03.03
N.N.
 

S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: International Institutions

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Krapohl, S.
 

PS: Introduction into International and European Politics

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.24
Urbanski, K.
 

S/VS: Projektseminar (BA) National Model United Nations

S; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 18:00 - 22:00, F21/03.03
Müller, M.
 

S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: European Integration

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Ripoll Servent, A.
 

S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Foreign Policy and Security Studies in international Relations

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Urbanski, K.
 

Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Foreign Policy and Security Studies in international Relations

S; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Urbanski, K.
 

EU Negotiations: Decision making and bargaining among European countries

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Weiler, F.

Politische Soziologie

 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Greszki, R.
 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Runge, Ph.
 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
Greszki, R.
 

S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie

VS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Schoen, H.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Pol. Kommunikation

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Jungherr, A.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Pol. Orientierungen

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Runge, Ph.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Wahlsoziologie

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Meyer, M.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Saalfeld, Th.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Außen- und sicherheitspolitische Einstellungen in Europa

VS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Juhász, Z.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Parteiensystem und Koalitionsbildung nach der Bundestagswahl 2013

VS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Saalfeld, Th.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Geese, L.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs (Dienstag)

PS/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Hornsteiner, M.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs (Mittwoch)

PS/Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Hornsteiner, M.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs

PS/Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Schamburek, D.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: (Koalitions-) Regierungen in Demokratien: Bildung, Governance und Stabilität

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Bergmann, H.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Beefsteaks Revisited:The ideological similarities between the contemporary far left and far right in Germany

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Rayder, B.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Das politische System der BRD

S/Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Schmidt, J.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Das Regierungssystem Großbritanniens

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Schmidt, J.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Wahlsysteme

S/Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Schmidt, J.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Politics and Government of Turkey

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Kumbaracibasi, A.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: The Foundation of South Asian Democracy

VS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Kumarasingham, H.
 

Parteien und Parteiensysteme

VS; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Klüver, H.
 

Understanding differences in the environmental performance of states

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Weiler, F.

Politische Theorie

 

OS: Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA): Examenskolloquium (BA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

PS: Proseminar (BA) zur Politischen Theorie: PS (BA): Rousseaus Politische Philosophie

PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

PS (BA): Einführung in die Spieltheorie

PS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 6.2.2014, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06
Tiefensee, Ch.
 

PS: Proseminar (BA) zur Politischen Theorie: PS (BA): Grundlagen des Entscheidens und fairen Teilens

PS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03, (außer Di 28.1.2014); Einzeltermin am 28.1.2014, 9:30 - 12:00, F21/02.18
Waas, J.
 

S (BA) zu Themen der Politischen Theorie: Rational Handeln - Wie und Warum?

S; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 17:30, F21/03.03, (außer Fr 18.10.2013, Sa 19.10.2013, Sa 2.11.2013, Fr 8.11.2013, Sa 9.11.2013, Fr 22.11.2013, Sa 23.11.2013, Fr 29.11.2013, Sa 30.11.2013, Fr 6.12.2013, Sa 7.12.2013, Fr 13.12.2013, Sa 14.12.2013, Fr 20.12.2013, Sa 21.12.2013, Fr 17.1.2014, Sa 18.1.2014, Fr 24.1.2014, Sa 25.1.2014, Fr 31.1.2014, Sa 1.2.2014, Fr 7.2.2014, Sa 8.2.2014); Sa, 9:00 - 15:30, F21/03.03; Achtung, Blockseminar! ; Vorbesprechung: 21.10.2013, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.50
Klein, D.
 

S: Seminar (BA) zu Themen der Politischen Theorie: Der Ursprung der modernen politischen Philosophie. Hobbes und die Folgen

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

S: Seminar (BA) zu Themen der Politischen Theorie: S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Schmidt, J.
 

S: Seminar (BA) zu Themen der Politischen Theorie: S (BA): Wohlstand und Wachstum

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48; Einzeltermin am 12.2.2014, 14:00 - 17:00, F21/03.02
Waas, J.
 

S: Vertiefungsseminar zur PolitischenTheorie: VS (BA): Lockeanismus und Libertarismus

S; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Schmidt, J.
 

Ü: Übung zur Politischen Theorie: Ü: Rousseaus Politische Philosophie

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

S: Vertiefungsseminar zur PolitischenTheorie: VS (BA): Public Choice

S; 2 SWS; Do, 9:30 - 12:00, F21/02.18, (außer Do 7.11.2013); Einzeltermin am 4.11.2013, 9:00 - 12:00, F21/03.79; bis zum 19.12.2013
Stange, C.
 

Ü (BA): Einführung in die Spieltheorie

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Identisch mit gleichnamigen Proseminar
Tiefensee, Ch.
 

Ü: Übung zur Politischen Theorie: Ü: Grundlagen des Entscheidens und fairen Teilens

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Waas, J.
 

P: Praktikum (für BA und DP) Politikwissenschaft

P; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.

Politikfeldanalyse

 

S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Akteure, Institutionen, Policies

VS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Rixen, Th.
 

Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Gerstung, V.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.24
Scholz, S.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Policies im Spannungsfeld von Wirtschaft und Innovation

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Scholz, S.
 

Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Institutions, Interests and Ideas

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Gerstung, V.
 

Seminar/Vertiefungsseminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Politik der Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 8; Vorbesprechung am 08.11.2013 um 10 Uhr; Sa; Blockveranstaltung 10.1.2014-25.1.2014 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, F21/03.79
Bandau, F.

Tutorien Politikwissenschaft

 

Tutorium für LehramtskandidatInnnen

TU; Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 12.12.2013, Einzeltermin am 17.12.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Einzeltermin am 7.1.2014, 16:00 - 18:00, F21/03.48; Einzeltermin am 9.1.2014, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Einzeltermin am 14.1.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.48
N.N.
 

Tutorium zur Einführungsvorlesung

TU; Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.08
N.N.

Hauptstudium/Master

 

Introduction to R

Ü/BS; Blockveranstaltung 24.3.2014-28.3.2014 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, RZ/00.05; vom 24.3.2014 bis zum 28.3.2014
Weiler, F.
 

Oberseminar für Examenskandidaten

S/OS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Klüver, H.
 

Research Design in Social Sciences

S; Einzeltermin am 30.10.2013, Einzeltermin am 27.11.2013, Einzeltermin am 8.1.2014, Einzeltermin am 29.1.2014, 9:00 - 16:00, FG1/00.06
Klüver, H.

Internationale und europäische Politik

 

V: Policy-making in the European Union

V; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 13.2.2014, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Gehring, Th.
 

Institutional Complexes: Forum-Shopping, Inter-institutional Competition and Functional Differentiation Hauptseminar zu Themen der internationalen Politik:

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

Koloquium

K
 
     Fr10:00 - 12:00F21/03.48 Gehring, Th.
 

S: Projektseminar (MA) National Model United Nations

S/HS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 22:00, F21/03.03
Müller, M.
 

The European Parliament: Evolution, Organization and Powers

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Klüver, H.

Politische Soziologie

 

Koll - Seminar für Examenskandidaten

K; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.50
Schoen, H.
 

S: Politisches Verhalten

HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, F21/02.24
Schoen, H.
 

V: Politikwissenschaftliche Einstellungs- und Verhaltensforschung

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Schoen, H.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Kolloquium BAGSS Säule 4

K; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.06
Saalfeld, Th.
 

Oberseminar

OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.79
Saalfeld, Th.
 

S: Analyse politischer Institutionen: Political Representation of Minorities in Liberal Democracies

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Saalfeld, Th.
 

S: Analyse politischer Institutionen: The Westminster World - The Westminster System in Britain and Beyond

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Kumarasingham, H.
 

Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende

K; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Saalfeld, Th.
 

S: Qualitative Methods of Comparative Social Inquiry: Qualitative Methods of Comparative Social Inquiry

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.06
Ripoll Servent, A.
 

Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Das politische System der BRD (für Lehramtskandidaten)

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Schmidt, J.
 

Interest groups in comparative perspective: Mobilization, lobbying strategies and influence

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Klüver, H.

Politische Theorie

 

OS (MA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

S/OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

S: Seminar (MA) Normative Politische Theorie: S (MA): Warum Menschenrechte?

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Tiefensee, Ch.
 

S: Seminar (MA) zu ausgewählen Themen der Positiven Politischen Theorie: S (MA): Philosophy of the Social Sciences (Wissenschaftstheorie)

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Tiefensee, Ch.
 

S: Seminar (MA) zu ausgewählen Themen der Positiven Politischen Theorie: S(MA): Handlungs- und Entscheidungstheorien

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Marx, J.
 

V: (MA) Normative Politische Theorie: V (MA): Normative Politische Theorie

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79, (außer Di 4.2.2014); Einzeltermin am 4.2.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 1.4.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Marx, J.

Politikfeldanalyse

 

Kolloquium

K; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Rixen, Th.
 

S: (MA): Ausgewählte Politikfelder: Steuer- und Fiskalpolitik

S/HS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Rixen, Th.
 

S: (MA): Politische Ökonomie: Markt und Staat

S/HS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Rixen, Th.
 

V: (MA): Politische Ökonomie

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Einzeltermin am 12.2.2014, Einzeltermin am 2.4.2014, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Klausurtermine am 12.02.2014 und am 02.04.2014 gleiche Uhrzeit und Raum
Rixen, Th.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengang Soziologie

Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" und "Verwaltungswissenschaft" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
 

Doktorandenkolloquium

K; Einzeltermin am 14.11.2013, 9:00 - 17:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 15.11.2013, 9:00 - 17:00, FMA/00.07
Münch, R.

Bachelor Soziologie


Soziologische Grundlagen

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

V: Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich I

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Kristen, C.
 

Allgemeine Soziologie I

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Aretz, H.-J.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie I

PS/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Aretz, H.-J.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie I: Was ist Soziologie?

S/PS; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 31.10.2013, 16:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 10.1.2014, Einzeltermin am 11.1.2014, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.1.2014, 12:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 18.1.2014, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Blockveranstaltung im Januar; obligatorische Vorbesprechung am 24.10.2013
Heiberger, H.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie I: Was ist Soziologie?

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 7.11.2013, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Heiberger, H.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie I:Soziologie als Wissenschaft - Aspekte ihrer Sozialität und Arbeitstechniken

S; ECTS: 5
Hamann, J.
     Einzeltermin am 13.11.2013
Einzeltermin am 17.1.2014, Einzeltermin am 18.1.2014
10:00 - 12:00
9:00 - 16:00
FMA/01.19
FMA/01.19
Hamann, J.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik und der Modulgruppe D.3] Empirische Sozialforschung des Soziologischen Wahlpflichtmoduls. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Datenanalyseplenum (für Praktikumsteilnehmer)

Ü; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00.07
Schmitt, Ch.
Wiesnet, S.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe A

FPR; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Franken, A.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe B

FPR; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Franken, A.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe C

FPR; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00.06
Franken, A.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe D

FPR; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
Franken, A.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I

V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Schmitt, Ch.
 

FPr: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I

FPR; 4 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/01.35
Schmitt, Ch.
Wiesnet, S.
 

Übung zum Soziologischen Forschungspraktikum I

FPR; 4 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, F21/03.81
Schmitt, Ch.
Wiesnet, S.
 

S. Einführung in STATA: Einführung in STATA

TU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/00.06; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Czerner, G.
 

S: Analyseverfahren für kategoriale Daten: Analyseverfahren für kategoriale Daten

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, RZ/00.06
Schmitt, Ch.
 

SPSS für Windows, Gruppe A

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
Angele, G.
 

SPSS für Windows, Gruppe B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Angele, G.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Family, Gender and Work

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
N.N.
 

Familie im Lebenslauf: Marriage, Family and the Life Course

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06, (außer Do 14.11.2013, Do 14.11.2013)
N.N.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg

PS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Schmaus, M.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integrationspolitik in Europa

PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.31; 14-täg.
Lüken-Klaßen, D.
 

BS: Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Soziologische, ökonomische, psychologische und demografische Theorien des Zweiten Geburtenrückgangs im Lichte empirischer Befunde

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 29.11.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 30.11.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.41; Einzeltermin am 31.1.2014, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 1.2.2014, 9:00 - 16:00, F21/02.41
Bujard, M.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität

PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83
Putz, T.
 

Bildung im Lebenslauf: Soziale Disparitäten im Bildungsverlauf

S; 2 SWS; ECTS: 5; Das Seminar führt in empirische Befunde und theoretische Erklärungsansätze zu sozial ungleichen Bildungschancen ein. Das Seminar bietet den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, sich mit Bildungsungleichheiten in Bezug auf soziale Herkunft, Geschlecht und Ethnizität theoretisch fundiert auseinanderzusetzen und die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen. In den einzelnen Seminarsitzungen werden unterschiedliche theoretische Perspektiven zur Erklärung sozialer Ungleichheiten in verschiedenen Etappen des Bildungsverlaufs erarbeitet und empirische Studien diskutiert. Von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin sind dabei schriftliche und mündliche Leistungen zu erbringen; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Schindler, S.
 

S: Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie

S/PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Relikowski, I.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Familie im Lebenslauf: Marriage, Family and the Life Course

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06, (außer Do 14.11.2013, Do 14.11.2013)
N.N.
 

BS: Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Soziologische, ökonomische, psychologische und demografische Theorien des Zweiten Geburtenrückgangs im Lichte empirischer Befunde

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 29.11.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 30.11.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.41; Einzeltermin am 31.1.2014, 14:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 1.2.2014, 9:00 - 16:00, F21/02.41
Bujard, M.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Einführung in die Migrationssoziologie - Beispiele

PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.24
Kristen, C.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg

PS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Schmaus, M.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Integrationspolitik in Europa

PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.31; 14-täg.
Lüken-Klaßen, D.
 

PS: Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Texte zur Vorlesung "Einführung in die Migrationssoziologie"

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18
Seuring, J.
 

V: Einführung in die Migrationssoziologie

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Kristen, C.
 

Einführung in die Bevölkerungswissenschaft

V; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.50; Einzeltermin am 10.1.2014, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Einführung in die Bevölkerungswissenschaft: Schwerpunkt Familie

V; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
Mühling, T.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität

PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83
Putz, T.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Historische Soziologie

S; ECTS: 5; Einzeltermin am 13.11.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.24; Blockveranstaltung, 24.1.2014 10:00 - 25.1.2014 13:00, 31.1.2014 10:00 - 1.2.2014 13:00, 7.2.2014 10:00 - 8.2.2014 13:00, F21/02.24; Blockveranstaltung ; Vorbesprechung: 13.11.2013, 14:00 - 16:00 Uhr, F21/02.24
Hamann, J.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Rieger, E.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Wohlfahrtsstaat und die Sozialpolitik im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Rieger, E.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Grundlagen und Methoden der Komparativen Makosoziologie

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Aretz, H.-J.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Prozesse des gesellschaftlichen Wandels in Politik, Medien, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft: Kapitalismus und Krise

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Riebling, J.R.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

V/S: Soziologie des Internets: Soziale Beziehungskonstruktion in der Netzwerkgesellschaft

V/S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.50; ab 23.10.2013
Kneidinger, B.
 

Ausgewählte Probleme der Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken: Tabus und Zensur

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Riebling, J.R.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Einführung in die Arbeitsmarktforschung

PS; 2 SWS; Mo, 13:00 - 17:00, F21/03.50
Blien, U.
 

Ergonomie I und Grundlagen der Ergonomie I

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Struck, O.
 

Grundlagen der Ergonomie II

V/S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Liebig, V.
 

Grundlagen und Methoden der Arbeitswissenschaft

V/S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Struck, O.

Kontextstudium

Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Ausgewählte Probleme der Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken: Tabus und Zensur

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Riebling, J.R.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Historische Soziologie

S; ECTS: 5; Einzeltermin am 13.11.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.24; Blockveranstaltung, 24.1.2014 10:00 - 25.1.2014 13:00, 31.1.2014 10:00 - 1.2.2014 13:00, 7.2.2014 10:00 - 8.2.2014 13:00, F21/02.24; Blockveranstaltung ; Vorbesprechung: 13.11.2013, 14:00 - 16:00 Uhr, F21/02.24
Hamann, J.

Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten

 

K: Bachelorarbeit: Bachelorarbeit Soziologie / Arbeitswissenschaft

K; 2 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, FG1/00.06; Beginn s.t.
Gückelhorn, C.
 

Seminar für Examinanden und Doktoranden

S; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung!
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisch denken und Soziologisch schreiben (Seminar für Examenskandidaten)

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Rieger, E.

Master Soziologie


Soziologische Theorien und Sozialstrukturanalyse

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Theorie und Vergleichende Soziologie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich II: Parenthood Across Time and Societies

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
N.N.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildungsungleichheit

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Homuth, Ch.
 

Gesellschaftstheorie: Parsons, Habermas, Luhmann

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Aretz, H.-J.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C.3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

V/Ü: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (am eigenen Laptop)

V/Ü; 4 SWS; Mo, 09:00 - 12:00, RZ/00.05
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung (MA alt): Mixed Methods-Research: Design und Umsetzung anhand von Beispieldaten aus der Hochschulforschung

S; 20 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 8.11.2013, Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 24.1.2014, Einzeltermin am 31.1.2014, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; vom 25.10.2013 bis zum 24.1.2014; 25.10.2013 (Einführung)
Aschinger, F.
 

V/S: Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Mixed-Mode-Surveys

V/S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Trappmann, M.
 

Grundlagen der Wissenschaftstheorie

S; 2 SWS; Einzeltermin am 29.11.2013, Einzeltermin am 13.12.2013, Einzeltermin am 20.12.2013, 10:00 - 18:00, F21/02.24
Sachse-Thürer, S.
 

Methoden der qualitiativen Sozialforschung (MA neu): Mixed Methods-Research: Design und Umsetzung anhand von Beispieldaten aus der Hochschulforschung

S; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 8.11.2013, Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 24.1.2014, Einzeltermin am 31.1.2014, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; 25.10.2013 (Einführung)
Aschinger, F.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Buchholz, S.
 

HS: Ausgewählte Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Bildung, Familie und Beruf - Deutschland im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Buchholz, S.
 

V/Ü: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (am eigenen Laptop)

V/Ü; 4 SWS; Mo, 09:00 - 12:00, RZ/00.05
Buchholz, S.
 

S: Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Relikowski, I.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.2] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

V/Ü: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (am eigenen Laptop)

V/Ü; 4 SWS; Mo, 09:00 - 12:00, RZ/00.05
Buchholz, S.
 

BS: Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Kausalanalyse

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 11.11.2013, Einzeltermin am 25.11.2013, Einzeltermin am 9.12.2013, Einzeltermin am 16.12.2013, 14:00 - 18:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 20.12.2013, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
Engelhardt-Wölfler, H.
 

S/HS: Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Demographie und Arbeitsmarkt

HS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 6.12.2013, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Schmidt, Ch.
 

OS: Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/00.06
Kristen, C.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Diskriminierung - wie theoretisch und empirisch fassen?

HS; 3 SWS; Mi, 12:00 - 15:00, FMA/01.20
Schmaus, M.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Hochqualifizierte Migranten für Deutschland und Europa

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 10.1.2014, 13:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 11.1.2014, 9:00 - 17:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 31.1.2014, 13:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 1.2.2014, 9:00 - 17:00, FMA/01.20; Zeit und Ort nach Vereinbarung: Blockseminar im Januar/Februar
Klingert, I.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Historische Soziologie

S; ECTS: 5; Einzeltermin am 13.11.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.24; Blockveranstaltung, 24.1.2014 10:00 - 25.1.2014 13:00, 31.1.2014 10:00 - 1.2.2014 13:00, 7.2.2014 10:00 - 8.2.2014 13:00, F21/02.24; Blockveranstaltung ; Vorbesprechung: 13.11.2013, 14:00 - 16:00 Uhr, F21/02.24
Hamann, J.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Beobachtungen der Moderne II

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Aretz, H.-J.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: S: Doktorandenseminar

S/OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münch, R.
 

Soziologie der Europäischen Integration und Europäischen Union: Historische und vergleichende Integrationsforschung

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Rieger, E.
 

Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Einheit und Vielfalt: Soziologische Theorie der Weltgesellschaft und der Globalisierung

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Rieger, E.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.5] Kommunikation, Medien und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Ausgewählte Probleme der Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken: Tabus und Zensur

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Riebling, J.R.
 

HS: Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Online-Identität

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 22.10.2013; Das Seminar wird abwechselnd in der ERBA (WE5/03.004) und der FEKI (F21/02.41) stattfinden.
Kneidinger, B.
Gross, T.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Organisation und Personal

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.6] Organisation, Verwaltung und Personal.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeitsorganisation. Analyse und Gestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit (MA und Hauptstudium)

V/S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Raehlmann, I.
 

Ergonomie I und Grundlagen der Ergonomie I

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Struck, O.
 

Ergonomie II (MA und Hauptstudium)

V/S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/01.20
Liebig, V.
 

HS: Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarkt und soziale Ungleichheit (MA): Arbeitsmarkt und soziale Ungleichheit (MA)

S/HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Böhm, A.
 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (MA)

V/S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Dütsch, M.

Forschungs- / Praxisorientierungsmodul

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D.] Forschungs-/Praxisorientiertes Studium im D.1] Wahlpflichtmodul Forschungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Forschungspraktikum Human Resource Management und Arbeitsmarkt (MA)

FPR; 3 SWS; Das Forschungsstudium läuft über zwei Semester.; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Erster Termin: 24.10.2013; zusätzliche Blocktermine nach Absprache mit den Teilnehmern
Back, R.
Liebig, V.
Struck, O.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft II

FPR; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/00.06
Engelhardt-Wölfler, H.
Putz, T.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft II

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Engelhardt-Wölfler, H.
Putz, T.
 

Forschungspraktikum Soziologie: Analyse von NEPS Daten - Teil 1

FPR; 3 SWS; Do, 14:00 - 17:00, RZ/00.06
Seuring, J.

Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten

 

K: Masterarbeit: Masterarbeit Soziologie / Arbeitswissenschaft

K; 2 SWS; Dienstag 18 - 21 Uhr, F21/01.27 Beginn: s. t.
Gückelhorn, C.
 

Seminar für Examinanden und Doktoranden

S; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung!
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisch denken und Soziologisch schreiben (Seminar für Examenskandidaten)

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Rieger, E.

Diplom Soziologie (Hauptstudium)


Soziologische Theorie

 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich II: Parenthood Across Time and Societies

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
N.N.

Methoden der empirischen Sozialforschung

 

V/Ü: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (am eigenen Laptop)

V/Ü; 4 SWS; Mo, 09:00 - 12:00, RZ/00.05
Buchholz, S.
 

Qualitative Verfahren III (DP): Mixed Methods-Research: Design und Umsetzung anhand von Beispieldaten aus der Hochschulforschung

S; 10:00 - 14:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 8.11.2013, Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 24.1.2014, Einzeltermin am 31.1.2014, 10:00 - 14:00, RZ/01.03; 25.10.2013 (Einführung)
Aschinger, F.

Spezielle Soziologie aus den soziologischen Fächergruppen

 

Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Buchholz, S.
 

HS: Ausgewählte Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Bildung, Familie und Beruf - Deutschland im internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Buchholz, S.
 

V/Ü: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse I (am eigenen Laptop)

V/Ü; 4 SWS; Mo, 09:00 - 12:00, RZ/00.05
Buchholz, S.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Diskriminierung - wie theoretisch und empirisch fassen?

HS; 3 SWS; Mi, 12:00 - 15:00, FMA/01.20
Schmaus, M.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Hochqualifizierte Migranten für Deutschland und Europa

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 10.1.2014, 13:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 11.1.2014, 9:00 - 17:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 31.1.2014, 13:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 1.2.2014, 9:00 - 17:00, FMA/01.20; Zeit und Ort nach Vereinbarung: Blockseminar im Januar/Februar
Klingert, I.
 

HS: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildungsungleichheit

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Homuth, Ch.
 

Ausgewählte Probleme der Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken: Tabus und Zensur

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Riebling, J.R.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Historische Soziologie

S; ECTS: 5; Einzeltermin am 13.11.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.24; Blockveranstaltung, 24.1.2014 10:00 - 25.1.2014 13:00, 31.1.2014 10:00 - 1.2.2014 13:00, 7.2.2014 10:00 - 8.2.2014 13:00, F21/02.24; Blockveranstaltung ; Vorbesprechung: 13.11.2013, 14:00 - 16:00 Uhr, F21/02.24
Hamann, J.
 

Arbeitsorganisation. Analyse und Gestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit (MA und Hauptstudium)

V/S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Raehlmann, I.
 

Ergonomie I und Grundlagen der Ergonomie I

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Struck, O.
 

Ergonomie II (MA und Hauptstudium)

V/S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/01.20
Liebig, V.
 

HS: Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarkt und soziale Ungleichheit (MA): Arbeitsmarkt und soziale Ungleichheit (MA)

S/HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Böhm, A.
 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (MA)

V/S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Dütsch, M.
 

S: Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Relikowski, I.

Seminare für Examenskandidaten

 

Seminar für Examinanden und Doktoranden

S; 2 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung!
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisch denken und Soziologisch schreiben (Seminar für Examenskandidaten)

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Rieger, E.

Master Empirische Bildungsforschung

 

S: Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Primäre und sekundäre Effekte sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft und der Geschlechtszugehörigkeit

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Relikowski, I.

Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)

 

BAGSS Weekly Doctoral Seminar Pillar 2 and 3

V; Mi, 10:00 - 12:00, FG1/00.06, (außer Mi 30.10.2013, Mi 6.11.2013, Mi 27.11.2013, Mi 8.1.2014, Mi 12.2.2014); Einzeltermin am 6.11.2013, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Schindler, S.
 

Prof. Schindler BAGSS

V; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.19, (außer Mi 13.11.2013)
Schindler, S.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Wirtschaftswissenschaften

 

Tutorium Quantitative Grundlagen Banking und Finanzcontrolling

TU; Einzeltermin am 14.10.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 16.10.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.10.2013, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 21.10.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 23.10.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06
Muck, M.
Fäßler, R.
Weisheit, S.
 

Praxisvortrag Innovationsmanagement

SL; Einzeltermin am 18.12.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Fliaster, A.
 

S: Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten-Seminar

S; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013. Der erste Seminartermin findet am Dienstag, 5. November statt; die weiteren Termine werden im Seminar bekanntgegeben.; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Sperber, S.

Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)


Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04]

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04], Tutorium

TU; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04], Übung (Gruppe A)

Ü; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04], Übung (Gruppe B)

Ü; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04], Übung (Gruppe C)

Ü; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
 

Bankbetriebslehre [BFC-B-04], Übung (Gruppe D)

Ü; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU [BFC-B-07]

S; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 15.10.2013. Bewerbung um Zulassung zur Prüfung durch Anmeldung zur LEHRVERANSTALTUNG via FlexNow! bis 13.10.2013, 24:00h (Anmeldefrist verlängert); Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54
Wolf, M.
 

Cases in Corporate Finance [BFC-B-02]

SU; 2 SWS
 
     Do10:00 - 12:00KÄ7/01.07 Muck, M.
Fäßler, R.
 

Cases in Corporate Finance [BFC-B-02], Übung (Gruppe A)

Ü; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 13.11.2013, Einzeltermin am 20.11.2013, Einzeltermin am 18.12.2013, Einzeltermin am 8.1.2014, Einzeltermin am 22.1.2014, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Muck, M.
Fäßler, R.
 

Cases in Corporate Finance [BFC-B-02], Übung (Gruppe B)

Ü; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 13.11.2013, Einzeltermin am 20.11.2013, Einzeltermin am 18.12.2013, Einzeltermin am 8.1.2014, Einzeltermin am 22.1.2014, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Muck, M.
Fäßler, R.
 

Internationales Entrepreneurship (BFC-B-05) - nur für Wiederholer

S; 2 SWS; An- und Abmeldung zur Prüfung via FlexNow! bis 08.11.2013, 24:00 Uhr.; Einzeltermin am 11.11.2013, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Muck, M.
Fäßler, R.
 

Versicherungsbetriebslehre [BFC-B-03]

S; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 28.10.2013; Anmeldung zur Prüfung via FlexNow! bis einschl. 28.10.2013, 24:00h, Abmeldung bis einschl. 04.11.2013, 24:00h; Mo, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07; ab 28.10.2013
Muck, M.
Fäßler, R.
Herold, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 4.11.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 6.11.2013, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 28.1.2014, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Herold, M.
Fäßler, R.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (nur für Schulen)

SL; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2

Ü; 2 SWS; Mo, 08:00 - 10:00, F21/03.83
Wölfert, J.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3 + 4

Ü; 2 SWS; Di, 08:00 - 10:00, F21/01.37
Schiefer, F.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 5 + 6

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Schiefer, F.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 9 + 10

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.01
Quinten, R.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2

TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.84
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3 + 4

TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.81
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 5 + 6

TU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.84
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 7 + 8

TU; 2 SWS; Do, 08:00 - 10:00, F21/03.84
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 9 + 10

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Gruppe 7 + 8

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Quinten, R.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Quinten, R.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01; 14tägig, im Wechsel mit Gruppe 2
Schiefer, F.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01; 14tägig, im Wechsel mit Gruppe 1
Schiefer, F.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.50; 14tägig
Schiefer, F.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 1 + 2

Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.01; 14tägig im Wechsel
Wölfert, J.
 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

V; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine und Ort nach Absprache
Egner, Th.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 08:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Seminar für Bachelor-Thesis

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.10; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 1 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 08:00 - 12:00, F21/02.18; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 2 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 3 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.18; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 4 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 08:00 - 12:00, F21/03.01; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 5 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 6 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.01; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 7 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 08:00 - 12:00, F21/03.83; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 8 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.83; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 9 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 16 (Sa. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Sa, 08:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung: Unternehmensfinanzierung I - Gruppe 17 (Sa. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Sa, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Innovationsorientierte Unternehmensführung

S; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06, (außer Di 26.11.2013, Di 3.12.2013, Di 10.12.2013, Di 17.12.2013); Einzeltermin am 14.11.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 4.12.2013, Einzeltermin am 11.12.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 17.12.2013, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 9.1.2014, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; bis zum 18.12.2013
Fliaster, A.
Schieban, K.
 

SU: Technologie- und F&E-Management

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.81, (außer Di 5.11.2013); Einzeltermin am 5.11.2013, Einzeltermin am 19.11.2013, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 19.11.2013, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 26.11.2013, Einzeltermin am 7.1.2014, Einzeltermin am 14.1.2014, 12:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 14.1.2014, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 21.1.2014, 12:00 - 16:00, F21/03.81; vom 22.10.2013 bis zum 21.1.2014
Golly, T.
 

SU: Wissensmanagement

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mi 8.1.2014, Mi 15.1.2014, Mi 22.1.2014, Mi 29.1.2014, Mi 5.2.2014); Einzeltermin am 16.1.2014, Einzeltermin am 23.1.2014, Einzeltermin am 30.1.2014, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; ab 13.11.2013
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

V/Ü Grundlagen des Innovationsmanagements Übungsgruppe 1

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; vom 14.11.2013 bis zum 23.1.2014
Golly, T.
 

V/Ü Grundlagen des Innovationsmanagements Übungsgruppe 2

Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10, (außer Fr 29.11.2013, Fr 20.12.2013, Fr 10.1.2014, Fr 17.1.2014); vom 15.11.2013 bis zum 31.1.2014
Golly, T.
 

V/Ü Grundlagen des Innovationsmanagements Übungsgruppe 3

Ü; 1 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; vom 15.11.2013 bis zum 24.1.2014
Golly, T.
 

V: Grundlagen des Innovationsmanagements

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57, (außer Mi 23.10.2013)
Fliaster, A.
 

Buchführung

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, F21/01.57
Ritzer-Angerer, P.
 

Buchführung - Tutorium 1

TU; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.84, (außer Mo 14.10.2013, Mo 21.10.2013, Mo 28.10.2013, Mo 4.11.2013, Mo 11.11.2013)
N.N.
 

Buchführung - Tutorium 2

TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.35, (außer Di 15.10.2013, Di 22.10.2013, Di 29.10.2013, Di 5.11.2013, Di 12.11.2013, Di 17.12.2013)
N.N.
 

Buchführung - Tutorium 3

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08, (außer Mi 16.10.2013, Mi 23.10.2013, Mi 30.10.2013, Mi 6.11.2013, Mi 13.11.2013, Mi 18.12.2013)
N.N.
 

Buchführung - Tutorium 4

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, (außer Do 17.10.2013, Do 24.10.2013, Do 31.10.2013, Do 7.11.2013, Do 14.11.2013, Do 19.12.2013)
N.N.
 

Buchführung - Tutorium 5

TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.35, (außer Do 17.10.2013, Do 24.10.2013, Do 31.10.2013, Do 7.11.2013, Do 14.11.2013, Do 19.12.2013)
N.N.
 

Buchführung - Übung 1

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Mo 14.10.2013, Mo 21.10.2013)
Ketterer, S.
 

Buchführung - Übung 2

Ü; 2 SWS; Mo, 14:30 - 16:00, KÄ7/00.10, (außer Mo 14.10.2013, Mo 21.10.2013)
Ketterer, S.
 

Buchführung - Übung 3

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57, (außer Do 17.10.2013, Do 24.10.2013)
Weik, A.
 

Rechnungslegung nach HGB

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.10; bis zum 28.11.2013
N.N.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1

TU; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83
Schedel, S.
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2

TU; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.84
Schedel, S.
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 3

TU; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Schedel, S.
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 4

TU; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
N.N.
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Wencki, S.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Eierle, B.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 7.11.2013, Einzeltermin am 14.11.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 15.11.2013, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 29.11.2013, 16:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.1.2014, Einzeltermin am 30.1.2014, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 12.2.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.50
Shirkhani, D.
 

Auslandsmarkteintritt: Strategie und Technik

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Engelhard, J.
Folter, L.-Ch.
 

Bachelorarbeitenseminar

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Fajen, A.
 

Europäische Integration: Unternehmenspolitische Implikationen

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Engelhard, J.
 

Fallstudienseminar Bachelor

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.84
Engelhard, J.
 

Grundlagen des internationalen Managements (für Wiederholer)

S; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; 14-tägig, Beginn 24.10.2013
Kaumanns, D.
 

S: Bachelorarbeiten-Kolloquium 1

S; 3 SWS; Di, 14:00 - 17:00, F21/03.83; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Escher, M.
 

S: Bachelorarbeiten-Kolloquium 2

S; Di, 17:00 - 20:00, F21/03.83
Escher, M.
 

S: Customer Management

S; 3 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
 

S: Global Marketing (ehemals: International Marketing)

S; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Mo; Einzeltermin am 20.11.2013; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Böttner, S.
 

S: Sales Management

S; 3 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.81; Einzeltermin am 21.10.2013, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
Beutin, N.
 

V/Ü: Marketing Management

V/Ü; 3 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V., (außer Mi 23.10.2013, Mi 30.10.2013, Mi 8.1.2014, Mi 15.1.2014); Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
 

K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis I und II

K; 2 SWS; Do, 12:00 - 16:00, FMA/01.19; Wechsel im 14tägigen Rhythmus Bachelor-Kolloquium I und II
Adam, L.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2013, 12:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 29.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 13.12.2013, 12:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 31.1.2014, 12:00 - 18:00, WE5/02.006; Blockseminar mit Einführungsveranstaltung am 18. Oktober
Andresen, M.
Margenfeld, J.
 

SU: Diversity Management: S: Diversity Management Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Übung findet im Raum FMA/00.02 statt!
Margenfeld, J.
 

SU: Diversity Management: S: Diversity Management Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Mo, 11:00 - 12:00, Raum n.V.; Übung findet im Raum FMA/00.02 statt!
Margenfeld, J.
 

SU: Diversity Management: S: Diversity Management Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Di, 16:00 - 17:00, Raum n.V.; Übung findet im Raum FMA/00.02 statt!
Margenfeld, J.
 

SU: Diversity Management: S: Diversity Management Gruppe 4

Ü; 1 SWS; Di, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Übung findet im Raum FMA/00.02 statt!
Margenfeld, J.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements

V; 3 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.57; ACHTUNG: Findet nur einmal am 16.10. statt! Die Veranstaltung wird anschließend als virtuelle Vorlesung durchgeführt. Genauere Informationen erhalten Sie während des Einzeltermins und auf der Website des Lehrstuhls. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Nowak.
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, F21/01.35; Einzeltermin am 10.1.2014, 16:00 - 17:00, FMA/01.19
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 10.1.2014, 17:00 - 18:00, FMA/01.19
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Di, 16:00 - 17:00, F21/01.35
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 4

Ü; 1 SWS; Di, 17:00 - 18:00, F21/01.35
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 5

Ü; 1 SWS; Do, 16:00 - 17:00, U5/00.24; Einzeltermin am 7.11.2013, 18:00 - 19:00, F21/01.35; Einzeltermin am 12.12.2013, 16:00 - 17:00, WE5/02.006; Raumwechsel am 7. November und 12. Dezember
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 6

Ü; 1 SWS; Do, 17:00 - 18:00, U5/00.24; Einzeltermin am 7.11.2013, 19:00 - 20:00, F21/01.35; Einzeltermin am 12.12.2013, 17:00 - 18:00, WE5/02.006; Raumwechsel am 7. November und 12. Dezember
N. N.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 7

Ü; 1 SWS; Fr, 14:00 - 15:00, F21/01.37; nur bei Bedarf!
Nowak, Ch.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 8

Ü; 1 SWS; Fr, 15:00 - 16:00, F21/01.37; nur bei Bedarf!
Nowak, Ch.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 9

Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 13:00, KÄ7/00.10
Nowak, Ch.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 10

Ü; 1 SWS; Mi, 13:00 - 14:00, KÄ7/00.10
Nowak, Ch.
 

S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz: Optimierungssoftware im PC-Einsatz

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 4.2.2014, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist zulassungsbeschränkt. Weitere Informationen auf der Homepage
Asdecker, B.
 

Seminar für Bachelorarbeiten

S; 2 SWS; Nur für Studenten, die am Lehrstuhl für Produktion und Logistik ihre Bachelorarbeit schreiben; Einzeltermin am 17.10.2013, Einzeltermin am 24.10.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 21.11.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

TU; 1 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

TU; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)

TU; 1 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.24; ab 4.12.2013; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 4)

TU; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

V/Ü: Produktions- und Logistikmanagement II: Produktions- und Logistikmanagement II

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Sucky, E.
 

V/Ü: Produktions- und Logistikmanagement II: Produktions- und Logistikmanagement II (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 2
Haas, S.
 

V/Ü: Produktions- und Logistikmanagement II: Produktions- und Logistikmanagement II (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 1
Haas, S.
 

Service Engineering II

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 15.1.2014
Pflaum, A.
 

Übungen zu Service Engineering II

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Einzeltermin am 15.1.2014, 10:00 - 12:00, F21/03.81; ab 13.11.2013
Pflaum, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, Einzeltermin am 30.10.2013, Einzeltermin am 13.11.2013, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 17.1.2014, Einzeltermin am 24.1.2014, 9:00 - 16:00, FMA/00.06
Pflaum, A.
 

UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle)

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Beginn 16.10. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle) - Übung

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 5.11.2013, Einzeltermin am 12.11.2013, Einzeltermin am 26.11.2013, Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 14.1.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 28.1.2014, 16:00 - 17:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Eggeling, H.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Intensivkurs

S; Einzeltermin am 9.11.2013, Einzeltermin am 16.11.2013, Einzeltermin am 23.11.2013, 8:00 - 18:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie insbesondere zum Wechselspiel der Veranstaltungen UFC-B2 die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Baltzer, B.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 1

TU; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Übung Gruppe 1
Hilmer, Ch.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 2

TU; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Übung Gruppe 2
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 3

TU; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)! 14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Übung Gruppe 3. Am 10. Februar 2014 für Prüfungen des Lehrstuhls Prof. Struck geblockt.
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Tutorium Gruppe 1.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Hilmer, Ch.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Tutorium Gruppe 2
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Einzeltermin am 10.2.2014, 14:00 - 16:00, F21/01.37; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B2-Tutorium Gruppe 3. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)! Am 10. Februar 2014 für Prüfungen des Lehrstuhls Prof. Struck geblockt!
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Brandt, B.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Hilmer, Ch.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III

Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Vorlesung

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57, (außer Mi 4.12.2013); Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Zusatztermin

V; 2 SWS; Einzeltermin am 26.11.2013, Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 7.1.2014, Einzeltermin am 14.1.2014, 9:00 - 10:00, F21/01.57; Bitte beachten Sie die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) - Tutorium

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2013, Einzeltermin am 4.11.2013, Einzeltermin am 18.11.2013, Einzeltermin am 2.12.2013, Einzeltermin am 16.12.2013, Einzeltermin am 13.1.2014, Einzeltermin am 27.1.2014, 8:00 - 10:00, F21/02.24; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B5: Kolloquium zur Bachelor-Thesis

S; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2013, Einzeltermin am 11.11.2013, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 9.12.2013, Einzeltermin am 20.1.2014, Einzeltermin am 3.2.2014, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 9.12.2013, 12:00 - 14:00, F21/02.24; Beginn 21.10. Bitte beachten Sie die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Eggeling, H.
 

UFC-M5: Controlling: Konzepte, Funktionen und Organisation - Tutorium

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 12.11.2013, Einzeltermin am 26.11.2013, Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 7.1.2014, Einzeltermin am 21.1.2014, Einzeltermin am 4.2.2014, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

Aktuelle Aspekte der Käuferverhaltensforschung

S; 3 SWS; Di, 16:00 - 18:15, F21/02.31; Bitte melden Sie sich bis spätestens 06.10.2013 in FlexNow für die Veranstaltung an. Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche am 15.10.2013. Bitte achten Sie auch auf Informationen zur Lehre auf der Website der Juniorprofessur.
Leischnig, A.
 

Introduction to Marketing Intelligence

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:15, KÄ7/00.10; Bitte melden Sie sich bis spätestens 06.10.2013 in FlexNow für die Veranstaltung an. Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche am 14.10.2013. Bitte achten Sie auch auf Informationen zur Lehre auf der Website der Juniorprofessur.
Leischnig, A.
 

Übung 1 Introduction to Marketing Intelligence

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Messer, U.
 

Übung 2 Introduction to Marketing Intelligence

Ü; 1 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Messer, U.
 

Übung 3 Introduction to Marketing Intelligence

Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Messer, U.
 

Übung 4 Introduction to Marketing Intelligence

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Rauschnabel, Ph.
 

Übung 5 Introduction to Marketing Intelligence

Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Rauschnabel, Ph.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Sperber, A.-M.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Sperber, A.-M.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.84
Kühl, D.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.81
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.84
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 6

TU; 2 SWS; Beginn im Dezember; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41; Veranstaltung findet immer ab 12.30 Uhr statt
Kühl, D.
 

V/Ü: Empirische Mikroökonomik: (Ü)

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00.06
Wölfel, O.
 

V/Ü: Empirische Mikroökonomik: (V)

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Heineck, G.
 

VÜ: Mikroökonomik I: (Ü) Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Wölfel, O.
 

VÜ: Mikroökonomik I: (Ü) Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Wölfel, O.
 

VÜ: Mikroökonomik I: (V) Gruppe 1

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Heineck, G.
 

VÜ: Mikroökonomik I: (V) Gruppe 2

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Heineck, G.
 

Proseminar : Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa (alle VWL-Fachvertreter, nur für Bachelor EES) Achtung: Auftaktveranstaltung Donnerstag 17.10 2013 um 18 Uhr in F21/01.57 (Audimax)

PS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Heineck, G.
 

Rep. Mikroökonomik II

R; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; ab 23.10.2013
Schlatterer, M.
 

Rep. Mikroökonomik II (Klausurvorbereitung)

R; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2014, Einzeltermin am 27.1.2014, Einzeltermin am 3.2.2014, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Schlatterer, M.
 

Ü: Mikroökonomik II

Ü; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50; ab 22.10.2013
Schmitt, S.
 

Ü: Mikroökonomik II

Ü; Do, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 24.10.2013
Schmitt, S.
 

Proseminar EES

S; Einzeltermin am 23.1.2014, 14:00 - 15:00, F21/03.50
Brücker, H.
 

Theory and Politics of European Economic Integration

V; 2 SWS; Do, 15:00 - 18:00, F21/03.50; 14-täg.
Brücker, H.
 

Diplomandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Milakovic, M.
N.N.
 

Studienkolloquium

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

V/Ü: Makroökonomik I

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Milakovic, M.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Tutorium A zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 22.10.2013
Götzelmann, L.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Tutorium B zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 23.10.2013
Götzelmann, L.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung A zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 24.10.2013
Babirat, Ch.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung B zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.37; ab 25.10.2013
Mundt, Ph.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung C zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; ab 25.10.2013
Mundt, Ph.
 

V/Ü: The Economic Nature of the Firm 1

V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Oh, I.
 

V/Ü: The Economic Nature of the Firm 1: Übung zu The Economic Nature of the Firm 1

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; ab 21.10.2013
Babirat, Ch.
 

Empirische Makroökonomik

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Westerhoff, F.
 

Empirische Makroökonomik: Übung 1: Empirische Makroökonomik

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/01.03; ab 29.10.2013
Schmitt, N.
 

Empirische Makroökonomik: Übung 2: Empirische Makroökonomik

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/01.03; ab 31.10.2013
Schmitt, N.
 

Makroökonomik II

R; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 21.10.2013
N.N.
 

S: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa: Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Anmeldung vom 14.10.-23.10.13 per Mail an felix.stuebben@uni-bamberg.de (Teilnehmerzahl begrenzt). Erstes Treffen: 29.10.2013, 13:45 Uhr, Raum F21/03.50
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Stübben, F.
 

V/Ü: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Stübben, F.
 

V/Ü: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik: Übung: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL: Einführung in die VWL

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL: Übung: Einführung in die VWL

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Stübben, F.
 

Projektseminar

PJS; Einzeltermin am 17.1.2014, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 18.1.2014, Einzeltermin am 19.1.2014, 8:00 - 18:00, FMA/00.07
Kächelein, H.
 

Projektseminar (EES): Ökonomie der Korruption

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Kächelein, H.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I

V/Ü; 3 SWS; Mo, Fr, 08:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II

V/Ü; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Fr, 08:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Tutorium zu "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I und II"

Ü/T; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.24, F21/03.03; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.006, F21/03.02; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Dobbener, R.
 

Klausurenkurs zu "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I und II" (nur für Wiederholer)

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Dobbener, R.
 

Zusatzübung zu "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I und II", Gruppe A

Ü; 2 SWS; Do, 08:00 - 10:00, F21/01.57
Dobbener, R.
 

Zusatzübung zu "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I und II", Gruppe B

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Dobbener, R.
 

Dynamik, Stabilität und Optimierung

V/Ü; 3 SWS; Di, 8:00 - 10:15, F21/01.35
Dobbener, R.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

Betriebliches Bildungsmanagement (BBM)

S/Ü; 4 SWS; Zeit n.V., KÄ7/00.14; Online-Veranstaltung mit zwei Präsenzterminen am 15.10. und 22.10. in Kä7/00.14
Krell, J.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung (Termin A)

S/Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Golyszny, K.
Frötschl, C.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung (Termin B)

S/Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Schley, Th.
Höfer, T.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung (Termin C)

S/Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Höfer, T.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung (Termin D)

S/Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Höfer, T.
 

GLA-V: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und Arbeitens

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Sembill, D.
 

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

S/Ü; 4 SWS; Einzeltermin am 18.10.2013, Einzeltermin am 25.10.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; online-Veranstaltung Präsenzterminen am 18.10.13 und 25.10.13 ab 12 h in Kä7, 00.10
Frötschl, C.
Krell, J.
N.N.
 

Schul-Schnupperpraktikum

P; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung
Seidel, B.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin A)

S/Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Neubauer, J.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin B)

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Neubauer, J.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - (Termin A)

S/Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06
Dormann, M.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - (Termin B)

S/Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08
Dormann, M.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - (Termin C)

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Bauer, C.
 

Tutorium Rechnungswesen

Ü/BS; 2 SWS; Einzeltermin am 29.11.2013, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 30.11.2013, 9:00 - 15:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 6.12.2013, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 7.12.2013, 9:00 - 15:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 13.12.2013, 9:00 - 15:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 14.12.2013
Schirmer, H.

Hauptstudium/Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

S: Marketing Research Methods

S; 3 SWS; ECTS: 6
Kampfer, K.
     Fr
Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 29.11.2013
Einzeltermin am 3.12.2013, Einzeltermin am 4.12.2013, Einzeltermin am 5.12.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 7.12.2013
Einzeltermin am 13.12.2013
16:00 - 20:00
9:00 - 17:00

9:00 - 17:00
F21/03.84
n.V.
n.V.
n.V.
Kampfer, K.
 ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage!

Betriebswirtschaftliche Fächer


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

SU: Innovation in Netzwerken

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 28.11.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 5.12.2013, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 12.12.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Fliaster, A.
 

V/Ü: Strategie und Verantwortung im Marketing

V/Ü; 3 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, 18:00 - 20:00, F21/01.37; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Hillebrandt, I.

Betriebliche Steuerlehre

 

Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

HS; 3 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, 14:00 - 16:00, F21/02.24; Einzeltermin am 16.10.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.24
Egner, Th.
 

Kapitalmarkt und Besteuerung

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Egner, Th.
 

Kapitalmarkt und Besteuerung

Ü; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Kohl, M.C.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Ü; 1 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18; 14tägig im Wechsel
Wölfert, J.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

Ü; 1 SWS; Do, 08:00 - 10:00, F21/03.01
Kohl, M.C.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Egner, Th.
 

Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)

V; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Termine und Ort nach Absprache
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

Debt Capital Markets [BFC-M-04]

V; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 15.10.2013. Bewerbung um Zulassung zur Prüfung durch Anmeldung zur LEHRVERANSTALTUNG via FlexNow! bis 15.10.2013, 24:00h; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Kirchner, P.
 

Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling

HS; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 7.1.2014, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 27.1.2014, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 28.1.2014, Einzeltermin am 4.2.2014, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
Muck, M.
 

Financial Engineering für Fortgeschrittene [BFC-M-05]

HS; 2 SWS; Anmeldung zur Prüfung via FlexNow! bis 30.10.2013, 24:00 Uhr; Abmeldung via FlexNow! bis 06.11.2013, 24:00 Uhr; Einführungsveranstaltung am 30.10.2013, 18:00 Uhr; Mi, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.08; ab 30.10.2013
Muck, M.
Herold, M.
 

Financial Engineering für Fortgeschrittene [BFC-M-05], Übung

Ü; Erster Übungstermin ist der 07.11.2013; Do, 16:00 - 20:00, RZ/01.03; ab 7.11.2013
Muck, M.
Herold, M.
 

Financial Innovation [BFC-M-01]

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
Muck, M.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
 

Financial Innovation [BFC-M-01], Übung (Gruppe A)

Ü; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
 

Financial Innovation [BFC-M-01], Übung (Gruppe B)

Ü; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling

HS; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Herold, M.
Fäßler, R.
Putz, Ch.
Weisheit, S.

Finanzwirtschaft

 

Bankenaufsicht in Theorie und Praxis

S; 3 SWS; Fr, Sa, So, 08:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

Doktorandenseminar

HS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

HS: Finanzmärkte II: Behavioral Finance, Marktstruktur und Noise

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

HS: Risikomanagement II: Kreditrisiken & Rating

HS; 3 SWS
 
     Mo14:00 - 18:00KÄ7/00.08 N.N.
Oehler, A.
 

S: Diplomarbeitsseminar

HS; 2 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.
 

S: Seminar für Master-Thesis

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.10; Termine noch offen
N.N.
Oehler, A.

Innovationsmanagement

 

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Fliaster

V; Einzeltermin am 29.1.2014, 18:00 - 22:00, F21/01.57
Fliaster, A.
 

S: International Innovation Strategies

S; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013. Der erste Seminartermin findet am Mittwoch, 27. November statt; Simulationstermin ist der 11.12.2013. Die Anwesenheit am Simulationstermin wird dringend empfohlen.; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; ab 27.11.2013
Sperber, S.
 

SU: Organisationales Krisenmanagement

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow: 01.10.-10.10.2013; Einzeltermin am 16.10.2013, Einzeltermin am 30.10.2013, Einzeltermin am 6.11.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 8.1.2014, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 10.1.2014, Einzeltermin am 17.1.2014, Einzeltermin am 24.1.2014, Einzeltermin am 31.1.2014, Einzeltermin am 7.2.2014, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

SU: Implementation and Diffusion of Innovations

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow 01.10.-10.10.2013 / Termin für Simulation am 21.01.2014; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 26.11.2013, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; ab 26.11.2013
Fliaster, A.
 

SU: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow vom 01.10. - 10.10.2013 / Termine für Simulationen am 17.10. und 31.10.2013; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08, (außer Do 19.12.2013); Einzeltermin am 12.11.2013, 15:00 - 19:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 19.12.2013, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08; bis zum 19.12.2013
Fliaster, A.
Schieban, K.

Internationales Management

 

Gestaltung und Führung internationaler Unternehmen

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Engelhard, J.
 

Internationale Unternehmensethik

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Engelhard, J.
Horzetzky, J.
 

Internationale Unternehmensethik (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.83; ab 4.12.2013
Kerner, L.
 

Internationale Unternehmensethik (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 4.12.2013
Kerner, L.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Engelhard, J.
 

Fallstudienseminar Master

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Engelhard, J.
Fajen, A.
 

Vortrags- und Präsentationstechnik

S; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Engelhard, J.
N.N.
 

Interkulturelle Kommunikation

S; ECTS: 4; Blockveranstaltung, 10.1.2014 8:00 - 12.1.2014 18:00, FMA/00.08
Carrara Cagni, I.
 

Internationales Finanz- und Währungsmanagement (für Wiederholer)

Ü; 1 SWS; Fr, 12:00 - 18:00, F21/03.79; geblockt: 31.01./07.02.
Kaumanns, D.
 

Seminar für ausländische Gaststudierende (Master)

S; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Fajen, A.
 

Masterarbeitenseminar

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Folter, L.-Ch.
 

Person und Interpersonalität im Management

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

Seminar für ausländische Gaststudierende (Bachelor)

S; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Horzetzky, J.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Advanced International Financial Reporting

HS; 1 SWS; Einzeltermin am 21.10.2013, 8:30 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 22.10.2013, 8:30 - 12:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 24.10.2013, 14:00 - 17:30, F21/03.80; Einzeltermin am 25.10.2013, 10:00 - 14:00, F21/03.79; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls (http://www.uni-bamberg.de/bwl-irwp/) in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Tsalavoutas, Y.
 

Aktuelle Fragen zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

HS; 3 SWS; Fr, 8:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 6.12.2013, 8:00 - 14:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 5.2.2014; Einzeltermin am 6.2.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Eierle, B.
Ritzer-Angerer, P.
Schleicher, M.
Shirkhani, D.
Weik, A.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Einzeltermin am 21.10.2013, 14:00 - 20:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 22.10.2013, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 19.12.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Eierle, B.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Schleicher, M.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Eierle, B.
 

Unternehmensbewertung bei der Erstellung und Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses

HS; 3 SWS
 
     Einzeltermin am 27.11.2013
Einzeltermin am 16.1.2014, Einzeltermin am 17.1.2014
18:00 - 20:00
8:00 - 20:00
F21/03.81
n.V.
Suerbaum, A.
Brauchle, S.
Echterling, F.
Shirkhani, D.
 

Unternehmensbewertung und -analyse

V; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.37, (außer Mi 4.12.2013, Mi 11.12.2013, Mi 29.1.2014); Einzeltermin am 4.12.2013, Einzeltermin am 11.12.2013, Einzeltermin am 29.1.2014, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
Eierle, B.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 1

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35, (außer Do 17.10.2013, Do 24.10.2013, Do 31.10.2013)
Shirkhani, D.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 2

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.84, (außer Do 16.1.2014)
Echterling, F.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 7.11.2013, Einzeltermin am 14.11.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 15.11.2013, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 29.11.2013, 16:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.1.2014, Einzeltermin am 30.1.2014, 18:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 12.2.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.50
Shirkhani, D.

Marketing

 

S: Brand Management & Communication

S; 3 SWS; Fr, 12:00 - 18:00, F21/01.35; Sa, 10:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 5.2.2014, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
 

S: Forschungsseminar Internationales Marketing

S; 3 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, F21/03.81; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 14.11.2013, 16:00 - 18:00, F21/02.31; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Hillebrandt, I.
Kampfer, K.
 

S: Health Care Marketing

S; 3 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
 

S: Marketingseminar 2

S; 3 SWS; Fr, 8:00 - 11:00, F21/03.84; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Escher, M.
Ivens, B.
 

S: Masterarbeiten-Kolloquium 1

S; 3 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, F21/03.84; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Kampfer, K.
 

S: Masterarbeiten-Kolloquium 2

S; 3 SWS; Fr, 12:00 - 16:00, F21/03.84
Kampfer, K.
 

S: Price Management

S; 3 SWS
 
     Fr
Sa
Mi
8:00 - 18:00
8:00 - 18:00
10:00 - 12:00
F21/03.83
KÄ7/00.10
F21/03.84
Ivens, B.
 ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
 

S: Produktmanagement und Umwelt

S; 3 SWS; Fr, 16:00 - 20:00, F21/02.31; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte September 2013)
Ivens, B.
Moeller-Heske, K.
Scholz, S.

Personalmanagement

 

SU: Human Resource Development: S: Human Resource Development

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 14:00, FG1/00.08; Einzeltermin am 13.12.2013, 8:00 - 20:00, FMA/01.19
Andresen, M.
Imhof, S.
 

SU: Change Management

SU; 3 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.08
Andresen, M.
Becker, W.
Engelhard, J.
Wittmann, E.
 

K: Kolloquium Master-Thesis: Kolloquium Master-Thesis

K; 2 SWS; Do, 12:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 14.11.2013, 12:00 - 16:00, F21/03.01; nur am 14. November Wechsel in F21/03.01
Bergdolt, F.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Sucky, E.
 

Kolloquium für Bachelorarbeiten

S; Einzeltermin am 3.12.2013, 18:00 - 20:00, FMA/00.07
Haas, S.
 

Logistik für Wiederholer

S; Einzeltermin am 23.1.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Haas, S.
 

S: Einführung in SAPAPO-PP/DS

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.11.2013, 12:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 8.11.2013, 9:00 - 12:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 9.11.2013, 9:00 - 17:00, RZ/00.05; Anmeldung notwendig; die Veranstaltung wird geblockt
Dobhan, A.
 

S: Einführung in SAPAPO-PP/DS

S; 2 SWS; Blockveranstaltung, 6.3.2014 9:00 - 7.3.2014 17:00, Raum n.V.; Anmeldung notwendig; die Veranstaltung wird geblockt
Dobhan, A.
 

S: Supply Chain Management: Aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Managements II

S; 2 SWS; Einzeltermin am 25.11.2013, Einzeltermin am 16.12.2013, Einzeltermin am 27.1.2014, 16:00 - 19:00, FMA/01.19; Zeit und Ort nach Vereinbarung ; Vorbesprechung: 18.11.2013, 15:00 - 18:00 Uhr, FMA/01.19
Sucky, E.
 

S: Supply Chain Simulation: Supply Chain Simulation

S; 2 SWS; Mi, 08:00 - 12:00, RZ/00.07; geblockt, bis Ende Dezember
Wiese, J.
 

Tutorium zu Supply Chain Management (Gruppe 1)

TU; 1 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18; 14-täg.
Wiese, J.
 

Tutorium zu Supply Chain Management (Gruppe 2)

TU; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18; 14-täg.
Wiese, J.
 

Tutorium zu Supply Chain Management (Gruppe 3)

TU; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.24; 14-täg.
Wiese, J.
 

Tutorium zu Supply Chain Management (Gruppe 4)

TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.18; 14-täg.
Wiese, J.
 

V/Ü: Supply Chain Management: Supply Chain Management

V; 2 SWS; Di, 08:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Asdecker, B.
 

V/Ü: Supply Chain Management: Übung zu Supply Chain Management (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 2
Wiese, J.
 

V/Ü: Supply Chain Management: Übung zu Supply Chain Management (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 1
Wiese, J.
 

V: Operations Management: Operations Management: Allgemeine Probleme des Produktionsmanagements

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Zitzmann, I.
 

V: Operations Management: Operations Management: Allgemeine Probleme des Produktionsmanagements (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83; 14-täg.
Zitzmann, I.
 

V: Operations Management: Operations Management: Allgemeine Probleme des Produktionsmanagements (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83; 14-täg.
Zitzmann, I.

Supply Chain Management

 

Funktechnologien in der Logistik I

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10, (außer Di 26.11.2013); nicht am 26.11.13 wegen stud. Vollversammlung
Pflaum, A.
 

Übungen zu Funktechnologien in der Logistik I

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ab 23.10.2013
Pflaum, A.
 

Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 10.1.2014, 10:00 - 14:00, FMA/00.06
Pflaum, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, Einzeltermin am 30.10.2013, Einzeltermin am 13.11.2013, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 17.1.2014, Einzeltermin am 24.1.2014, 9:00 - 16:00, FMA/00.06
Pflaum, A.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
N.N.

Unternehmensführung und Controlling

 

UFC-M1: Strategisches Value Management

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-M1: Strategisches Value Management - Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 29.10.2013, Einzeltermin am 19.11.2013, Einzeltermin am 3.12.2013, Einzeltermin am 17.12.2013, Einzeltermin am 7.1.2014, Einzeltermin am 21.1.2014, Einzeltermin am 4.2.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.37; 14-täg. im Wechsel mit UFC-B1-Übung. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Vogt, M.
 

UFC-M1: Strategisches Value Management - Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 30.10.2013, Einzeltermin am 20.11.2013, Einzeltermin am 4.12.2013, Einzeltermin am 18.12.2013, Einzeltermin am 8.1.2014, Einzeltermin am 22.1.2014, Einzeltermin am 5.2.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.35; im Wechsel mit UFC-M4: Internationales Controlling - Übung. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Zimmermann, L.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement - Tutorium

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 2.12.2013, Einzeltermin am 9.12.2013, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-M4: Internationales Controlling

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37, (außer Mi 6.11.2013, Mi 29.1.2014); Einzeltermin am 10.1.2014, Einzeltermin am 17.1.2014, 10:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Beginn 16.10. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)! Nicht am 06.11. (entfällt!)
Ulrich, P.
 

UFC-M4: Internationales Controlling Übung

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 16.10.2013, Einzeltermin am 23.10.2013, Einzeltermin am 13.11.2013, Einzeltermin am 27.11.2013, Einzeltermin am 11.12.2013, Einzeltermin am 15.1.2014, Einzeltermin am 29.1.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Beginn 16.10. Die Teilnahme an den Terminen 16.10. und 23.10. ist für Studierende verpflichtend, die sich für das Halten einer Präsentation im Kurs interessieren.14tägig im Wechsel mit UFC-M1: Übung Gruppe 2. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Hilmer, Ch.
 

UFC-M8: International Management of Professional Service Firms

SU; 2 SWS; Einzeltermin am 19.12.2013, 14:30 - 19:00, F21/03.80; Einzeltermin am 15.1.2014, 15:00 - 19:30, RZ/01.02; Einzeltermin am 16.1.2014, 9:30 - 14:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 29.1.2014, 15:00 - 19:30, RZ/01.02; Einzeltermin am 30.1.2014, 9:30 - 14:00, F21/02.24; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Grewe, T.
 

UFC-M10: Kolloquium zur Master-Thesis

S; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2013, Einzeltermin am 24.10.2013, Einzeltermin am 14.11.2013, Einzeltermin am 5.12.2013, Einzeltermin am 16.1.2014, Einzeltermin am 6.2.2014, 12:00 - 14:00, F21/02.24; Beginn 17.10. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Brandt, B.
 

UFC-M11: Aktuelle Fragen zur Unternehmensführung

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-M13: Forschungsseminar Mittelstand

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2013, Einzeltermin am 31.10.2013, Einzeltermin am 7.11.2013, 10:00 - 12:00, F21/02.24; Beginn 24.10. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Ulrich, P.
 

UFC-P: Forschungsseminar für Doktoranden

S; 1 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, F21/02.18; Einzeltermin am 15.11.2013, 8:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 10.2.2014, Einzeltermin am 14.2.2014, 8:00 - 18:00, F21/02.18
Becker, W.

Volkswirtschaftliche Fächer

 

Vorbesprechung: Proseminar EES

PS; Einzeltermin am 12.12.2013, 14:00 - 15:00, F21/03.50
Brücker, H.
 

Vorbesprechung: Proseminar EES

V; Einzeltermin am 9.1.2014, 14:00 - 15:00, F21/03.50
Brücker, H.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen

S; 4 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 13.12.2013, Einzeltermin am 20.12.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.1.2014, 8:30 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.1.2014, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.06
Stuckenberg, I.

Empirische Mikroökonomik

 

Microeconomics of Education

V/Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 5.2.2014, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
Heineck, G.
 

Neue Ökonomische Geographie

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/02.41
Brunow, S.
 

Personality Psychology and Economics

V/Ü; 2 SWS; zusätzliche Termine am 10.01. 17.01. und 24.01.2013 von 14-19 Uhr, F21/02.41; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Einzeltermin am 10.1.2014, Einzeltermin am 17.1.2014, Einzeltermin am 24.1.2014, 14:00 - 19:00, F21/02.41
Heineck, G.

Finanzwissenschaft

 

Ü: Advanced Microeconomics

Ü; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 24.10.2013
Graf, J.
 

V: Advanced Microeconomics

V; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; ab 22.10.2013
Graf, J.

Internationale Wirtschaft

 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Milakovic, M.
 

industrial dynamics

S; 2 SWS; Einzeltermin am 27.1.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Secchi, A.
 

Klausur zu International Macroeconomics 2

KK; 1 SWS; Einzeltermin am 24.2.2014, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Oh, I.
 

V/Ü: Advanced Macroeconomics

V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 14.2.2014, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 25.10.2013
Milakovic, M.
 

V/Ü: Advanced Macroeconomics: Übung zu Advanced Macroeconomics

Ü; 2 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Einzeltermin am 14.2.2014, 18:00 - 20:00, F21/01.37; ab 22.11.2013
Milakovic, M.
 

V/Ü: International Macroeconomics 2

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Oh, I.
 

V/Ü: Systemic Risk, Regulation and Stability 1

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41; Einzeltermin am 10.2.2014, 12:00 - 13:00, F21/02.41
Milakovic, M.
 

V/Ü: Systemic Risk, Regulation and Stability 1: Übung zu Systemic Risk, Regulation and Stability 1

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41; ab 24.10.2013
Oh, I.

Internationale Wirtschaftspolitik

 

Finanzmarktdynamik

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Westerhoff, F.
 

Finanzmarktdynamik

V; 2 SWS; Einzeltermin am 31.10.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Westerhoff, F.
 

Finanzmarktdynamik: Übung zur Finanzmarktdynamik

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 28.1.2014, 14:00 - 16:00, RZ/01.03; Die Übung am 29.01.2014 entfällt. Dies ist der Ersatztermin!!
Blaurock, I.
 

Finanzmarktdynamik: Übung zur Finanzmarktdynamik

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.03; ab 24.10.2013; Die Übung am 29.01.2014 entfällt. Ersatztermin: 28.01.2014 14:00 - 16:00 Uhr, RZ 1.03
Blaurock, I.
 

Finanzmarktdynamik: Übung: Finanzmarktdynamik

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.03; ab 22.10.2013
Blaurock, I.
 

Seminar zur Quantitativen Wirtschaftspolitik

S; 2 SWS; Einzeltermin am 31.1.2014, 13:00 - 19:00, FMA/00.06; Vorbesprechung: 22.10.2013 um 9:00 (s.t.) Raum F21/02.03a
Westerhoff, F.

Studiengang Wirtschaftspädagogik

 

Betriebspädagogik (Termin A)

HS; Di, 15:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Warwas, J.
 

Vocational education and training in the Gulf States

S/HS; 1 SWS; Einzeltermin am 22.11.2013, 16:00 - 19:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 6.12.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 7.12.2013, 9:00 - 15:30, KÄ7/01.08
Wittmann, E.
Samier, E.
Albakeri, F.

Wirtschaftspädagogik

 

Betriebspädagogik (Termin B)

HS; 3 SWS; Di, 15:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Wittmann, E.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)

HS; 3 SWS; Di, 13:00 - 15:00, KÄ7/00.54
Wittmann, E.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin C)

HS; 3 SWS; Mi, 18:00 - 21:00, KÄ7/00.14; Veranstaltung findet jeweils mittwochs von 18.30 h bis 21.00 h statt
Friederichs, E.
Kärner, T.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin D)

HS; 3 SWS; Do, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
Rausch, A.
Schley, Th.
Sembill, D.
 

Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Schley, Th.
 

Klare und Wertschätzende Kommunikation mit Kollegen, Schülern, Eltern, Partnern. Sichern Sie sich mehr Erfolg und Zufriedenheit in Schule, Unternehmen und Privatleben!

S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2013, Einzeltermin am 19.11.2013, Einzeltermin am 26.11.2013, Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 14.1.2014, Einzeltermin am 28.1.2014, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet zu den oben angebebenen Terminen im Raum 00.49 in der Kärntenstraße 7 statt
Dietz, A.
 

Lehrprofessionalität (LP) - Termin A

HS; 3 SWS; Mo, 11:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Golyszny, K.
Prommetta, A.
 

Lehrprofessionalität (LP) - Termin B

HS; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Prommetta, A.
 

LLA: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements: LLA-Ü: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements

HS; 4 SWS; Mo, 17:00 - 21:00, KÄ7/00.14; Online-Veranstaltung mit 4-stündiger Präsenzveranstaltung am 14.10.2013 von 17-21 h und am 11.01.2014 von 9-13 h
Golyszny, K.
Seidel, B.
 

LLA: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements: LLA-V: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements (Vorlesung)

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Sembill, D.
 

MD-M: Mediendidaktik: Mediendidaktik Termin A

HS; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Krell, J.
 

MD-M: Mediendidaktik: Mediendidaktik Termin B

HS; 3 SWS; Do, 14:00 - 17:00, KÄ7/00.14
Rausch, A.
Höfer, T.
 

Multimediale Lernumgebungen (MLU)

S/Ü; 4 SWS; Mo, 13:00 - 17:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
N.N.
 

Oberseminar

OS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.14
Sembill, D.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Rausch, A.
Wittmann, E.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Sembill, D.
Warwas, J.
 

Stimme und Sprache - Sprechtechnik und Stimmhygiene für stimmintensive Berufe

S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, Einzeltermin am 8.11.2013, Einzeltermin am 15.11.2013, Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 29.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Poßner, K.-H.

Weitere Fächer


Rechtswissenschaftliche Fächer


Grundstudium/Bachelor


Arbeits- und Sozialrecht

 

Seminar Einführung in das Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; F21/01.18
Birk, U.-A.
 

Übung zum Sozialrecht

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Schweighöfer, U.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

Öffentliches Recht mit Europabezug

V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Emmerich-Fritsche, A.
 

PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht

PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Emmerich-Fritsche, A.
 

Übung Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ab 8.11.2013
Brigola, A.
 

Übung Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ab 4.11.2013
Brigola, A.
 

Übung Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.019, (außer Do 30.1.2014); ab 7.11.2013
Brennecke, L.

Privatrecht

 

Handels- und Gesellschaftsrecht mit Kapitalmarktrecht

V; 2 SWS; Di, 15:00 - 18:00, FMA/00.08
Fischer, M.
 

Übung Handels- und Gesellschaftsrecht mit Kapitalmarktrecht

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; ab 24.10.2013; Beachten! Die Übung startet am 24.10.2013
Cloppenburg, S.
 

Übung Privatrecht

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, MG1/00.04; ab 31.10.2013; Beachten! Die Übung startet in der 44. KW, also am 31.10.2013
Heucken-Lorenz, F.
 

Übung Privatrecht

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, KR12/02.01, (außer Fr 8.11.2013); ab 8.11.2013; Am 1.11. entfällt die Übung (Feiertag)
Kuntke, K.
 

Übung Privatrecht

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; ab 12.11.2013; Bitte beachten! Die Übung findet ab 12.11.13 in FG1/00.08 statt!
Kuntke, K.
 

Übung Privatrecht

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/00.04, (außer Mi 11.12.2013); ab 30.10.2013; Bitte beachten! Die Übung startet in der 44. KW, also am 30.10.2013
Urbanik, D.

Steuerrecht

 

Umsatzsteuerrecht

V; 1 SWS; Mo, 18:00 - 19:00, F21/03.79
Fischer, M.
 

V/Ü: Einkommensteuerrecht

V/Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Fischer, M.

Hauptstudium/Master


Arbeits- und Sozialrecht

 

Grundlagen des Arbeitsrechts

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Birk, U.-A.
 

Sozialrecht II

V; 2 SWS; Do, 08:00 - 10:00, FMA/00.08
Birk, U.-A.
 

Sozialrecht III

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Birk, U.-A.
 

Übung zum Arbeitsrecht

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.24
Schweighöfer, U.
 

V/S: Arbeitsrecht III

V/S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Birk, U.-A.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

Europarecht I

V/S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Emmerich-Fritsche, A.

Steuerrecht

 

Aktuelle BFH-Rechtsprechung

V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Fischer, M.

Statistik und Ökonometrie


Grundstudium/Bachelor

 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
Schnapp, Th.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Goßmann, S.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Bahrami, S.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
Schnapp, Th.
 

Methoden der Statistik I

V; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Rässler, S.
 

Methoden der Statistik II

V; 3 SWS; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Meinfelder, F.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Ehrenthaler, A.
Meinfelder, F.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84
Ehrenthaler, A.
Meinfelder, F.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/00.022
Schönberger, B.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Janko, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Do, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Gaasch, Ch.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Gunselmann, I.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Stirnweiß, M.
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Gunselmann, I.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Achtung: Mittwoch, 23.10. fällt die Übung aus!
Kersting, A.
Trojan, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 22.10.2013; Achtung: Dienstag, 15.10. fällt die Übung aus!
Messingschlager, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 22.10.2013; Achtung: Dienstag, 15.10. fällt die Übung aus!
Messingschlager, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.81; Achtung: Übung findet am Freitag, 18.10. statt!
Cielebak, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; ab 21.10.2013; Achtung: Montag, 14.10. fällt die Übung aus!
Cielebak, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Di, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; Achtung: Dienstag, 22.10. fällt die Übung aus!
Kersting, A.
Trojan, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 7

Ü/T; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 23.09.13 bis 25.10.13 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 23.10.2013; Achtung: Mittwoch, 16.10. fällt die Übung aus!
Würbach, A.

Hauptstudium/Master

 

Mixed-Mode-Surveys

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Blockveranstaltung 23.10.2013-27.11.2013 Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Trappmann, M.
 

Analyse von Paneldaten

V; 2 SWS; Fr, 08:00 - 10:00, F21/03.79
Aßmann, Ch.
 

Analyse von Paneldaten

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Bleninger, S.
 

Analyse von Zeitreihendaten

V; 2 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, F21/02.31
Aßmann, Ch.
 

Analyse von Zeitreihendaten

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.81; jede 2. Woche Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05, (außer Do 28.11.2013, Do 12.12.2013, Do 26.12.2013, Do 2.1.2014, Do 9.1.2014, Do 23.1.2014, Do 6.2.2014); ab 24.10.2013; 14-tg.: 1. Termin am 24.10.2013
Aßmann, Ch.
 

Computergestützte Statistik

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
Schnapp, Th.
 

Einführung in die Bayes-Statistik und Multiple Imputation

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/02.09
Meinfelder, F.
 

Einführung in die Bayes-Statistik und Multiple Imputation

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/02.09; ab 21.10.2013
Körber, J.
 

Einführung in knitr und Git

GK; Einzeltermin am 10.10.2013, 14:00 - 18:00, RZ/02.09
Steinhauer, H.W.
 

Einführung Master Survey Statistik

Ü/BS; Einzeltermin am 9.10.2013, Einzeltermin am 10.10.2013, Einzeltermin am 11.10.2013, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Schnapp, Th.
 

Grundlagen der Ökonometrie

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Rässler, S.
 

Grundlagen der Ökonometrie

Ü; 2 SWS; Fr, 08:00 - 10:00, F21/01.35
Preising, M.
 

Methoden der Statistik III

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.81; 14-tg.: 1. Termin am 17.10.2013
Aßmann, Ch.
 

Methoden der Statistik III

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Aßmann, Ch.
 

Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/02.09; bis zum 17.12.2013
Trier, U.
Meinfelder, F.
 

Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

V; 2 SWS; 28.01.2014: Posterpräsentation; Di, 14:00 - 16:00, RZ/02.09; Einzeltermin am 28.1.2014, 14:00 - 18:00, RZ/02.09; bis zum 17.12.2013
Trier, U.
Meinfelder, F.
 

Simulation und Stichprobenziehung mit SAS

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/02.09, (außer Mi 16.10.2013); vom 23.10.2013 bis zum 6.11.2013
Berlin, U.
 

Simulation und Stichprobenziehung mit SAS

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/02.09, (außer Mi 16.10.2013); vom 23.10.2013 bis zum 6.11.2013; 14-täg.
Berlin, U.
 

Statistisch-ökonometrisches Hauptseminar

S/HS; 3 SWS; Mo, 16:00 - 19:00, FMA/00.08
Körber, J.
Messingschlager, M.
 

Stichprobenverfahren

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/02.09
Rässler, S.
 

Stichprobenverfahren

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/02.09, (außer Mo 21.10.2013, Mo 4.11.2013, Mo 18.11.2013, Mo 2.12.2013, Mo 16.12.2013, Mo 23.12.2013, Mo 27.1.2014)
Steinhauer, H.W.

Arbeitswissenschaft

 

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Böhm, A.
 

Arbeit und Gesellschaft

BS; Blockseminar; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Liebig, V.
 

Arbeitswissenschaftliche Grundlagen der technischen Grundbildung (Vertiefung II.1) - Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Arbeitswissenschaftliche Grundlagen der technischen Grundbildung (Vertiefung II.2) - Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik (Basis 2) - Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1) - Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Ergonomie I und Grundlagen der Ergonomie I

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Struck, O.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Hauptschülern

S; 2 SWS; Gruppe 1; Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr, Seminarraum Volkspark
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Hauptschülern

S; Gruppe 2; Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr, Seminarraum Volkspark
Back, R.
 

Grundlagen der Ergonomie II

V/S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Liebig, V.
 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

V/S; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Einzeltermin am 10.2.2014, 8:00 - 10:00, F21/03.81
Böhm, A.
 

Grundlagen und Methoden der Arbeitswissenschaft

V/S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Struck, O.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung. Vorbesprechung: Dienstag, 05.11.2013 KÄ7/00.08 11.30 - 12.00 Uhr. Nachbesprechung am Dienstag, 04.02.2014 Kä7/00.08; Donnerstag 18 - 20 Uhr F21/01.27
Liebig, V.
 

Oberseminar für Examenskandidaten

OS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

BS; Einzeltermin am 18.10.2013, 12:00 - 19:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 19.10.2013, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 8.11.2013, 12:00 - 19:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 9.11.2013, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Seminarbeginn am 18.10. und 08.11.13 bei Bedarf auch etwas früher möglich
Gückelhorn, C.
 

Theorie-Praxismodul - Praxis (Lehramt): Theorie-Praxismodul- Praxis (Lehramt)

P; 4 SWS; Mi, 08:00 - 13:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung an den Schulen
Back, R.
Meyer, P.
 

Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt): Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

S; 2 SWS; Zeit n.V., KÄ7/01.06; Zeit nach Vereinbarung Blockseminar am 27./28./29.09.2013
Back, R.
Meyer, P.

Didaktik der Sozialkunde

 

Ausgewählte didaktische Projekte: Didaktische Projekte - Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 23.10.2013, 18:00 - 20:00, F21/02.24; Einzeltermin am 6.12.2013, 9:00 - 18:00, FMA/00.07, FMA/00.08; Einzeltermin am 7.12.2013, 9:00 - 18:00, FMA/00.07, FMA/00.08; Einzeltermin am 8.12.2013, 10:00 - 15:00, FMA/00.07, FMA/00.08
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Ausgewählte Inhalte: Ergänzung zur Vorlesung

S; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, F21/03.02
Reheis, F.
 

Ausgewählte Inhalte: Kinderrechte

S; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, F21/03.02; ab 23.10.2013
Reheis, F.
 

Ausgewählte Methoden/Medien: Der politische Film im Unterricht

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 18:00 - 21:00, F21/03.01; ab 22.10.2013; 14-täg.
Reheis, F.
 

Ausgewählte thematische Inhalte: Bildung und Gesellschaft

S; 2 SWS; Einzeltermin am 15.10.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 15.11.2013, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 16.11.2013, 8:00 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 29.11.2013, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 30.11.2013, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.12.2013, 14:00 - 18:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 14.12.2013, 8:00 - 12:00, MG2/01.10; Vorbesprechung am 15.10., 18.00 Uhr in F21/03.01
Reheis, F.
 

Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum (BS /Bachelor of Education Sozialpädagogik) (als Vorbereitung) im Rahmen des Theorie-Praxis-Moduls

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, F21/03.02
Reheis, F.
 

Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen

Ü; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
Atzhorn, C.
 

Begleitveranstaltung zum Fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Hauptschulen

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 14:15 - 15:45, KÄ7/01.09
Hofmann, M.
 

Didaktischer Schwerpunkt: Geschichte und Theorie der Politischen Bildung

VS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, F21/03.02
Reheis, F.
 

Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung

V; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, F21/03.83
Reheis, F.
 

Praktikum im Rahmen des Theorie-/Praxismoduls (BS /Bachelor of Education Sozialpädagogik)

P; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Praktikum im Rahmen des Theorie-Praxis-Moduls (GS, HS, GY)

P; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, F21/03.02
Reheis, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof