UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Bachelor-Studiengang >> Pflichtbereich >>

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

Konflikt (Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie)

S; Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Kammerhoff, J.
 

Konflikt (Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie)

S; Mo, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Kammerhoff, J.
 

Sozialpsychologie der Partnerschaft

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 7.11.2014, 13:00 - 19:00, M12A/00.14; Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 18:00, M12A/00.14; Einzeltermin am 9.11.2014, 9:00 - 16:00, M12A/00.14
Arndt, N.
 

Sozialpsychologie I

V; Di, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Lauenstein, O.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (A)

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M12A/00.12
Rose, E.
 

Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (B)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Rose, E.
 

Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (C)

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Vogel, F.
 

Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (D)

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Vogel, F.
 

Theorien, Methoden und Funktionsbereiche in der Entwicklungspsychologie (E)

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Ebert, S.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" - Kurs A

TU; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Wissner, A.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II" A

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Wissner, A.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II" B

TU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Wissner, A.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

AD(H)S - Diagnostik und Intervention

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Diagnostik (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Gröschel, S.
 

Aggressionsforschung

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Müller, J.
 

Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Müller, J.
 

Beratungsanlass Verhaltensauffälligkeiten: Diagnostik und Intervention

BS; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Einzeltermin am 23.1.2015, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 24.1.2015, 9:00 - 17:00, M3/02.10; Einzeltermin am 30.1.2015, 14:00 - 18:00, M12A/00.12; Einzeltermin am 31.1.2015, 9:00 - 17:00, M12A/00.12; Vorbesprechung: 5.12.2014, 16:00 - 19:00 Uhr, M3/02.10
Dintenfelder, Ch.
 

Fallseminar: Diagnostik und Intervention bei zentralen Lern- und Verhaltensstörungen

S; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Diagnostik (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Einzeltermin am 8.10.2014, Einzeltermin am 15.10.2014, Einzeltermin am 22.10.2014, Einzeltermin am 29.10.2014, Einzeltermin am 5.11.2014, 18:00 - 20:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.1.2015, Einzeltermin am 21.1.2015, Einzeltermin am 28.1.2015, 18:00 - 20:00, MG2/01.03
Gröschel, S.
 

Legasthenie und Dyskalkulie: Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten

BS; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); M.Sc. Emp. Bildungsforschung Vertiefungsmodul A; Erweiterungsstudium Beratungslehrer; Einzeltermin am 24.10.2014, Einzeltermin am 25.10.2014, Einzeltermin am 26.10.2014, 8:00 - 19:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 10.10.2014, 8:00 - 10:00 Uhr, M3/02.10
Bergner-Köther, R.
 

Pädagogische Psychologie

V; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Hock, M.
 

Psychoedukation

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Di, 8:00 - 10:00, M3/00.16
Müller, J.
 

Ressourcenaktivierung

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; B.Sc. Psych und Schulpsychologie (PM Pädagogische Psychologie); Einzeltermin am 10.1.2015, Einzeltermin am 11.1.2015, 9:00 - 20:00, MG2/01.11; Nachbesprechungstermine werden individuell vereinbart. ; Vorbesprechung: 10.11.2014, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

BS; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; Einzeltermin am 21.11.2014, 8:00 - 19:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 22.11.2014, Einzeltermin am 23.11.2014, 8:00 - 19:00, M12A/00.12; Vorbesprechung: 10.10.2014, 12:00 - 14:00 Uhr, M3/02.10
Bergner-Köther, R.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie

 

Exkursionen Psychokardiologie

E; Einzeltermin am 12.1.2015, 8:00 - 11:45, Raum n.V.
Schroeder, S.
 

Journal Club Gesundheitspsychologie

S; Do, 12:00 - 14:00, MG2/03.12; Einzeltermin am 30.1.2015, 12:00 - 16:30, MG2/03.12; ab 6.11.2014; Wird noch bekannt gegeben. Seminar beginnt erst im November
Schroeder, S.
 

Prävention des dysfunktionalen und pathologischen Internetgebrauchs

S; Zusammen mit Andrea Tisch. Für Wahlpflichtmodul Angew. Gesundheitspsychologie und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 16.10.2014, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 12.12.2014, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 13.12.2014, Einzeltermin am 14.12.2014, 10:00 - 16:00, M3/01.16; ab 29.9.2014; Achtung: Erster Termin 29.9.2014
Wolstein, J.
Tisch, A.
 

Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

S; Geeignet für Pflichtmodul Gesundheitspsychologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 16.1.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.1.2015, 9:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.1.2015, 9:00 - 16:30, MG2/01.03
Wurdak, M.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

BS; Für WPM Angewandte Gesundheitspsychologie und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 18:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 16:30, M3/-1.13; Einzeltermin am 12.12.2014, 14:00 - 19:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 13.12.2014, 9:00 - 16:30, M3/-1.13; Vorbesprechung: 18.11.2014, 17:30 - 19:00 Uhr, M3/-1.13
Maier, B.
 

Stress und Stressbewältigung (Seminar im Pflichtmodul Gesundheitspsychologie)

S; Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb.org); Zeit und Raum n.V.
Wolstein, J.
 

Themen der angewandten Gesundheitswissenschaften: Psychokardiologie

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03; ab 6.11.2014; Beginn des Seminars im November, zusätzlich Exkursion in Einrichtung
Schroeder, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Gesundheitspsychologie: Dokumentieren, Kritisieren, Publizieren - ein experimenteller Workshop

Ü; Einzeltermin am 23.10.2014, 17:00 - 18:30, M12A/00.09; Einzeltermin am 24.10.2014, 13:30 - 15:00, M12A/00.09
Kuntsche, E.

Pflichtmodul Diagnostik

 

Ausgewählte diagnostische Verfahren II (Gruppe A)

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Wolf, D.
 

Ausgewählte diagnostische Verfahren II (Gruppe B)

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Wolf, D.
 

Intelligenzdiagnostik

S; 2 SWS; ECTS: 3; Modulstudium; Mi, 18:00 - 20:00, M3/00.16
Schroeders, U.
 

Qualitative Methoden in der Diagnostik

S; 2 SWS; ECTS: 3; Es handelt sich um ein Blockseminar am 5./6./7.12.2014. Der angegebene Termin dienstags entfällt, ein entsprechender Raum wird noch ergänzt.; Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 6.12.2014, Einzeltermin am 7.12.2014, 9:00 - 18:00, MG2/02.09
Horlitz, T.
 

AD(H)S - Diagnostik und Intervention

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Diagnostik (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Gröschel, S.
 

Diagnostik

V; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Di, 14:00 - 16:00, M12A/00.15
Hock, M.
 

Fallseminar: Diagnostik und Intervention bei zentralen Lern- und Verhaltensstörungen

S; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Diagnostik (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Einzeltermin am 8.10.2014, Einzeltermin am 15.10.2014, Einzeltermin am 22.10.2014, Einzeltermin am 29.10.2014, Einzeltermin am 5.11.2014, 18:00 - 20:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 19:00, M3/01.16; Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.1.2015, Einzeltermin am 21.1.2015, Einzeltermin am 28.1.2015, 18:00 - 20:00, MG2/01.03
Gröschel, S.

Pflichtmodul Empiriepraktikum

 

Was wissen Kinder darüber, wie Wissen erworben wird? - Empiriepraktikum in der kognitiven Entwicklungspsychologie (Teil 1)

P; 4 SWS; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.12.2014, Einzeltermin am 18.12.2014, Einzeltermin am 8.1.2015, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Ebert, S.
 

Was wissen Kinder darüber, wie Wissen erworben wird? - Empiriepraktikum in der kognitiven Entwicklungspsychologie (Teil 2)

P; 4 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.12.2014, Einzeltermin am 18.12.2014, Einzeltermin am 8.1.2015, Einzeltermin am 22.1.2015, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Ebert, S.
 

Emipiriepraktikum: visuelle Illusionen

S; 4 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Empiriepraktikum: Quick & Dirty - Stärken und Schwächen menschlicher Entscheidungsfindung

S; Mi, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum M3/211
Albrecht, S.
Utz, S.
Raab, M.
 

Empra/Expra Gesichtsverarbeitung - Gruppe "Mooney Faces"

S; Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum M3/211 und Eyetrackinglabor
Hesslinger, V.
 

Empra/Expra Gesichtsverarbeitung - Gruppe "Prototypen"

S; Do, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum M3/211
Schneider, T.
 

ExPra- „Attraktivitätswahrnehmung - Evolutionspsychologische Mechanismen der Partnerwahl“

S; 4 SWS; ECTS: 8; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.11; Weitere Termine nach Vereinbarung (2 SWS)
Röder, S.
 

ExPra: Die Psychologie von Buch, Film und Computerspiel

S; 4 SWS; Di, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; M3/211 Dienstag 10 bis 14 Uhr
Raab, M.
Schmittlutz, Th.
Streffing, G.
 

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen - Empiriepraktikum zu qualitativen Forschungsmethoden

S; 4 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, M3/03.06
Horlitz, T.
 

Empiriepraktikum: Der Einfluss von Optimismus auf die subjektive Schmerzerfahrung und Herzfrequenzvariabilität

S; 4 SWS; ECTS: 8; Empiriepraktikum; Di, 10:00 - 14:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 25.11.2014, 8:00 - 12:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 18.12.2014, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Karmann, A.
 

Empiriepraktikum: Modulation der Schmerzempfindung durch Bilder emotionaler Szenen und Gesichtsausdrücke

S; 4 SWS; ECTS: 8; Empiriepraktikum; Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.28
Horn-Hofmann, C.
 

Experimentalpraktikum: Behalten oder vergessen? – Der Unterschied macht den Unterschied

S; 4 SWS; Do, 14:00 - 17:00, MG2/01.09
Bäz, Ch.
 

Experimentalpraktikum: Musik und Lernen Auf der Suche nach dem Mozart-Effekt

S; 4 SWS; Do, 16:00 - 19:00, MG2/01.03; Do, 18:00 - 19:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 16.10.2014, 17:00 - 18:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 18.12.2014, 14:00 - 16:00, MG2/00.09
Imhof, M.
 

Experimentalpraktikum: Von Restorff-Effekt - Auch bei zeitlicher Isolation beobachtbar?

S; 4 SWS; Mi, 16:00 - 19:00, MG2/01.09
Boltzmann, M.
Imhof, M.
 

Empiriepraktikum

S; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; B.Sc. (PM Empiriepraktikum); Mi, 16:00 - 20:00, M3N/-1.19
Peters, J.H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof