UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Psychologie

 

Advanced Research Seminar

S; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

Cognitive reading club

S; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; findet statt in 2.11
Carbon, C.-Ch.
 

Fachtagung GGFP (Gesellschaft für Gemeindepsychologische Forschung und Praxis)

K; Blockveranstaltung 25.9.2015-26.9.2015 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 19:00, M3N/02.32, M3N/02.27; Blockveranstaltung 25.9.2015-26.9.2015 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Blockveranstaltung 25.9.2015-25.9.2015 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 26.9.2015-26.9.2015 Fr, Sa, 10:00 - 13:00, M3/02.10, M3/01.16; Vorbehaltlich nach Zustimmung durch Dekanat HuWi
Fischer, U.C.
 

Informationsveranstaltung Mastereignungsverfahren 2015

SL; 18:00 - 20:00, M3N/02.32
Carbon, C.-Ch.
 

Subjektive Sicherheit

Ü/BS; Interessenten melden sich bei Harald.schaub@uni-Bamberg.de
Schaub, H.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Institutskolloquium Psychologie

V; Di, 18:00 - 19:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Rentzsch, K.

Grundstudium

 

Praktikumsbetreuung

SL; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 17:00, M3/01.16
Horn-Hofmann, C.

Methodenlehre

 

Statistik für Schulpsychologen II

S; 4 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, M3/-1.13; Do, 14:15 - 15:45, M3/-1.13; Einzeltermin am 19.7.2015, 10:00 - 14:00, MG2/00.10; ab 20.4.2015; Bitte beachten: Die Klausur findet am Sonntag, 19. Juli 2015 von 10:00 - 14:00 Uhr im Raum MG2/00.10 statt!
Reither, F.
 

Tutorium Statistik

Ü/T; Di, 10:00 - 12:00, M3/00.16, (außer Di 5.5.2015, Di 12.5.2015)
Reither, F.
 

Tutorium Statistik II

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Tisdale, T.

Hauptstudium


Klinische Psychologie und Verhaltensmodifikation

 

Affektive Erkrankungen

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 21.6.2015, 10:00 - 17:00, M3N/03.29
Schulte, H.
 

Angststörungen

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Kollei, I.
 

Ess- und Gewichtsstörungen: Ätiologie und Behandlung (MS-relevant)

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Leins, J.
 

Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen (MS-relevant)

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 19.6.2015-21.6.2015 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, M3N/03.28; vom 22.4.2015 bis zum 21.6.2015; Vorbesprechung: 22.4.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Löber, S.
 

Kognitive Therapieverfahren

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.29, M3N/03.28
Schulte, H.
 

Konfrontationsverfahren in der Psychotherapie

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Kollei, I.
 

Persönlichkeitsstörungen: Ätiologie und Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung (MS-relevant)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Löber, S.

Theoretische Psychologie

 

Aktuelle Motive

V; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Dörner, D.

Diagnostik

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Bachelor-Studiengang


Pflichtbereich


1. und 2. Semester


Pflichtmodul Allgemeine Psychologie I

 

Bild und Betrachterraum aus kunsthistorischer und experimentalpsychologischer Perspektive

S; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Schneider, T.
 

Evolutionären Psychologie und Partnerwahl - Was finden wir attraktiv? Gruppe B

S; 2 SWS
 
     Di18:00 - 20:00MG2/01.11 Röder, S.
 

Evolutionären Psychologie und Partnerwahl - Was finden wir attraktiv?, Gruppe A

S; 2 SWS
 
     Mi8:00 - 10:00MG2/01.11 Röder, S.
 

Introduction to Consciousness

S; Mo, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Pastukhov, A.
 

Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik: Die Dynamik des Gefallens – Stile und Trends in Alltagskultur, Kunst, Mode und Design

S; Fr, 12:00 - 16:00, M3/02.10
Ortlieb, S.
Deininger, P.
 

Verschwörungstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Raab, M.
 

VHB-Seminar "Visuelle Wahrnehmung und wie sie uns täuscht: Praktische Implikationen für Werbung, Usability, Design und Ästhetik"

S; ECTS: 3; Online-Seminar; Online-Seminar
Muth, C.
Raab, M.
 

Visual perception

S; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Muth, C.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II

 

SE Allgemeine Psychologie II: Denken und Problemlösen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M12A/00.12
Bäz, Ch.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 1)

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Imhof, M.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 2)

S; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Imhof, M.
 

SE Psycholinguistics

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie II: Kognition und Sprache

V; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Differentielle Psychologie der Religiosität und Spiritualität

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Nalis, D.
 

Selbstkonzept und soziale Interaktion

BS; 2 SWS; Bachelor Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie; für Studierende 1.-3. Semester; Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 30.5.2015, 10:00 - 18:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 31.5.2015, 10:00 - 17:00, MG2/02.09; Blockseminar, alle Zeitangaben sind s.t. ; Vorbesprechung: 24.4.2015, 16:00 - 17:30 Uhr, M12A/00.14
Kammerhoff, J.

Pflichtmodul Biologische Psychologie

 

Biologische Psychologie II

V; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Di, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Lautenbacher, S.
 

Biopsychologie sozialer Interaktionen

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
Ehrmann, K.
 

Biopsychologische und psychophysiologische Verfahren das etwas andere Methodenseminar

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Einzeltermin am 5.6.2015, Einzeltermin am 6.6.2015, 10:00 - 18:00, M3/02.10
Priebe, J.
 

Journal- und Medienclub Biopsychologie

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Horn-Hofmann, C.
 

Psychopharmaka und Drogen: neuropsychologische und neuroanatomische Grundlagen

BS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 17:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 17:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 19.6.2015, 14:00 - 17:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 20.6.2015, 9:00 - 17:00, MG2/02.04; Wichtig: Bitte unbedingt an Vorbesprechung teilnehmen. ; Vorbesprechung: 20.4.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Schmitt, B.
 

Tutorium Biopsychologie (zur Vorlesung)

TU; 2 SWS; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/03.29; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 16.7.2015, 14:00 - 16:00, M3N/03.29; Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben!
Friedrich, M.
Deventer, J.
 

„Angst, Sexualität, Hunger, Schlaf“ – Biopsychologische Aspekte der menschlichen Motivation.

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Priebe, J.

Pflichtmodul Statistik II

 

Statistik II Seminar A

S; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Fischer, U.C.
 

Statistik II Seminar B

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.09
Fischer, U.C.
 

Statistik II Seminar C

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Fischer, U.C.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe I

Ü/T; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 15.7.2015, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.7.2015, 8:00 - 12:00, M3/00.16
Fischer, U.C.
Naefe, L.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe II

TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Fischer, U.C.
Hillebrand, M.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe III

TU; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 4.8.2015, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Fischer, U.C.
Baumann, V.
 

Statistik II Vorlesung

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Fischer, U.C.

Pflichtmodul Berufsorientiertes Praktikum

 

Praktikumsnachbetreuung

P; Einzeltermin am 25.4.2015, 9:00 - 17:00, MG2/01.03
Schroeder, S.
 

Berufsorientierendes Praktikum

P; Zeit und Raum n.V.
Bergner-Köther, R.

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

Das Selbst als interpersonelle Ressource in sozialen Beziehungen

S; Mi, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Wenzler, M.
 

Klassische Studien der Sozialpsychologie

S; Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Lauenstein, O.
 

Sozialpsychologie II

V; Di, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Lauenstein, O.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Ausgewählte Themen der sozialen und kognitiven Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Rose, E.
 

Sozial-emotionale Theorien und Methoden der Entwicklungspsychologie in der Kindheit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Vogel, F.
 

Tutorium zu den Vorlesungen "Entwicklungspsychologie I + II"

TU; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M12A/00.14; Einzeltermin am 15.7.2015, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Müller, J.
Huffer, V.
Kohl, J.
Reithel, D.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

ADHS in der Schule

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung, Erweiterungsstudium Beratungslehramt; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Di, 10:00 - 14:00, WE5/01.067; bis zum 2.6.2015
Müller, J.
 

Fallseminar: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), Diagnostik (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

S; Beratungslehrkräfte bitte auf der Liste am schwarzen Brett eintragen; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, M12A/00.15; Vorbesprechung: 21.4.2015, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Pädagogische Psychologie

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Hock, M.
 

Praktikumsbetreuung

S; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 20:00, M3N/01.26
Knodt, J.
 

Praktikumsbetreuung

P; Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 20:00, M3N/01.26
Bergner-Köther, R.
 

Psychoedukation

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; bis zum 11.6.2015
Müller, J.
 

Sportpsychologie im Leistungssport

S; ECTS: 3; Einzeltermin am 20.6.2015, 12:00 - 19:30, WE5/01.004; Einzeltermin am 21.6.2015, 9:00 - 18:30, WE5/01.004; Einzeltermin am 22.6.2015, 9:00 - 12:00, WE5/01.004; Vorbesprechung: 4.5.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Luthardt, Ch.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie

 

Well-Being & Gemeindepsychologie im Kontext der Gesundheitspsychologie

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, M3/02.10
Fischer, U.C.
 

Exkursion Prävention und Psychoedukation in der Gesundheitspsychologie

E; Einzeltermin am 1.7.2015, 9:00 - 13:00, Raum n.V.
Schroeder, S.
 

Gesundheitspsychologie

V; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologie 2

V; Do, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologische Aspekte bei Krebserkrankungen (Psychoonkologie )

S; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.6.2015, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schroeder, S.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Buttermann, A.
 

Prävention und Psychoedukation in der Gesundheitspsychologie

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Schroeder, S.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

BS; 2 SWS; Für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 16:30, MG2/01.11; Einzeltermin am 10.7.2015, 15:00 - 19:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 16:30, MG2/01.11; Vorbesprechung: 19.5.2015, 17:30 - 19:00 Uhr, M3/02.10
Maier, B.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Sucht im Jugendalter

S; Geeignet für Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.

Pflichtmodul Diagnostik

 

Ausgewählte diagnostische Verfahren

HS; Di, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Wolf, D.
 

Intelligenzdiagnostik

HS; Mi, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar "Ausgewählte diagnostische Verfahren"

K; Di, 15:00 - 16:00, M3/03.06
Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar "Intelligenzdiagnostik"

K; Mi, 13:00 - 14:00, M3/03.06
Wolf, D.
 

Diagnostik

V; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Hock, M.
 

Diagnostik von ADHS

S; 2 SWS; Diagnostik (B.Sc.); Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Fallseminar: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), Diagnostik (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Praxis der Testkonstruktion

S; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Hock, M.
 

Schwierige Schüler

S; Einzeltermin am 21.5.2015, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Bergner-Köther, R.
 

Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

S; 2 SWS; Schein
 
     Einzeltermin am 17.4.2015
Einzeltermin am 21.5.2015
Einzeltermin am 26.6.2015
Blockveranstaltung
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
14:00 - 20:00
27.6.2015 8:00 - 28.6.2015 20:00
M12A/00.15
MG2/01.03
WE5/01.067
WE5/01.067
Bergner-Köther, R.

5. und 6. Semester

 

Forschung in der Entwicklungspsychologie - Empirische Arbeiten

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.28; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.5.2015, 16:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 13.5.2015, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; Termine nach Vereinbarung!
Ebert, S.

Pflichtmodul Angewandte Kognitionspsychologie

 

Angewandte Kogntionspsychologie: Teil B: Kognitive Verkehrspsychologie

V; Mi, 18:00 - 20:00, M3N/02.32
Carbon, C.-Ch.
 

Klassiker der Experimentalpsychologie - kritisch betrachtet

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Albrecht, S.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Verschwörungstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Raab, M.
 

Verschwörungstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Raab, M.
 

Verschwörungstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Raab, M.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Zeit und Raum n.V.
Tisdale, T.
 

VHB-Seminar "Visuelle Wahrnehmung und wie sie uns täuscht: Praktische Implikationen für Werbung, Usability, Design und Ästhetik"

S; ECTS: 3; Online-Seminar; Online-Seminar
Muth, C.
Raab, M.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Muth, C.

Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Kolloquium zum Seminar "Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten"

K; 1 SWS; Das Kolloqium ist nur für Teilnehmer des Seminars "Therapeutische Basisfertigkeiten"; Di, 19:00 - 20:00, M3N/03.29; Termine nach Absprache im Seminar "N.N."
Lakatos-Witt, A.
 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten (BS-relevant)

Ü/BS; 2 SWS; Einzeltermin am 12.6.2015, 8:30 - 13:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 19.6.2015, Einzeltermin am 26.6.2015, 8:30 - 13:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 3.7.2015, 8:30 - 13:00, M3N/03.28; Blocktermine Gruppe 1: 12.06.15 und 19.06.15; Gruppe 2:26.06. und 03.07.15 jeweils 8.30-13 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). Plus zusätzliche Termine für Gruppensupervision nach Vereinbarung. ; Vorbesprechung: 14.4.2015, 8:30 - 9:00 Uhr, M3N/03.28
Lakatos-Witt, A.
 

Vorlesung: P2: Forschungs- und Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Löber, S.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Seminar: Arbeits- und Organisationspsychologie - Handlungsfelder und aktueller Forschungsstand

S; Bachelor (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Vorlesung: Organisationspsychologie

V; jede 2. Woche Di, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, WE5/01.004; Die Vorlesung beginnt am Dienstag, 14. April 2015
Volmer, J.

Diagnostik II

 

Kurzgutachten

S; Mi, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Tisdale, T.

Wahlpflichtbereich


Wahlpflichtmodul Klinische Biopsychologie

 

Klinische Biopsychologie von Angst und Depression

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Wahlpflichtmodul Klinische Biopsychologie; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Horn-Hofmann, C.
 

Klinische Biopsychologie von Schmerz und Stress

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Wahlpflichtmodul Klinische Biopsychologie; Do, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Kunz, M.

Wahlpflichtmodul Angewandte Entwicklungspsychologie

 

Altern und Sterben

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 13.6.2015, Einzeltermin am 14.6.2015, 9:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 20:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 15.4.2015, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/01.03
Rau-Lembke, D.
 

Bindung und Eltern-Kind-Interaktion in der frühen Kindheit

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Soziale Kompetenzen bei Kindern Entwicklung und Fördermöglichkeiten

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 28.5.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
Rose, E.

Wahlpflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention

S; 2 SWS; Beratungslehrkräfte bitte auf der Liste am schwarzen Brett eintragen; Einzeltermin am 9.5.2015, Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 18:00, M12A/00.12; Vorbesprechung: 16.4.2015, 18:00 - 21:00 Uhr, M12A/00.12
Knodt, J.
 

ADHS in der Schule

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung, Erweiterungsstudium Beratungslehramt; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Beratung und Gesprächsführung

S; 4 SWS; Einzeltermin am 22.7.2015, Einzeltermin am 23.7.2015, Einzeltermin am 24.7.2015, Einzeltermin am 25.7.2015, 8:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 23.4.2015, 12:00 - 14:00 Uhr, M3/01.16
Tisdale, T.
Bauer, S.
 

Fallseminar: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), Diagnostik (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.

Wahlpflichtmodul Angewandte Persönlichkeitspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitswissenschaften

 

Well-Being & Gemeindepsychologie im Kontext der Gesundheitspsychologie

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, M3/02.10
Fischer, U.C.
 

Exkursion Prävention und Psychoedukation in der Gesundheitspsychologie

E; Einzeltermin am 1.7.2015, 9:00 - 13:00, Raum n.V.
Schroeder, S.
 

Gesundheitspsychologische Aspekte bei Krebserkrankungen (Psychoonkologie )

S; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.6.2015, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schroeder, S.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Buttermann, A.
 

Prävention des dysfunktionalen und pathologischen Internetgebrauchs - Umsetzung an der Mittelschule

S; Zusammen mit Andrea Tisch. Für Wahlpflichtmodul Angew. Gesundheitswissenschaften; Findet in der Mittelschule in Memmelsdorf statt. ; Vorbesprechung: 17.4.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, MG2/03.12
Wolstein, J.
Tisch, A.
 

Prävention und Psychoedukation in der Gesundheitspsychologie

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Schroeder, S.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

BS; 2 SWS; Für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 16:30, MG2/01.11; Einzeltermin am 10.7.2015, 15:00 - 19:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 16:30, MG2/01.11; Vorbesprechung: 19.5.2015, 17:30 - 19:00 Uhr, M3/02.10
Maier, B.
 

Sucht im Jugendalter

S; Geeignet für Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.

Wahlpflichtmodul Psychopathologie

 

Allgemeine Psychopathologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Diagnostic Psychopathology

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:30 - 19:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 15:00, MG2/02.04
Eggers, S.
 

Intercultural aspects of alcohol use and addiction

S; 2 SWS; ECTS: 3; Joint class with students from Christopher Newport University, V.A. USA Module Psychopathology (Bachelor) and Wissenschaftssprachen (Bachelor and Master); Einzeltermin am 12.5.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 16.5.2015, 9:00 - 17:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 17.5.2015, 9:00 - 13:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 7.7.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Exkursion am 15.05.15 von 8 Uhr bis 21 Uhr ; Vorbesprechung: 15.4.2015, 19:30 - 20:30 Uhr, M3/02.10
Wolstein, J.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Buttermann, A.
 

Sucht im Jugendalter

S; Geeignet für Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.

Wahlpflichtmodul Angewandte Sozialpsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Politische Psychologie II (Themen der Angewandten Sozialpsychologie)

S; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Lauenstein, O.

Wahlpflichtmodul Angewandte Statistik

 

Angewandte Statistik II

S; Einzeltermin am 25.4.2015, 10:00 - 18:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 18:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 18:00, MG2/00.09
Jost, O.

Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung

 

Beobachtungsübung

S; 2 SWS; Modul "Methoden in der Anwendung"; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Raab, M.
 

Methoden in der Anwendung II: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens

S; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Streffing, G.
 

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

S; 2 SWS; Online
Fischer, U.C.
 

Programming and statistical analysis using R

S; Di, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Pastukhov, A.
 

Python introduction to programming and psychophysical experiments

S; Do, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
Pastukhov, A.
 

Methoden in der Anwendung II - Auswerten und Bewerten einer Studie

S; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09, M3/01.16
Buntins, K.

Wahlpflichtmodul Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft

 

WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft Gruppe 1

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
Boltzmann, M.
 

WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft Gruppe 2

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Bäz, Ch.

Wahlpflichtmodul Wissenschaftssprachen

 

Introduction to Consciousness

S; Mo, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Pastukhov, A.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Muth, C.
 

Visual perception

S; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Muth, C.
 

Diagnostic Psychopathology

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:30 - 19:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 15:00, MG2/02.04
Eggers, S.
 

Intercultural aspects of alcohol use and addiction

S; 2 SWS; ECTS: 3; Joint class with students from Christopher Newport University, V.A. USA Module Psychopathology (Bachelor) and Wissenschaftssprachen (Bachelor and Master); Einzeltermin am 12.5.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 16.5.2015, 9:00 - 17:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 17.5.2015, 9:00 - 13:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 7.7.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Exkursion am 15.05.15 von 8 Uhr bis 21 Uhr ; Vorbesprechung: 15.4.2015, 19:30 - 20:30 Uhr, M3/02.10
Wolstein, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie

 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin (BS-relevant)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.5.2015, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 3.7.2015, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 10.7.2015, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 13.4.2015, 15:00 - 16:30 Uhr, M3N/03.28
Hermanns, N.
 

Kolloquium zum Seminar Verhaltensmedizin

BS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Hermanns, N.
 

Praxisseminar VT: Entwicklung einer Fallkonzeption (BS-relevant)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 14:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 14.6.2015, 9:00 - 14:00, M3N/03.29
Huelz, J.
 

Seminar: Forschungsfelder der Klinischen Psychologie (Bachelor)

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Löber, S.

Wahlpflichtmodul Anwendung diagnostischer Grundlagen

 

Testkonstruktion und Testpraxis (WPM Anwendung diagnostischer Grundlagen)

S; 4 SWS; ECTS: 6; Das Seminar findet wöchentlich montags 12-16 Uhr statt, Treffpunkt M3/02.10; Mo, 12:00 - 16:00, M3/02.10, M3N/-1.19
Rentzsch, K.

Wahlpflichtmodul Klinische Aspekte der Sportpsychologie

 

Klinische Aspekte der Sportpsychologie I

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Wahlpflichtmodul Klinische Aspekte der Sportpsychologie; Fr, 12:00 - 14:00, M3/01.16
Ehrmann, K.

Master-Studiengang

 

Abschlussarbeiten in der Psychologie

S; 2 SWS; ECTS: 3
Peters, J.H.
     Do
Einzeltermin am 11.6.2015, Einzeltermin am 9.7.2015
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
M3/02.10
M3N/-1.19
Peters, J.H.
 

Abschlussarbeiten in der Psychologie

S; 2 SWS; ECTS: 3
Peters, J.H.
     Do
Einzeltermin am 11.6.2015, Einzeltermin am 9.7.2015
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
M3/02.10
M3N/-1.19
Peters, J.H.
 

Research Seminar on Educational Research and Statistical Methods

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04. Beginn in der 2. Semesterwoche!
Artelt, C.
Carstensen, C.H.

Pflichtbereich

 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Rüsseler, J.
 

Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Hock, M.
Schütz, A.

Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Die Meta-Analyse in der Pädagogischen Psychologie und Empirischen Bildungsforschung

S; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Schroeders, U.
 

Evaluationsforschung

S; Mi, 14:30 - 16:00, MG2/00.09, WE5/01.067
Buntins, K.
 

Klassen und Cluster - Verfahren zur Modellierung von heterogenen Personengruppen

S; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Strukturgleichungsmodelle

S; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden

Ü; Einzeltermin am 24.4.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 25.4.2015, 9:00 - 15:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 15:00, MG2/01.10
Buntins, K.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Diagnostik und Intervention im Kontext der Logotherapie / Existenzanalyse

S; 2 SWS; anzurechnen im Bereich: Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 20:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 18:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 14.6.2015, 9:00 - 18:00, M3/02.10
Horlitz, T.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Qualitative Methoden in der Diagnostik - Workshop

S; 2 SWS; anzurechnen im Bereich: Beschaffung und Integration diagnostischer Daten; Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, M3/01.16
Horlitz, T.
 

Seminar Diagnostische Gesprächsführung

S; ECTS: 3; Blockveranstaltung 13.4.2015-7.6.2015 Mo, 9:00 - 14:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 27.4.2015, 9:00 - 14:00, WE5/01.004
Seeg, B.
 

Test- und Fragebogenkonstruktion

S; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
Schroeders, U.
 

Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Schütz, A.
Hock, M.
 

Neuropsychologische Diagnostik

S; 4 SWS; ECTS: 6; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung); Do, 16:00 - 20:00, MG2/01.11
Friedrich, M.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Wissenschaften II

V; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Lautenbacher, S.
Wolstein, J.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Updating, Shifting, Inhibition: Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung in der Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2015, Einzeltermin am 18.6.2015, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19
Ebert, S.
 

Klassiker der Experimentalpsychologie - kritisch betrachtet

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Albrecht, S.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Muth, C.
 

Die Meta-Analyse in der Pädagogischen Psychologie und Empirischen Bildungsforschung

S; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Schroeders, U.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Vorlesung Personal- und Organisationspsychologie

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Schütz, A.
Volmer, J.
 

Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"

S; B.Sc./M.Sc.; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Volmer, J.
 

Seminar: Karriereentwicklung und -management

S; M.Sc. (Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Volmer, J.
 

Seminar: Personalführung

S; Master (Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Koch, I.K.

Wahlpflichtbereich


Modulgruppe Klinische Wissenschaften


Wahlpflichtmodul Verhaltenstherapie

 

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:30 - 17:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Dr. Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 17.4.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Knappe, A.
 

Affektive Erkrankungen

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 21.6.2015, 10:00 - 17:00, M3N/03.29
Schulte, H.
 

Angststörungen

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Kollei, I.
 

Ess- und Gewichtsstörungen: Ätiologie und Behandlung (MS-relevant)

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Leins, J.
 

Forschungsorientierte Vertiefung der Therapie psychischer Störungen (MS-relevant)

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung 19.6.2015-21.6.2015 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, M3N/03.28; vom 22.4.2015 bis zum 21.6.2015; Vorbesprechung: 22.4.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Löber, S.
 

Kognitive Therapieverfahren

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.29, M3N/03.28
Schulte, H.
 

Kolloquium Affektive Erkrankungen/Kognitive Therapie

K; 1 SWS; für TeilnehmerInnen des Seminars "Affektive Erkrankungen" und "Kognitive Therapieverfahren"; Bemerkung zu Zeit und Ort: Erster Termin nach Absprache im Seminar. Weitere Termine ggf. als Blockveranstaltung.; Mi, 14:00 - 15:00, M3N/03.28
Schulte, H.
 

Kolloquium zum Seminar "Ess- und Gewichtsstörungen" (MS-relevant)

K; 1 SWS; Für Teilnehmer des Seminars "Ess- und Gewichtsstörungen". Infomationen zum Inhalt werden im Seminar "Ess- und Gewichtsstörungen: Ätiologie und Behandlung" gegeben; Do, 12:00 - 13:00, M3N/03.28; Termine nach Absprache im Seminar. Es werden Termine vereinbart, durch die es nicht zu Überschneidungen mit anderen LVAen kommt.
Leins, J.
 

Konfrontationsverfahren in der Psychotherapie

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Kollei, I.
 

Persönlichkeitsstörungen: Ätiologie und Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung (MS-relevant)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Löber, S.
 

Fallseminar Psychiatrie

S; Do, 18:00 - 20:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.

Wahlpflichtmodul Neuropsychologie

 

Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder - Fallseminar

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Fachübergreifendes Modul Neurologie; 3 Blocktermine in der Fachklinik Herzogenaurach; 1. Blocktermin: 08.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr); 2. Blocktermin: 22.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr); 3. Blocktermin: 29.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr) ; Vorbesprechung: 16.4.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/-1.13
Förtsch, J.
Krebs, E.
 

Demenz: Grundlagen & kognitive, emotionale und soziale Probleme

S; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Lautenbacher, S.
 

Früh- und postprimäre Rehabilitation

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Zeit und Raum n.V.
Rabuffetti, S.
 

Neuropsychologie

S; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Lautenbacher, S.
 

Neuropsychologie der Sucht

S; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Horn-Hofmann, C.
 

Neuropsychologische Diagnostik

S; 4 SWS; ECTS: 6; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung); Do, 16:00 - 20:00, MG2/01.11
Friedrich, M.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie

 

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:30 - 17:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Dr. Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 17.4.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Knappe, A.
 

Allgemeine Psychopathologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Fallseminar Psychiatrie

S; Do, 18:00 - 20:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.
 

Klinische, therapeutische und ethische Aspekte bei schweren Persönlichkeitsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen bei psychotischen Störungen

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Motekallemi, S.
 

Psychiatrie

S; Di, 12:00 - 14:00, M3N/01.26; ab 21.4.2015
Wolstein, J.
 

Stationäre psychosomatische Therapie

S; 2 SWS; Veranstaltungsort: Zentrum für Verhaltenstherapeutische Medizin, Am Kurpark 12, Bad Staffelstein; Termine: 30.06., 09.07. und 14.07.15 von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rauh, E.
 

Suchtpsychologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.
Buttermann, A.
 

Workshop Akut- und Postakutbehandlung bei Crystal Meth und NPS

P/E; Einzeltermin am 29.7.2015, 8:00 - 21:00, Raum n.V.
Wolstein, J.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Autismus

S; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, M3/02.10; Das Seminar beginnt um 8:30 Uhr und endet um 10:00 Uhr.
Bergner-Köther, R.

Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Klassiker der Experimentalpsychologie - kritisch betrachtet

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Albrecht, S.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Verschwörungstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Raab, M.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Muth, C.
 

SE Kognitive Neurowissenschaft

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Rüsseler, J.

Wahlpflichtmodul Entwicklung und Entwicklungsstörungen

 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:30 - 17:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Dr. Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 17.4.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Knappe, A.
 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Updating, Shifting, Inhibition: Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung in der Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2015, Einzeltermin am 18.6.2015, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19
Ebert, S.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

Die Meta-Analyse in der Pädagogischen Psychologie und Empirischen Bildungsforschung

S; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Schroeders, U.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 17.4.2015, 16:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.5.2015, 9:30 - 17:00, MG2/01.03, MG2/01.04; Einzeltermin am 17.5.2015, 9:30 - 17:00, MG2/01.03, MG2/01.04; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:30 - 17:00, MG2/01.03, MG2/01.04; Einzeltermin am 31.5.2015, 9:30 - 17:00, MG2/01.03, MG2/01.04
Peters, J.H.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; ab 20.4.2015; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Praxisseminar BMW Group: Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahlwahltages bei der BMW Group

S; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 24.4.2015, 11:00 - 16:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 16.6.2015, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; bis zum 22.6.2015
Herpertz, S.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 4.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Kollmer, M.
 

Blockseminar: Trainings in Organisationen

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 15.5.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, WE5/01.067
Roux, G.

Fachübergreifende Module


Neurologie

 

Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder - Fallseminar

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Fachübergreifendes Modul Neurologie; 3 Blocktermine in der Fachklinik Herzogenaurach; 1. Blocktermin: 08.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr); 2. Blocktermin: 22.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr); 3. Blocktermin: 29.05.2015 (13:00 - 19:00 Uhr) ; Vorbesprechung: 16.4.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/-1.13
Förtsch, J.
Krebs, E.
 

Früh- und postprimäre Rehabilitation

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Einzeltermin am 9.5.2015, Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 16:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 16:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 14.4.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.04
Rabuffetti, S.
 

MS-Tag (Multiple Sklerose)

S; 1 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Klinikum Bayreuth, Betriebsstätte Hohe Warte, Neurologische Klinik, Hohe Warte 8, 95445 Bayreuth, Do. 07.05.2015, 09:00-17:00h
Keune, Ph.
 

MS-Tag (Multiple Sklerose)

S; 1 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Klinikum Bayreuth, Betriebsstätte Hohe Warte, Neurologische Klinik, Hohe Warte 8, 95445 Bayreuth, Do. 16.07.2015, 9:00-17:00 Uhr
Keune, Ph.
 

Neurologie für Neuropsychologen II

S; 2 SWS; ECTS: 4; Master-Studium, Fachübergreifendes Modul Neurologie; Mo, 8:30 - 10:00, M3/02.10
Lutz, D.

Angewandte Personalentwicklung

 

S: The Future of Work: The Future of Work

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.4.2015, Einzeltermin am 4.5.2015, Einzeltermin am 18.5.2015, Einzeltermin am 8.6.2015, Einzeltermin am 22.6.2015, Einzeltermin am 6.7.2015, 12:00 - 16:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

Strategisches Personalmanagement

S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2015, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 25.4.2015, 9:00 - 17:00, F21/02.55; Einzeltermin am 29.5.2015, 12:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 17:00, F21/02.55
N. N.
 

SU: International Dimensions of Human Resource Management

SU; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Andresen, M.

Psychiatrie

 

Essstörungen im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:30 - 17:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Dr. Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 17.4.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/01.04
Knappe, A.
 

Allgemeine Psychopathologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Fallseminar Psychiatrie

S; Do, 18:00 - 20:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.
 

Klinische, therapeutische und ethische Aspekte bei schweren Persönlichkeitsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen bei psychotischen Störungen

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Motekallemi, S.
 

Psychiatrie

S; Di, 12:00 - 14:00, M3N/01.26; ab 21.4.2015
Wolstein, J.
 

Stationäre psychosomatische Therapie

S; 2 SWS; Veranstaltungsort: Zentrum für Verhaltenstherapeutische Medizin, Am Kurpark 12, Bad Staffelstein; Termine: 30.06., 09.07. und 14.07.15 von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rauh, E.
 

Suchtpsychologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.
Buttermann, A.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

V/Ü; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Gesundheitsförderung an Universitäten - Ernährungsverhalten

PJS; Do, 16:00 - 17:30, MG2/01.02, (außer Do 11.6.2015, Do 16.7.2015); vom 23.4.2015 bis zum 9.7.2015; Vorbesprechung: 23.4.2015, 16:00 - 17:30 Uhr, MG2/01.02
Stötzel, Ch.

Psychologische Ästhetik

 

Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik: Die Dynamik des Gefallens – Stile und Trends in Alltagskultur, Kunst, Mode und Design

S; Fr, 12:00 - 16:00, M3/02.10
Ortlieb, S.
Deininger, P.

Wissenschaftssprachen

 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Utz, S.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11; Blockveranstaltung 8.5.2015-8.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 9.5.2015-9.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10; Blockveranstaltung 29.5.2015-29.5.2015 Fr, 10:00 - 16:00, M3N/02.32; Blockveranstaltung 30.5.2015-30.5.2015 Sa, 10:00 - 14:00, M3/02.10
Muth, C.
 

Visual perception

S; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Muth, C.
 

Diagnostic Psychopathology

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:30 - 19:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 18:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 10.5.2015, 9:00 - 15:00, MG2/02.04
Eggers, S.
 

Intercultural aspects of alcohol use and addiction

S; 2 SWS; ECTS: 3; Joint class with students from Christopher Newport University, V.A. USA Module Psychopathology (Bachelor) and Wissenschaftssprachen (Bachelor and Master); Einzeltermin am 12.5.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 16.5.2015, 9:00 - 17:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 17.5.2015, 9:00 - 13:00, MG2/00.10, MG2/00.09; Einzeltermin am 7.7.2015, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Exkursion am 15.05.15 von 8 Uhr bis 21 Uhr ; Vorbesprechung: 15.4.2015, 19:30 - 20:30 Uhr, M3/02.10
Wolstein, J.

Sportpsychologie

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 9:15 - 10:00, VP/VP
Voll, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule b

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 10:15 - 11:00, VP/VP
Voll, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Basketball a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Basketball b

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 17:15 - 18:45, VP/VP; Das Semiar findet ab dem 14. April 2015 (7 x) doppelstündig statt (bis einschließlich 26. Mai 2015).
Back, R.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegen im Wasser

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 14:00 - 14:45, Externer Raum; Der Kurs findet im Bamberger Hallenbad Bambados statt!
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., VP/VP; Das Seminar a wird als Blockveranstaltung angeboten. Wichtig: Die Veranstaltung a ist nur für Studierende, die nach diesem Semester Prüfungen machen müssen. Termine: 24./25. April 2015 ab 14 Uhr im VP (Blockveranstaltung b findet im September 2015 statt und ist geeignet für alle anderen Studierende, die dieses Semester die Prüfung nicht ablegen müssen)
Hensler, C.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Bewegungskünste b

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Zeit n.V., VP/VP; Das Seminar b wird als Blockveranstaltung angeboten. Wichtig: Blockveranstaltung b findet im September 2015 statt und ist geeignet für alle Studierende, die dieses Semester SS15 die Prüfung nicht ablegen müssen.
Hensler, C.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen I (Studentinnen)

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 10:15 - 11:00, VP/VP
Schellenberg, C.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gerätturnen I (Studenten)

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 10:15 - 11:00, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Große Spiele

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 12:15 - 13:00, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Gymnastik und Tanz I a

S; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; 9:00 - 12:30, FG2/00.09; Das Seminar wird als Blockveranstaltung angeboten. Termine: 14.06., 11.07., 12.07.2015 jeweils von 9.00 - 12.30 Uhr
Schröder, P.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Handball a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 17:00 - 18:30, VP/VP; Das Semiar findet zur 1. Hälfte des Semesters (ab dem 16. April 2015) (6 x doppelstündig statt (bis einschließlich 28. Mai 2015).
Göhl, Ch.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Handball b

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 17:00 - 18:30, VP/VP; Das Semiar findet zur 2. Hälfte des Semesters (ab dem 11. Juni 2015) (6 x) doppelstündig statt (bis einschließlich 16. Juli 2015).
Göhl, Ch.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Kleine Spiele (HS)

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme, Lehrversuch mit Ausarbeitung; Do, 12:00 - 12:45, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Körpergefühl entwickeln - gesundheitsorientierte Fitness (HS)

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Laufen-Springen-Werfen a

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 14:45, Externer Raum; Diese Veranstaltung findet im Fuchs-Park-Station statt.
Baumgartner, B.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Laufen-Springen-Werfen b

S; 1 SWS; Mo, 15:30 - 16:15, Externer Raum; Diese Veranstaltung findet im Fuchs-Park-Station statt.
Baumgartner, B.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik I a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 14:15 - 15:00, Externer Raum; Dieser Kurs findet im Fuchs-Park-Stadion statt.
Körner, Ph.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Leichtathletik I b

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mi, 15:45 - 16:30, Externer Raum; Dieser Kurs findet im Fuchs-Park-Stadion statt.
Körner, Ph.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen I a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 13:15 - 14:00, Externer Raum; Dieser Kurs findet im neuen Hallenbad Bambados in Bamberg statt!
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Schwimmen I b

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 16:15 - 17:00, Externer Raum; Der Kurs findet im Bamberger Hallenbad Bambados statt!
Bell, M.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zu Musik bewegen/ Bewegungsgrundformen a

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 13:30 - 14:15, VP/VP
Ludwig, J.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Sich zu Musik bewegen/ Bewegungsgrundformen b

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Do, 15:15 - 16:00, VP/VP
Ludwig, J.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch mit Ausarbeitung); Di, 12:15 - 13:45, VP/VP
Voll, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch mit Ausarbeitung); Di, 14:00 - 15:30, VP/VP
Voll, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Di, 15:45 - 17:15, VP/VP
Voll, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Turnen an Geräten / Akrobatik

S; 1 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Mo, 11:15 - 12:00, FG2/00.09
Schachten, T.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball a

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr, 14:00 - 15:30, VP/VP; Das Semiar findet ab dem 17. April 2015 (7 x) doppelstündig statt.
Kestel, S.
 

Methodisch-didaktisches Seminar: Volleyball b

S; 2 SWS; regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme; Fr, 15:30 - 17:00, VP/VP; Das Semiar findet ab dem 17. April 2015 (7 x) doppelstündig statt.
Kestel, S.
 

Sport, Kreativität und Innovation

S; Einzeltermin am 17.4.2015, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 6.6.2015, Einzeltermin am 7.6.2015, 9:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 23.6.2015, 18:00 - 20:00, M3/00.16
Buuck, S.

Lehrveranstaltungen für Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrer

 

ADHS in der Schule

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.), WPM/PM Schulpsychologie und Beratung, Erweiterungsstudium Beratungslehramt; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Diagnostisches Praktikum (Fallseminar) Beratungslehrkraft

S; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, M3/01.16
Binz, Th.
 

Organisationspsychologie der Schule

S; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Tisdale, T.
 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung (Schulpsychologie)

S; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Tisdale, T.
 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung Beratungslehrkraft

S; Di, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Tisdale, T.

Psychologie Nebenfach-Diplom/Magister/LAB/Berufliche Bildung

 

Seminar Entwicklung und Gesundheit (B. Ed.)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Das Selbst als interpersonelle Ressource in sozialen Beziehungen

S; Mi, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Wenzler, M.
 

Differentielle Psychologie der Religiosität und Spiritualität

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Nalis, D.
 

Klassische Studien der Sozialpsychologie

S; Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Lauenstein, O.

Psychologie im EWS-Bereich

 

MAP Basismodul Psychologie (EWS)

SL; Einzeltermin am 28.8.2015, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Drechsel, B.

Vorlesungen

 

Vorlesung Psychologie (EWS) II B - Entwicklung und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (Dornheim)

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Dornheim, D.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) II C: Diagnostik und Sozialpsychologie (Worbach)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Worbach, M.

Seminare

 

Seminar Psychologie (EWS): Angst und Stress im Kontext Schule

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Dittmer, F.
 

Seminar Psychologie (EWS): Arbeit mit Gruppen - Die Klasse als Team

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 14.4.2015-2.6.2015 Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.6.2015, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Das Seminar findet am 12.+13.6.2015 im Raum MG1/01.04 statt.
Naumann, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Diagnostische Kompetenz – Wie ich meine diagnostischen Aufgaben im Unterricht gut bewältigen kann!

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Worbach, M.
 

Seminar Psychologie (EWS): Positive Psychologie - Glück und Wohlbefinden im Kontext Schule

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 13.4.2015-22.6.2015 Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16; Einzeltermin am 27.4.2015, Einzeltermin am 11.5.2015, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Das Seminar findet am 27.4.+11.5.2015 im Raum MG1/01.04 statt.
Naumann, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Heterogenität im Klassenzimmer (Wolter)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/01.26
Wolter, I.
 

Seminar Psychologie (EWS): Motivation, Motivierung und Willensstärke - psychologische Motivationstheorien für Unterricht und eigenverantwortliches Lernen (Grötzbach)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Grötzbach, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Professionell unterrichten: Ein Theorie-Praxis-Seminar am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Roder)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 8.5.2015, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 9.5.2015, Einzeltermin am 4.7.2015, 9:00 - 19:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 22.4.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/00.16
Roder, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Systematisches Lehren mit Lernprogrammen und Medien (Grötzbach)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.10, M3N/-1.19
Grötzbach, D.
 

Seminar Psychologie EWS: Wie ich meinen Unterricht noch besser gestalten kann! (Worbach)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, M12A/00.12
Worbach, M.

Seminarübungen

 

Seminarübung Psychologie (EWS) (Dornheim)

S/Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.

Kolloquium

 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dittmer)

K; 0,5 SWS; Das Kolloquium findet statt in Raum M12a/01.16.
Dittmer, F.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dornheim)

K; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:15, M3N/01.33
Dornheim, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Worbach)

K; 0,5 SWS; Di, 10:30 - 11:15, Raum n.V.; Das Kolloquium findet statt in Raum M3N/01.29.
Worbach, M.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Grötzbach)

K; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Das Kolloquium findet statt in Raum M3N/01.29.
Grötzbach, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Worbach)

K; 1 SWS; Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; Das Kolloquium findet statt in Raum M3N/01.29.
Worbach, M.

Tutorium

 

Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)

TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, MG2/01.10
Dornheim, D.

Promotionsstudium Biopsychologie

 

Doktorandenseminar Biopsychologie

S; 2 SWS; Promotionsstudium; Einzeltermin am 19.6.2015, 10:00 - 16:00, M3/-1.13
Lautenbacher, S.

Master-Studiengang Empirische Bildungsforschung


Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung


Basismodule


Basismodul B

 

Ausgewählte Themen der sozialen und kognitiven Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Rose, E.
 

Sozial-emotionale Theorien und Methoden der Entwicklungspsychologie in der Kindheit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Vogel, F.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 1)

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Imhof, M.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 2)

S; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Imhof, M.
 

Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Di, 10:00 - 14:00, WE5/01.067; bis zum 2.6.2015
Müller, J.
 

Psychoedukation

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; bis zum 11.6.2015
Müller, J.

Basismodul C

 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Updating, Shifting, Inhibition: Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung in der Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2015, Einzeltermin am 18.6.2015, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19
Ebert, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Denken und Problemlösen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M12A/00.12
Bäz, Ch.
 

Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Di, 10:00 - 14:00, WE5/01.067; bis zum 2.6.2015
Müller, J.
 

Psychoedukation

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; bis zum 11.6.2015
Müller, J.

Vertiefungsmodule


Vertiefungsmodul A

 

Bindung und Eltern-Kind-Interaktion in der frühen Kindheit

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

Soziale Kompetenzen bei Kindern Entwicklung und Fördermöglichkeiten

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 28.5.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19
Rose, E.
 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Updating, Shifting, Inhibition: Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung in der Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2015, Einzeltermin am 18.6.2015, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19
Ebert, S.
 

Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 4.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Kollmer, M.
 

Blockseminar: Trainings in Organisationen

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 15.5.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, WE5/01.067
Roux, G.
 

Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie);; Di, 10:00 - 14:00, WE5/01.067; bis zum 2.6.2015
Müller, J.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

S; Beratungslehrkräfte bitte auf der Liste am schwarzen Brett eintragen; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, M12A/00.15; Vorbesprechung: 21.4.2015, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Psychoedukation

S; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; bis zum 11.6.2015
Müller, J.
 

Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

S; 2 SWS; Schein
 
     Einzeltermin am 17.4.2015
Einzeltermin am 21.5.2015
Einzeltermin am 26.6.2015
Blockveranstaltung
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
14:00 - 20:00
27.6.2015 8:00 - 28.6.2015 20:00
M12A/00.15
MG2/01.03
WE5/01.067
WE5/01.067
Bergner-Köther, R.

Vertiefungsmodul B

 

Dyskalkulie: Wenn Zahlen ein Rätsel bleiben

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Dornheim, D.
 

The development of bilingualism Influencing factors and outcomes

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 27.6.2015, 14:00 - 16:00, M3N/-1.19; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 17:30, M3N/03.29; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 8.5.2015, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/01.16
Mursin, K.
 

Updating, Shifting, Inhibition: Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung in der Entwicklung

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2015, Einzeltermin am 18.6.2015, 8:00 - 10:00, M3N/-1.19
Ebert, S.
 

Blockseminar: Gesundheitsrelevante Aspekte in der Gestaltung der Arbeit sowie der Arbeitsumgebung

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 4.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 10.7.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Kollmer, M.
 

Blockseminar: Trainings in Organisationen

BS; M.Sc. (WPM Personalentwicklung); Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 15.5.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, WE5/01.067
Roux, G.
 

SE Kognitive Neurowissenschaft

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Rüsseler, J.
 

SE Psycholinguistics

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

S; Beratungslehrkräfte bitte auf der Liste am schwarzen Brett eintragen; Einzeltermin am 30.5.2015, Einzeltermin am 31.5.2015, 9:00 - 18:00, M12A/00.15; Vorbesprechung: 21.4.2015, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

S; 2 SWS; Schein
 
     Einzeltermin am 17.4.2015
Einzeltermin am 21.5.2015
Einzeltermin am 26.6.2015
Blockveranstaltung
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
14:00 - 20:00
27.6.2015 8:00 - 28.6.2015 20:00
M12A/00.15
MG2/01.03
WE5/01.067
WE5/01.067
Bergner-Köther, R.

Forschungsmethoden

 

Evaluationsforschung

S; Mi, 14:30 - 16:00, MG2/00.09, WE5/01.067
Buntins, K.
 

Klassen und Cluster - Verfahren zur Modellierung von heterogenen Personengruppen

S; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.
 

Strukturgleichungsmodelle

S; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Basismodul

 

Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden

Ü; Einzeltermin am 24.4.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 25.4.2015, 9:00 - 15:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 15:00, MG2/01.10
Buntins, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof